Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Was tun, wenn der Hund so richtig nervt!?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeder kennt sie. Jeder Hundebesitzer ärgert sich darüber, wir alle müssen aber auch oft drüber lachen: Nerv-Momente mit unseren Hunden. Natürlich kennen Sarah und Mike diese Situationen. Sehr persönlich berichten sie über ihre eigenen Nerv-Momente, und wie sie dagegen vorgehen. Allerdings berichten sie in dieser Folge auch über die typischen Nerv-Momente, und welche Lösungen ist da gibt. Selten war eine Folge so "launig" und nicht nervig :-)

Der böse, weiße Wolf! Herdenschutzhunde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die, die "Der will nicht nur spielen" regelmäßig hören wissen: Mike lebt seit fast 15 Jahren mit Herdenschutzhunden. Der Maremmano Bilbo ist sein ständiger Begleiter, ein sanfter weiße Riese, der - so sagt Mike - "der sanfteste und sensibelste Hund ist, den ich je hatte". Warum aber haben gerade Herdenschutzhunde oft einen so schlechten Ruf? Was dran am Mythos, dass diese Hunde so besonders und nicht für jeden sind? In dieser Folge versuchen Sarah&Mike einmal Einblicke in diese Hunde zu geben. Längst überfällig, denn durch den Tierschutz gibt es immer mehr dieser eigentlich wundervollen Fellnasen.

So ernährst Du Deinen Hund vegan

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele haben sich das Thema von Sarah und Mike gewünscht. Immer wieder wurde danach gefragt, und es hat ein wenig gedauert, bis sich beide nun dem Thema widmen. Mit Tierärztin Lisa Walther haben sich beide eine echte Expertin in den Podcast eingeladen. Lisa beschäftigt sich seit Jahren wissenschaftlich mit diesem heißen Eisen, und gibt wirklich wertvolle Tipps. In dieser Folge wird mit einigen Mythen aufgeräumt und unaufgeregt über eine Möglichkeit berichtet, die sicher ein guter Weg sein kann.

Die Hundertste Folge - Das ist Eure Folge!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wow, wow, wow! Es gibt wirklich Leute unter Euch, die alle 100 Folgen "Der will nicht nur spielen" durchgehört haben. Es gibt sogar einige, die erst später auf unseren Podcast gestoßen sind, die sich dann nach und nach von Folge 1 angefangen, durchgehangelt haben. Wir feiern deshalb in dieser Folge nicht uns und den Podcast, wir feiern Euch! Die Themen, die Euch wichtig sind, über die Ihr mehr wissen wollt. Und wir versprechen, einige Themen werden wir in neuen Folgen nochmals in der Tiefe behandeln. Danke für die positive und auch die negative Kritik. Eure Stimmen sind alle bei uns angekommen, und so wird es immer sein. Denn: Es ist am Ende Euer Podcast. Wir werden weiter einfach nur den Hunden eine Stimme geben. Alles versuchen, damit sich Hund und Mensch besser verstehen. Ohne erhobenen Zeigefinger. Herzlich, Sarah und Mike

Abschied nehmen! Wenn der liebste Gefährte geht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist sicher die traurigste und zugleich hoffnungsvollste Episode des Hundepodcasts "Der will nicht nur spielen". Sarah und Mike nehmen sich erneut dieses schwere Thema vor die Brust, und erleben ihre eigene Berg- und Talfahrt. Alleine die Erinnerung an ihre verstorbenen Hunde katapultiert sie beide ins Reich der Tränen. Sie haben sich aber dazu entschieden, daraus keinen Hehl zu machen. Denn beide finden: Nur wer das Trauern zulassen kann, wird geheilt werden. Abschied zu nehmen, loszulassen ist sicher nicht das, was die unbedingte Stärke der beiden ist. Aber mal ehrlich: Wem fällt es schon leicht, die geliebte Fellnase gehen zu lassen? Diese Folge soll - bei all der Traurigkeit - Mut machen. Denn eines ist doch ganz klar: All die positiven Hundemomente, über Jahre hinweg, machen das Leben mit dem Hund doch mehr als lebenswert!

Entscheidung pro Hund! Und was das mit Mut zutun hat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sarah und Mike erreichte eine Message von Bianca. Sie findet: Sarah ist ganz schön mutig! Boogie im Rudel klar, aber Sarah schafft sich gleich zwei Hunde aus Rumänien an. Mikes Bilbo mag keine Welpen, Mike lacht sich aber Bella an. Irre, mutig, oder doch mit klarer Berechnung? Braucht es für die Entscheidung Hund wirklich Mut? Oder sind ganz andere Parameter wichtig, um diese Entscheidung wirklich gut treffen zu können? Sarah und Mike erzählen es Euch in dieser Folge.

