00:00:02: Der will nicht nur spielen.
00:00:03: Der Hunde-Podcast mit ...
00:00:05: Sarah Novak
00:00:06: und Mike Kleis.
00:00:07: Es ist so ein Montag, wo man mal tief, tief durchatmen muss, weil wir heute Montag aufzeichnen und ein Wochenende hinter uns haben.
00:00:20: Ich weiß nicht, wie deins so war, Sarah.
00:00:21: Ich hab nur bei Insta gesehen, es muss sehr dreckiges Wochenende gewesen sein.
00:00:27: So viel kann ich sagen.
00:00:32: Wir haben aber auch den Thema ... Dass ich selten so erlebt habe, aber immer mal wieder, ich glaube jeder von uns kennt das, wenn man Situationen hat, nicht mal so sehr mit anderen Hunden, sondern mit Hundebesitzern.
00:00:46: Die Reaktionen zeigen, wo wir uns fragen, was ist denn da kaputt?
00:00:52: Oder was ist da los?
00:00:53: Was können wir tun?
00:00:54: Wie können wir helfen?
00:00:55: Oder auch nicht?
00:00:56: Hier geht man damit um.
00:00:59: Schwieriges Thema.
00:01:01: Und ich habe da auch eine schöne Situation gehabt, aber erst mal schön, dass wir uns wiedersehen und schön, dass wir heute ein Thema haben, wo wir ohne Krassion Lösungen finden werden, hoffentlich.
00:01:13: Ja, das haben wir bisher eigentlich immer ganz gut hinbekommen,
00:01:15: oder?
00:01:17: Obwohl, nee, das stimmt eigentlich nicht.
00:01:18: Manchmal rasten wir auch ein bisschen aus.
00:01:20: Ja, manchmal ein bisschen
00:01:21: klein.
00:01:22: Manchmal schon, ne?
00:01:24: Ja, nee, das versuchen wir heute mal nicht
00:01:25: zu tun.
00:01:25: Ja, das ist gut.
00:01:27: Ja, wir waren tatsächlich hier echt matschig in Köln, meine Güte.
00:01:31: Ich hab Fotos gesehen.
00:01:32: Ja, es hat halt ein bisschen viel geregnet.
00:01:35: Und viele unserer Insta zu Schauer.
00:01:41: Follower.
00:01:42: Follower, Follower, ja.
00:01:44: Wir haben uns auch echt coole Matschbilder geschickt.
00:01:46: Ey.
00:01:47: Krasse Sachen dabei.
00:01:48: Da sind ja Hunde dabei, da siehst du ja den Hund nicht mehr vor.
00:01:51: Ich
00:01:51: hab ein Dudel gesehen, so ein Hellen, der war ...
00:01:53: Und fassbar, der war so voll gesch ... Das war krass aus.
00:01:56: Wahnsinn,
00:01:57: ja.
00:01:57: Das war aus wie so ein, weiß ich nicht, ein anderes Wesen irgendwie, fast, ne?
00:02:01: Ja,
00:02:01: ja, ja.
00:02:02: Also, wenn ihr in unser Insta-Profi geht, ich hab so einen, wie nennt man das, so ein Highlight.
00:02:08: Ein Highlight gemacht, das nennt sich irgendwie Matschuhunde, da könnt ihr sie sehen.
00:02:11: Und da seht ihr auch diesen unfassbar zugekleisterten Matschududel.
00:02:16: Ich vermute, dass da drunter ein Dudel ist.
00:02:19: Ich weiß nicht, ob das so ist.
00:02:20: Ich weiß nicht.
00:02:21: Ich denke schon, es ist also wirklich sehr, sehr nice Bild dabei.
00:02:26: Total.
00:02:27: Wie war denn ein Hundertmoment der Woche?
00:02:29: Mein, der ist heute... Ja, nee, nicht so.
00:02:35: Ja, waren auch wirklich viele schöne und auch schräge Momente dabei.
00:02:39: Aber heute ist der, hast ja schon gesagt, wir nehmen am Montag auf.
00:02:43: Und heute ist der zehnte November und heute ist Buggis Geburtstag.
00:02:47: Und mit diesem Termin schleppe ich mich jetzt schon seit einigen Wochen rum.
00:02:55: Ich habe die ganze Zeit überlegt, wie gehe ich mit diesem Tag um?
00:02:59: Dann habe ich erst überlegt, ich werde morgen zum fünf Uhr loslaufen und einfach den ganzen Tag laufen.
00:03:04: Das könnte mir gut tun.
