Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

15 Hört auf! Der Hund ist kein Wolf. Achtet auf seine Ernährung!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei "Der will nicht nur spielen" wird es diesmal richtig lecker! Hundetrainerin Sarah Nowak und Focus-Online Kolumnist Mike Kleiß schmeißen alles in den Topf, und rühren alles kräftig um. In einer knappen Stunde entsteht das perfekte Gericht für den Hund! Was muss rein? Was braucht der Hund? Was nicht? Muss es immer das teure Trockenfutter sein, oder reicht dem Hund auch das, was der Mensch übrig lässt? Sarah sagt es deutlich: "Der Hund hat mit dem Wolf nun wirklich gar nichts mehr zutun. Unsere Lieblinge sind lange lange domestiziert. Der Hund lebt nicht mehr im Wald. Also ernährt er sich natürlich auch ganz anders als sein Vorfahre." Was bedeutet das aber ganz konkret? Die Antwort gibts hier in dieser Folge.

14 Der Hund - bester Freund in der Krise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Der will nicht nur spielen" widmet sich heute gleich zwei Themen:
Mike Kleiß und Sarah Nowak sagen es eigentlich ganz klar: Wer während der Krise ganz alleine ist, könnte sich einen Hund anschaffen. Er ist der beste und treuste Begleiter des Menschen, in welcher Krisen-Situation auch immer. Mike erzählt von seinem "Hundemoment der Woche", der genau das ausdrückt. Mike berichtet von einer Joggerin, die augenscheinlich sehr einsam ist. Und der sein Hund Bilbo sehr geholfen hat.
Das zweite große Thema, dem sich Sarah und Mike heute nähern: Alternative Heilmethoden für den Hund! Muss es immer der Tierarzt sein? Oder darf man eventuell auch auf die Chiropraktik zurückgreifen? Auch damit hat Mike letzte Woche eine heftige Erfahrung gemacht. Wer diese Folge hört, ist ganz sicher berührt. Und bestens informiert.

13 "Wenn der Hund plötzlich anders ist"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Selbst wenn man denkt, dass man seinen Hund gut kennt: Es ist und bleibt ein Lebewesen. Und es gibt Situationen, in denen wir unseren geliebten Vierbeiner ganz anders kennenlernen. Und dann heisst es, besonders aufmerksam zu sein. Es muss nicht immer ernst sein, es können auch Momente sein, die uns schmunzeln lassen. Aber in jedem Fall können Sie sich sicher sein: Der will nicht nur spielen! Mike Kleiß und Sarah Nowak mit einer neuen Folge ihres Dogcasts. Viel Freude beim Anhören.

12 "Vertrau mir! Die perfekte Bindung zwischen Hund und Mensch"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mike Kleiß und Sarah Nowak werben in dieser Folge "Der will nicht nur spielen" um Vertrauen! Denn beide sind sich sicher: Nur wenn sich Hund und Mensch vertrauen, entsteht eine starke Bindung. Was aber gehört noch dazu, eine Bindung aufzubauen? "Vor allen Dingen ist das richtig Arbeit, quasi wie in jeder Beziehung", sagt Hundetrainerin Sarah. Auch Mike Kleiß hat seine Erfahrungen gemacht: "Ich lebe seit Jahren mit Herdenschutzhunden. Gerade diese Hunde definieren Bindung anders als viele andere Rassen. Und darauf muss man sich einstellen." Jeder Hund ist anders. Jede DNA ist anders, und gerade das macht das Thema dieser Folge so interessant. Vertrauen Sie uns: Dieser Podcast wird bestimmt zu einer besseren Beziehung zwischen Hund und Mensch beitragen.

11 "Der will nicht nur spielen" - Achtung Kinder! Achtung Hunde! Worauf man achten sollte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mike Kleiß und Sarah Nowak nutzen das Home Office für eine weitere folge "Der will nicht nur spielen". Sarah ist selbst Mutter. Schon vorher waren die Hunde da. Die Kinder kamen später. Sie selbst hatte die Herausforderung zu meistern, beide "Fraktionen" zusammen zu bekommen. Für die Hundetrainerin war das gar kein Problem, für ihre Kundinnen war es sehr oft eine Herausforderung. Mike Kleiß hat eine klare Forderung. Er spricht sich sehr für den Hundeführerschein aus. Er glaubt: "Dann wäre das Thema recht schnell erledigt. Dann wüssten alle, was sie zutun hätten. Wer sich einen Hund anschafft, sollte "am lebenden Objekt" lernen können. Dann wären einige Missverständnisse im Vorfeld geklärt". Ein Thema, das vielfältig ist. Nach dem Zuhören dürften viele Fragen geklärt sein.

10 Es ist da! Das kleine Hunde-Baby. Was Sie jetzt beachten müssen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gerade in diesen Zeiten sehnen wir uns nach Liebe. Nach einem treuen Freund. Und gerade jetzt haben viele Menschen Zeit, sich endlich um ihren Traum zu kümmern: Ein eigener Hund. Und gerne ein kleines Hunde-Baby. Was aber ist dabei zu beachten? Wie geht man achtsam mit dem neuen Familienmitglied um? Sarah Nowak und Mike Kleiß erzählen es Euch in dieser Folge von "Der will nicht nur spielen". Wann fängt die Erziehung an? Wie lange braucht der kleine Wurm zum Ankommen? Gerade die erste Zeit ist so wichtig. Mit diesem Podcast bekommst Du viele wertvolle Tipps.

