Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Urlaubszeit. Mit oder ohne Hund?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für Sarah und Mike ist es ganz klar: Auch im Urlaub kommen die Hunde mit. Beide haben sich für das Leben mit Hunden entschieden, das gilt dann auch für die Reisezeit. Beide berichten ein wenig über ihre Entscheidung. Und wie sie mit dieser besonderen Situation umgehen. Am Ende soll es beiden gutgehen. Hund und Mensch. Nicht immer einfach, aber diese Podcast-Folge soll Euch wie immer Mut machen.

Wenn junge Hunde alles dominieren. Was ist da los!?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So süß sie auch sind, Welpen und junge Hunde brauchen unsere Aufmerksamkeit. Sarah und Mike sprechen heute über junge Hunde, die alles dominieren. Die ohne Respekt auf andere Hunde zugehen, Warnzeichen dieser ignorieren, und Katz und Maus mit ihren Besitzern spielen. Wer dann nicht klar ist, könnte in Zukunft ein echtes Problem mit seiner Fellnase bekommen. Warum gibt es Welpen und junge Hunde, die nur ihr eigenes Ding machen? Was ist da passiert? Sarah und Mike haben viele Ansätze und Ideen dazu.

Wenn wir älter werden und dennoch nicht ohne Fellnase sein wollen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es wird jeden treffen, der Hunde über alles liebt und nicht ohne eine Fellnase sein will. Wenn wir älter werden, welcher Hund passt dann zu uns? Ist es dann überhaupt ratsam, sich einen Hund anzuschaffen? Es betrifft uns eines Tages selbst, aber es gibt vielleicht auch Menschen in unserem Umfeld, Väter oder Mütter, denen wir den ein oder anderen Rat geben können. Sarah und Mike haben sich sehr bewusst diesem sensiblen Thema genähert. Denn beide waren schon das ein oder andere Mal in der Situation, geliebten Menschen sagen zu müssen: "Warte mal. Denk doch nochmal drüber nach."

Mehr Spaß und Spiel beim Spaziergang

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nichts geht doch über entspannte und verspielte Hundespaziergänge mit viel Freude und Spaß für alle. Sarah und Mike lieben wirklich nichts mehr als das. In dieser Folge erzählen sie, wie sie persönlich diese Momente noch schöner machen. Wer also 100% positive Energie in einer Stunde aufsaugen will, nur zu. Hört rein!

TV Moderatorin Sarah Kuttner rastet aus! Wir bleiben ruhig.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

TV Moderatorin Sarah Kuttner ist letzte Woche komplett ausgerastet. Auf Facebook postete sie ein 10! Minuten langes Hate-Video. Eigentlich wollte sie nur sagen "Leint Eure Hunde an. Mein Hund hat keinen Bock auf andere Hunde". Was dann aber folgte, war ein wütender Rundumschlag gegen Hundebesitzer. Wie so oft, wenn einem der Gaul durchgeht, passieren dann Fehler und es entsteht gefährliches Halbwissen. Hier kommen Sarah&Mike ins Spiel. Sie ordnen das Video ein, und versuchen - wie so oft - zu übersetzen. Was Sarah Kuttners Hund wohl will, was Sarah Kuttner sagen wollte.

Darf der Hund mit ins Bett?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für Sarah und Mike stellt sich die Frage gar nicht. Beide erlauben ihren Hunden, mit im Bett zu sein. Allerdings entscheidet nicht der Hund, wann und wie. Das bleibt Sarah und Mike vorbehalten. Was spricht aber dafür und was dagegen? Was ist nur Mythos, und was kann eventuell zum Problem werden? Wie so oft gibt es auch bei diesem Thema kein klares Ja und kein klares Nein. Aber es gibt Leitplanken, die jeder für sich selbst setzen muss. Und natürlich für die geliebte Fellnase.

