Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Sturköpfe! Und wie man mit ihnen klarkommt.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie hören dann, wenn sie wollen. Sie machen das, was sie wollen. Sie kommen dann, wenn sie wollen. Kennt Ihr das? Habt Ihr einen Sturkopf als Fellnase? Und wisst nicht, wie Ihr mit ihm umgehen sollt? Hier kommt Hilfe :-)

Keine Angst vor dem Maulkorb! Der will eben nicht nur spielen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist das eigentlich? Warum fällt es vielen Hundebesitzern so schwer, der Fellnase einen Maulkorb überzuziehen, wenn das doch eigentlich eine gute Lösung wäre. Sarah und Mike haben hier unterschiedliche Ansätze, sorgen sich aber um den wesentlichen Punkt: Wann ist es besser, einen Maulkorb zu benutzen!? Eine Folge, in der sich beide sicher keinen Maulkorb verpassen, sondern die Dinge beim Namen nennen.

Sind Husky, Galgo, Herdenschutzhunde hier gut aufgehoben?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sarah und Mike treibt diese Frage schon lange um: Sind "spezielle Rassen" bei uns in Deutschland richtig? Oder kommt es eher darauf an, wie wir mit ihnen umgehen. Wer muss sich anpassen? Hund oder Herrchen? Ein Thema, das auch beide ein wenig unterschiedlich betrachten. Am Ende sind sich Sarah und Mike wie immer einig: Es geht um den Hund, um uns, um das große Ganze.

Doc Polly bei Sarah und Mike: So geht es Tierärzt:innen wirklich!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es war ein unglaublich emotionaler Post von Dr. Tanja Pollmüller, die man durch RTL und ihren Insta-Account als Doc Polly kennt. Auf Instagram konnte man sie vor einigen Tagen ungeschminkt und privat erleben. Mit einem Statement, das Tierliebhaber:innen in ganz Deutschland bewegt hat. Auch Sarah war sehr ergriffen von Pollys 3 Minuten Video, Grund genug, sie in die erste Folge nach der Sommerpause einzuladen. Sarah und Mike sind Doc Polly in dieser Folge sehr nah gekommen. Was war der Grund für Polly, über Qualzuchten zu sprechen, über Tierschutz, über die Arbeitsbedingungen als Tierärztin, über Hate im Internet, über die Angst, einfach nur eine Meinung zu haben. In dieser Folge erklärt sie all das nochmal, und lässt uns teilhaben, an der irren Herausforderung, Tierärztin zu sein. Sicher eine der intensivsten Folgen seit es diesen Podcast gibt.

Hündin oder Rüde? Muss man das überhaupt entscheiden?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sarah und Mike sind ein wenig traurig. Denn sie lassen die DWNNS-Community ein wenig alleine. 4 Wochen Pause, nach dieser Folge, und frisch kehren beide am 13.September wieder zurück. Vorher aber noch eine Episode mit einem Thema, mit einer Frage, die immer wieder gestellt wird: Was ist denn nun besser? Hündin oder Rüde? Diese Frage ist per se schwer zu beantworten. Sarah und Mike geben alles :-) Kommt gut durch den Sommer.

Warum machen Hunde glücklich? Eine Liebeserklärung.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu dieser Folge ist kaum noch etwas zu sagen. Jeder Hundebesitzer hat sicher ewig viele Gründe, warum Hunde glücklich machen. Wer aber weitere Argumente braucht, hört diese Episode :-) Übrigens die vorletzte Folge vor der Sommerpause. Sarah und Mike kommen nächste Woche nochmal zurück, dann mit der Frage der Fragen: Hündin oder Rüde? Für alle, die sich noch nicht entscheiden konnten. Danach geht es für vier Wochen in die Pause, und frisch erholt kehren beide am 13. September zurück.

Giftköder! Und wie Du Deinen Liebling davor schützt.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es sind wohl mit die abscheulichsten Abgründe des Menschen: Wenn Giftköder ausgelegt werden! Gezielt sollen unsere Fellnasen getötet werden. Wie groß muss der Hass wohl sein? Was treibt Menschen an, die zu solchen Dingen in der Lage sind? Viel wichtiger: Was kann man gegen diese Gefahr tun? Wie schützen wir unsere Hunde davor? Sarah und Mike geben in dieser Folge wichtige Hinweise, damit Ihr das Hundeleben ohne Angst in vollen Zügen genießen könnt.

So findest Du die richtige Hundeschule

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sarah hat selbst ihre eigene Hundeschule. Mit Mike unterhält sie sich heute darüber, wie man für sich die geeignete Hundeschule finden kann, und worauf dabei zu achten ist.

Wenn Frauchen und Herrchen sich nicht einig sind!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was macht das mit Beziehungen? Was macht das mit unseren Lieblingen, wenn sich die Besitzer nicht einig sind!? Wenn die Erziehung und das, was der Hund darf oder nicht, zu einem täglichen Problem wird!? Wenn es jeden Tag zu Diskussionen kommt? Wenn der Haussegen gefährdet ist!? Wie reagieren unsere Schützlinge darauf? Sarah und Mike kennen das. Und haben wertvolle Tipps. Zudem klärt Tierärztin Irene Bruckner über einige Mythen zum Thema Hundeernährung auf. Eine wirklich spannende Folge.

Wie läuft die Kommunikation im Hunderudel? Wie verhalte ich mich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr habt Euch auch dieses Thema gewünscht, und gerne haben es sich Sarah und Mike geschnappt. Wann greife ich an welcher Stelle ein, wann überlasse ich Entscheidungen dem Hunderudel? Und welche Voraussetzungen dazu braucht es? Wer mehrere Hunde hat, oder mit dem Gedanken spielt, sich mehr als einen Hund zu halten, wird mit dieser Folge ganz sicher viel Freude haben.

Über diesen Podcast

Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen.

Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafen sich damals in Sarahs Hundeschule, Sarah war die Trainerin. Mike lebte schon damals seit 20 Jahren mit Hunden, doch mit seinen neuen Gefährten Spagna und Dante kamen neue Herausforderungen auf ihn zu. Beide stammten aus einem italienischen Tierheim. Tierschutzhunde sind anders.
Tierschutzhunde haben eine Geschichte, die man meistens nicht kennt.

Nach Jahren treffen sich Sarah und Mike nun in diesem Dogcast wieder. Und wie damals ist das Thema klar: Hunde! „Nicht die Hunde haben ein Problem, denen geht es meist prima. Sie leben im Jetzt, und sind sich keiner Schuld bewusst.“, sagt Sarah. „Deshalb versuchen wir in unserem Dogcast das zu übersetzen, was der Hund denkt. Dem Menschen bewusst zu machen: Versteh den Hund besser, dann geht es Euch beiden besser. Wir wollen für ein besseres Miteinander sorgen. Uns geht es nicht um den erhobenen Zeigefinger. Der will eben nicht nur spielen! Der will verstanden werden, der will einen guten
Rudelführer, der will ein liebevolles aber klares Miteinander“, ergänzt Mike.

Dieser Dogcast - so nennen Sarah und Mike ihren Podcast - soll die Herzen der Hundebesitzer erreichen. Ein bisschen auch den Verstand. Dieser Dogcast soll berühren, soll erklären ohne zu belehren. Hunde sind Teil unserer Gesellschaft, schon so lange. Gehen wir achtsam mit ihnen und mit uns um.

von und mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Abonnieren

Follow us