Wie identifizierst du den seriösen Tierschutzverein?
Puha, ein Thema, worüber man einen ganz eigenen Podcast machen könnte. Sarah und Mike leiten euch heute ein wenig durch den Dschungel der Tierschutzvereine und Organisationen.
Puha, ein Thema, worüber man einen ganz eigenen Podcast machen könnte. Sarah und Mike leiten euch heute ein wenig durch den Dschungel der Tierschutzvereine und Organisationen.
Zugegeben: Der Anfang der Folge ist nicht ganz jugendfrei. Aber spätestens nach dem Hundemomente der Woche, kommen Sarah und Mike auf den Punkt! Versprochen! :-) Sie berichten darüber, was wirklich wichtig ist, bevor man mit der Fellnase in den Urlaub fährt.
Im Haushalt gibt es Kinder und Hunde. Alle haben sich eingeruckelt, gerade die Kinder wissen, wie sie sich verhalten sollen. Und dann passiert - vielleicht auch gerade deshalb - ein Unglück. Und das Drama, und das Trauma beginnt...
Wer kennt das Problem nicht? Ein Hund, zwei Besitzer. Und die Frage: Wer kann es besser? Oder besser: Warum streiten sich Paare ernsthaft, wer im Lead ist?
Wir wissen nicht, wie Ihr das seht, aber eines ist mal sicher: Sarah und Mike haben garantiert nicht die perfekten Hunde. Und sie feiern das. Wie ist es mit Euch? Und...warum streben eigentlich viele nach der Fellnase ohne Fehler? Nach Ostern die erste Folge, und gleich geht es wieder "deep".
Auch in dieser Woche holen wir Euch ganz tief rein, in unsere privaten Hundemomente. Vor allen Dingen Sarah lässt uns sehr teilhaben, an einem Moment, er wirklich intensiv ist. Wenn Ihr gerne mehr von unseren Hundemomenten hören wollt, schreibt uns einfach an: info@goodwillrun.de
Ihr habt uns immer wieder darauf angesprochen, es ist für viele das Highlight einer jeden Folge, der "Hundemoment der Woche". Einige wünschten sich, einmal ganze Folgen daraus zu machen, und da es Euer Podcast ist, den wir jede Woche für Euch machen, kommt hier der erste Teil. Zwei Hundemomente, die nachhaltig auf uns gewirkt haben.
Wir beginnen heute mit einem sehr intensiven Hundemoment der Woche. Sarahs Knie werden weich, denn da ist etwas, was ihr aufgefallen ist. Und das macht Angst. Nachdem sie sich wieder gefangen hat, geht es zusammen mit Mike ums Eingemachte. Müssen wir wirklich wissen, was in unseren Mix-Hunden steckt? Braucht es den teuren Gen-Test? Oder geht es nicht einfach darum, dass Ihr den tollsten Hund der Welt habt?
Sarah und Mike haben es wirklich schon lange mit Hunden zutun, aber doch passiert es - wahrscheinlich ist das bei Euch ähnlich - immer wieder, dass es Hundesituationen gibt, auf die man so gar nicht gefasst ist. So ging es Mike letzte Woche. Hinter einer Kurve im Wald wartete eine Frau mit zwei Hunden. Einer an der Leine, einer nicht. Was also tun? Diese Hundebegegnung steht für so viele Situationen, in denen man gut überlegen und handeln muss.
Was ist mit älteren Menschen, die nicht mehr so richtig gut können? Wie kann es gehen, dass man trotzdem das Hundeglück haben kann, auch wenn man nicht zu 100% fit und auf der Höhe ist? Sarah und Mike finden einen Weg. Denn es gibt (fast) immer einen Weg, so dass doch noch die geliebte Fellnase bei dir einziehen kann.