Unbelehrbare Hundebesitzer - Reden hilft!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du kennst das, Sarah und Mike kennen es auch. Wenn man sich über andere Hundebesitzer ärgert, kann einem das schonmal den ganzen Spaziergang vermiesen. Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, ist plötzlich ein großes Problem. "Nehmen Sie Ihren Hund bitte an die Leine", ist für viel Hundebesitzer schon ein "Nerv-Satz". Aber: Warum muss das so laufen? Was kann man tun, um Aggression zu vermeiden? Um für alle ein besseres Klima und Miteinander zu erzeugen. Sarah und Mike haben viele wichtige Tipps für Dich.

Handwerkszeug für die Welpen-Erziehung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Resultierend aus der letzten Folge, als es um Grenzen ging, haben sich viele quasi die Verlängerung dieses Themas gewünscht. Oft kam die Frage: Welche Grenzen setzt man denn den Welpen? Sarah und Mike kümmern sich in dieser Folge genau um diese Fragen. Wie weit darf der Welpe gehen? Wie weit dürfen wir gehen, sollen wir gehen? Viel Spaß beim Zuhören!

Setzt dem Hund Grenzen! Auch das ist Liebe!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sarah und Mike können in der Tat ein Lied davon singen: Wenn man seine Fellnase wirklich doll liebt, ist es schwer Grenzen zu setzen. Aber genau die sind so wichtig! Im Alltag kann man sie sehr gut einbauen. Ja, das ist Arbeit, aber wer Grenzen setzt macht sich und auch dem Hund das Leben deutlich einfacher. Warum fällt es uns aber so schwer, konsequent auch mal "nein" zu sagen? Weil wir glauben, dass sich der Hund dann von uns abwendet? Und weniger akzeptiert? Weniger liebt? Das Gegenteil ist der Fall: Auch das Setzen von Grenzen gehört dazu, sich zu kümmern. So schenkt man dem Hund Aufmerksamkeit. Beachtung und Aufmerksamkeit sind auch Liebe, irgendwie. Und nur darum geht es.

Nur Geduld! Dann wird das schon.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Geduld ist eine Tugend!? Was für ein Spruch… wenn das doch nur so einfach wär!
Manchmal liegen die Nerven blank. Manchmal, versteht man nicht warum es mit der Erziehung nicht weiter geht. Manchmal hat man einfach keine Zeit!
Warum ist Geduld in der Hundehaltung so wichtig und wie kriege ich meine Ungeduld in den Griff - Mike und Sarah sprechen in der heutigen Folge darüber.

Über diesen Podcast

Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen.

Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafen sich damals in Sarahs Hundeschule, Sarah war die Trainerin. Mike lebte schon damals seit 20 Jahren mit Hunden, doch mit seinen neuen Gefährten Spagna und Dante kamen neue Herausforderungen auf ihn zu. Beide stammten aus einem italienischen Tierheim. Tierschutzhunde sind anders.
Tierschutzhunde haben eine Geschichte, die man meistens nicht kennt.

Nach Jahren treffen sich Sarah und Mike nun in diesem Dogcast wieder. Und wie damals ist das Thema klar: Hunde! „Nicht die Hunde haben ein Problem, denen geht es meist prima. Sie leben im Jetzt, und sind sich keiner Schuld bewusst.“, sagt Sarah. „Deshalb versuchen wir in unserem Dogcast das zu übersetzen, was der Hund denkt. Dem Menschen bewusst zu machen: Versteh den Hund besser, dann geht es Euch beiden besser. Wir wollen für ein besseres Miteinander sorgen. Uns geht es nicht um den erhobenen Zeigefinger. Der will eben nicht nur spielen! Der will verstanden werden, der will einen guten
Rudelführer, der will ein liebevolles aber klares Miteinander“, ergänzt Mike.

Dieser Dogcast - so nennen Sarah und Mike ihren Podcast - soll die Herzen der Hundebesitzer erreichen. Ein bisschen auch den Verstand. Dieser Dogcast soll berühren, soll erklären ohne zu belehren. Hunde sind Teil unserer Gesellschaft, schon so lange. Gehen wir achtsam mit ihnen und mit uns um.

von und mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Abonnieren

Follow us