Den Konflikt rechtzeitig erkennen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr kennt das: Zwei Hunde stehen sich gegenüber, die Luft knistert, und man ist sich nicht sicher: Jetzt schon einschreiten oder nicht!? Konflikte sind immer und überall vorprogrammiert. Manche lösen sich wie von selbst, oft aber sind wir gefragt. Auch für Sarah und Mike ist der richtige Moment einzuschreiten nicht immer klar erkennbar. Was wollen uns die Hunde sagen? Welche Zeichen geben sie? Was ist wann zutun? Es geht in dieser Folge um die kleinen und die großen Konflikte, aber auch um die, in denen wir selbst immer wieder feststecken.

Hunde im Winter - einmal Mäntelchen bitte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sarah hat es getan. Sie hat das erste Mal einem Hund ein Mäntelchen gekauft. Ganz zur Freude von Mike: "Wer Sarah kennt weiss: Das Thema Mantel für Hunde war bisher nie eins. Wie sich doch die Hundewelt ändern kann", feixt er. Spaß beiseite: Wenn es draußen kalt und naß ist, was dann mit unseren Lieblingen? Wie können wir sie unterstützen? Was macht Sinn? Was vielleicht eher nicht. So kommen Eure Fellnasen und Ihr gut durch den Winter. Einfach mal reinhören.

Silvester - der Schrecken der Hunde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die gute Nachricht zuerst: Auch 2021 gibt es ein Böllerverbot. "Wenn Corona etwas Positives hat, dann das", finden Sarah und Mike. Natürlich werden sich jedoch auch dieses Jahr wieder einige nicht an das Verbot halten. Viele Hunde werden wieder in Angst und Schrecken leben müssen. Was ist dann zutun? Sarah&Mike haben wertvolle Tipps, und befragen auch in dieser Folge Expertin Evi.

Dem Hund auf den Zahn gefühlt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mike hat mit seiner Hündin Spagna in den letzten Wochen eine emotionale Berg und Talfahrt hinter sich. Ein Zahn hatte sich bei Spagna entzündet, lange war nicht klar, dass der Zahn das Übel des Schmerzes seiner geliebten Fellnase war. Vier Tierärzte waren notwendig, um endlich Klarheit zu bekommen. Spagna geht es heute wieder gut, nachdem ihr der Zahn gezogen wurde. Zusammen mit Sarah widmet er sich heute dem Thema Zahngesundheit. Was Ihr dafür tun könnt, damit die Zähne Eurer Hunde - genauso wie die Hunde selbst - hoffentlich ein langes Leben haben.

Über diesen Podcast

Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen.

Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafen sich damals in Sarahs Hundeschule, Sarah war die Trainerin. Mike lebte schon damals seit 20 Jahren mit Hunden, doch mit seinen neuen Gefährten Spagna und Dante kamen neue Herausforderungen auf ihn zu. Beide stammten aus einem italienischen Tierheim. Tierschutzhunde sind anders.
Tierschutzhunde haben eine Geschichte, die man meistens nicht kennt.

Nach Jahren treffen sich Sarah und Mike nun in diesem Dogcast wieder. Und wie damals ist das Thema klar: Hunde! „Nicht die Hunde haben ein Problem, denen geht es meist prima. Sie leben im Jetzt, und sind sich keiner Schuld bewusst.“, sagt Sarah. „Deshalb versuchen wir in unserem Dogcast das zu übersetzen, was der Hund denkt. Dem Menschen bewusst zu machen: Versteh den Hund besser, dann geht es Euch beiden besser. Wir wollen für ein besseres Miteinander sorgen. Uns geht es nicht um den erhobenen Zeigefinger. Der will eben nicht nur spielen! Der will verstanden werden, der will einen guten
Rudelführer, der will ein liebevolles aber klares Miteinander“, ergänzt Mike.

Dieser Dogcast - so nennen Sarah und Mike ihren Podcast - soll die Herzen der Hundebesitzer erreichen. Ein bisschen auch den Verstand. Dieser Dogcast soll berühren, soll erklären ohne zu belehren. Hunde sind Teil unserer Gesellschaft, schon so lange. Gehen wir achtsam mit ihnen und mit uns um.

von und mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Abonnieren

Follow us