08 "Der will nicht nur spielen" - So befreien Sie den Hund von Angst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Sarah und Mike für all die Hunde, die Angst haben. Beide versuchen, Hoffnung zu machen. Denn Angst ist kein guter Berater. Hunde die in Angst leben, sind oft schlecht zu verstehen und zu berechnen. Und genau das macht es ihnen und uns das Leben oft so schwer. Das muss nicht sein. Und deshalb ist diese Ausgabe von "Der will nicht nur spielen" ganz bestimmt besonders hilfreich.

07 "Der will nicht nur spielen" - Kein Corona Virus durch Hunde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sahra Nowak und Mike Kleiß räumen mit der Angst von vielen auf: Es gibt keinen Grund hysterisch zu werden. Die Panik um das Corona Virus ist beiden sowieso zu viel. Wer aber wirklich glaubt, dass Hunde das Virus auf den Menschen übertragen könnten oder umgekehrt, der ist schlicht schlecht informiert. Wie also umgehen mit der Angst? Welche Informationen sind richtig? "Lass Eure Tiere in Ruhe. Weder Hunde noch Katzen sind eine Gefahr.", sagt die Expertin Sarah Nowak. Zuhören! "Der will nicht nur spielen heute mit einer ganz wichtigen Folge!

06 "Der will nicht nur spielen" - Gewalt gegen den eigenen Hund. Der Mensch und seine Abgründe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In China hat die Bevölkerung einfach nur noch Panik vor dem Corona Virus. In einzelnen Städten glaubt man, dass Hunde das Virus übertragen. Die Chinesen töten Hunde auf der Strasse, teilweise werden sie aus den oberen Stockwerken der Häuser geschmissen, teilweise verhungern Hunde in den Wohnungen. Wenn sich ihre Besitzer in Quarantäne befinden. Man muss aber gar nicht so weit schauen. Auch in Deutschland ist Gewalt am Hund ein wichtiges Thema. Warum aber Prügel als Erziehungsmaßnahme? Was macht das mit dem Hund? Und welche Menschen tun so etwas? Wie verhindern wir Gewalt gegen Tiere? Und was sollte man bedenken, bevor man sich einen Hund anschafft? Diese Folge "Der will nicht nur spielen" soll nachdenklich machen. Und ein besseres Bewusstsein für den Umgang mit unseren Lieblingen vermitteln.

05 "Der will nicht nur spielen" Mitten ins Herz! Hundegeschichten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sarah Nowak und Mike Kleiß haben heute den wohl emotionalsten Dogcast produziert.
Nahbar und emotional unterhalten sie sich über den Kern ihrer Liebe zu Hunden.
Wer lange mit Hunden lebt, macht jeden Tag seine Erfahrungen mit ihnen. Viele Momente werden wir nie vergessen. Aus vielen Situationen lernen wir. Teilweise fürs ganze Leben. Hunde sind unser Spiegel, Hunde sind unsere Liebe, Hunde verändern uns. Es gibt viele Chancen, die sich eröffnen wenn man mit Hunden lebt. Unter anderem die Chance, ein anderer und besserer Mensch zu werden. Auf wundersame Art und Weise zeigen uns diese Wesen, was wir vielleicht noch nie bewusst gesehen haben. Und plötzlich entdecken wir Seiten an uns, die wir überdenken müssen. Hunde sind nicht nur Partner und Kuscheltier. Wer genau hinsieht, wer sich darauf einlassen kann wird spüren: Hunde wissen oft mehr über uns, als wir über uns selbst. "Der will nicht nur spielen" hören, und Hunde besser verstehen. Können Sie sich darauf einlassen? Viel Freude damit.

Über diesen Podcast

Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen.

Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafen sich damals in Sarahs Hundeschule, Sarah war die Trainerin. Mike lebte schon damals seit 20 Jahren mit Hunden, doch mit seinen neuen Gefährten Spagna und Dante kamen neue Herausforderungen auf ihn zu. Beide stammten aus einem italienischen Tierheim. Tierschutzhunde sind anders.
Tierschutzhunde haben eine Geschichte, die man meistens nicht kennt.

Nach Jahren treffen sich Sarah und Mike nun in diesem Dogcast wieder. Und wie damals ist das Thema klar: Hunde! „Nicht die Hunde haben ein Problem, denen geht es meist prima. Sie leben im Jetzt, und sind sich keiner Schuld bewusst.“, sagt Sarah. „Deshalb versuchen wir in unserem Dogcast das zu übersetzen, was der Hund denkt. Dem Menschen bewusst zu machen: Versteh den Hund besser, dann geht es Euch beiden besser. Wir wollen für ein besseres Miteinander sorgen. Uns geht es nicht um den erhobenen Zeigefinger. Der will eben nicht nur spielen! Der will verstanden werden, der will einen guten
Rudelführer, der will ein liebevolles aber klares Miteinander“, ergänzt Mike.

Dieser Dogcast - so nennen Sarah und Mike ihren Podcast - soll die Herzen der Hundebesitzer erreichen. Ein bisschen auch den Verstand. Dieser Dogcast soll berühren, soll erklären ohne zu belehren. Hunde sind Teil unserer Gesellschaft, schon so lange. Gehen wir achtsam mit ihnen und mit uns um.

von und mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Abonnieren

Follow us