00:03:06: Das lässt sich aber nicht realisieren heute.
00:03:08: Und was machst du mit so einem Tag?
00:03:13: Ich habe heute schon so zwei Stunden gerollt.
00:03:18: Meine Tochter ist mitten in der Nacht wach geworden, kam zu mir ins Bett und meinte, Mama, heute hat jemand von der Familie Geburtstag.
00:03:23: Du weißt schon, wer.
00:03:25: Sie hat sich nicht mal mehr getraut, den Namen zu sagen, nachts um drei.
00:03:28: Die ist damit wach geworden in der Nacht.
00:03:30: Also, man merkt an so einem Tag wie heute, wie frisch die Wunden noch sind.
00:03:37: Wir haben jetzt halt einige Wochen versucht, normal zu leben und nicht ... Das ist total verrückt, weil man versucht dann, da nicht dran zu denken, man versucht nicht drüber zu reden.
00:03:51: Das ist ja auch irgendwie total schräg, dass man extra nicht drüber spricht, weil man einfach weiß, es funktioniert noch gar nicht gut.
00:03:59: Die Kinder heulen sofort los, dann brauchst du nur den Namen sagen.
00:04:03: Bei Tom und mir ist es nicht anders.
00:04:04: Also wir sind da echt noch so traumatisiert worden.
00:04:07: Das ist total verrückt.
00:04:09: Und am besten funktioniert, wenn man dann einfach so tut, als wenn nichts wär.
00:04:13: Also wenn man einfach ... das Leben so lebt und versucht einfach nicht drüber sprechen, weil die Gedanken, die kreisen eh regelmäßig und fast täglich mehrmals um das Thema herum.
00:04:26: Und wenn man dann sich noch anfangen würde, wirklich Gedanken zu machen, ich kann auch keine Fotos sehen von ihr, furchtbar.
00:04:32: Ist ganz verrückt.
00:04:35: Naja, und sie hat heute Geburtstag zum ersten Mal im Himmel.
00:04:39: Happy Birthday, Boogie.
00:04:41: Und ja, Happy Birthday.
00:04:43: Richtig.
00:04:45: Schwierig.
00:04:47: Man weiß, das ist wirklich schwierig.
00:04:48: Aber weißt du, was mich tröstet?
00:04:50: Die ist jetzt gerade auf einer Wolke mit ihrer Mama und ihrem Papa und ihrer Tante und ihren Kumpels und mit der Troja.
00:04:58: Und die haben heute mega Gaudi.
00:05:01: Und ich will da einfach dran glauben, dass das so ist.
00:05:03: Die Leni und die Loda sagen immer mal, woher wissen du das Wissen, dass das wirklich so ist?
00:05:07: Und ich sag ja, woher will ich denn wissen, dass es nicht so ist?
00:05:12: Gute Frage.
00:05:13: Beziehungsweise gute Antwort in dem Fall.
00:05:16: Aber ja, es ist doch auch völlig normal.
00:05:18: Ich gehe dann machen das mit um mich, dann denke ich immer so, dann heul doch.
00:05:23: Dann heul doch einfach, oder?
00:05:25: Also sag ich zu mir selber, dann ist das halt so.
00:05:28: Und dann muss man da den Schmerz einfach auch zulassen, damit umgehen.
00:05:32: Das finde ich gar nicht.
00:05:35: Und wenn das halt einfach Wochen dauert und wenn das Jahre dauert und wenn das,
00:05:38: keine
00:05:39: Ahnung, für immer in irgendeiner Form dauert, dann ist das eben auch teilt.
00:05:43: Ich nenne das immer Leben.
00:05:44: Ja,
00:05:44: das ist, glaube ich, genau das Richtige, wie du es gerade sagst.
00:05:47: Das ist für immer.
00:05:50: Das ist wirklich für immer.
00:05:51: Das ist auch mit der Frieda, das ist eigentlich dasselbe.
00:05:54: Und auch mit einem Nano oder mit der Shippie oder all den Hunden, wenn ich die Hunde denke oder mir Fotos anschaue, ist der Schmerz echt original noch wie an dem Tag, als wir uns verabschiedet haben.
00:06:06: Das ändert sich einfach nicht.
00:06:08: Ja, aber es ist
00:06:08: doch, ich finde es normal.
00:06:11: Ich finde es total normal und es ist auch... vielleicht auch ein Stück weit gut so, weil dann das ja dann auch doch die, die enge Bindung, die man gehabt hat und so.
00:06:20: Mir geht das auch mit Hunden so, es geht mit mir.
00:06:24: Auch bei Menschen so, ich war jetzt auch gerade wieder bei meiner Großmutter am Grab und das tut immer noch weh und es ist ... ... im Jahr ... ... im Jahr ... ... im Jahr ... ... im Jahr ... ... im Jahr ... ... im Jahr ... ... im Jahr ... ... im Jahr ... ... im Jahr ... ... im Jahr ... ... im Jahr ... ist es immer wieder ein komisches Gefühl dazu stehen und immer wieder diesen steilen anzugucken und zu wissen was für eine lebenslossige frau das war so.
00:06:46: also das sind so dinge die bleiben einfach und das sind ja das sind wie so ein flaster das so abreißt und es ist da wieder da und dann tut es eben mal kurz wie aber dann musst du dann auch wieder die kruste drüber wachsen oder bis das flaster wieder abziehen muss und vielleicht ist das aber auch ganz gut so.
00:07:04: deshalb sagen ja viele auch Das ist eine Form von Wiedergeburt, weil so bleiben dann einfach diese Menschen, Tiere wie auch immer in Erinnerung und werden eigentlich quasi immer wieder geboren.
00:07:17: Immer dann, wenn man sich denkt und das ist eigentlich was Schönes, eigentlich was Schönes.
00:07:21: Ich finde ja diese Vorstellung, ich weiß ja, du warst ja auch ein kleines Kind, aber ich glaube dafür ist sie noch viel zu klein.
00:07:28: Aber es gibt von Disney einen Film, der heißt Coco.
00:07:32: Da geht es eigentlich um diesen Tag der Toten in Mexiko.
00:07:36: wie die dort den Toten gedenken und was die letztendlich wird, dass mehr oder weniger erzählt, wie man sich das so vorstellt, wie das im Reich der Toten ist.
00:07:46: Und das ist so schön.
00:07:48: Und das ist so ... Also, ich gehör ja keiner glaubendes Richtung an.
00:07:55: Ich bin auch nicht getauft.
00:07:56: Ich bin so ganz vogelfrei, mir zu auszusuchen, was ich glauben möchte.
00:08:03: Und das ist so etwas, da mag ich so richtig gern dran glauben, dass man so lange man sich an jemanden erinnert, derjenige halt eben im Jenseits Leben kann und da auch einfach nur oben aus Gauley hat.
00:08:15: Und das finde ich mir einfach eine schöne Vorstellung.
00:08:19: Weißt du, was da ist, ist mir eigentlich egal.
00:08:20: Es geht ja viel mehr darum, was hilft mir, dann damit zurechtzukommen.
00:08:24: Total.
00:08:25: Ja, total.
00:08:28: Jetzt erzähl mir bitte einen schönen Hund im Moment der Woche,
00:08:31: lieber nicht.
00:08:34: Dann erzähl mir bitte deinen doofen Hund im Moment.
00:08:36: Ach so, oh ja, ich weiß schon.
00:08:38: Ich glaube, das ist der Grund für unser Thema heute.
00:08:40: Erzähl.
00:08:42: Genau, das ist der Grund für unser Thema heute, weil ich irgendwie immer noch fassungslos bin über eine Reaktion, die ich natürlich einordnen kann, aber auch ... Aber auch traurig finde und ärgerlich finde und schade finde.
00:08:56: Also viele, viele Aspekte mit drin.
00:08:57: Also kurz, ich versuche es kurz zu machen.
00:08:59: Ich bin gestern, Sonntag, Morgen irgendwie relativ spät losgegangen und habe meinen Kaffee mitgenommen und bin Richtung Wasser gelaufen.
00:09:12: Und dann gibt es so eine kleine, ich sage, kleine Böschung und Pelle und Pelle sind da schon runter gelaufen.
00:09:20: Und das ist auch kein Problem.
00:09:22: Weil normalerweise ist da alles leer und kein Mensch läuft da und jetzt ist sowieso die Zeit, wo auch Runde von der Leiden laufen dürfen.
00:09:30: Weiß auch jeder und auch jeder Urlauber weiß das.
00:09:33: So, dann hörte ich aber irgendwas ist da im Strand los.
00:09:37: Hab dann beide zurückgerufen und sie kamen auch beide.
00:09:41: Und dann hab ich sie bei mir gelassen, weil ich dachte, ich muss mir das erst mal angucken.
00:09:47: Steht da eine Frau, hat was älter schon.
00:09:53: Pelle lief noch mal hin.
00:09:57: Sie hatte einen Hund auf dem Arm und Pelle wollte noch mal hinlaufen und dann schmiss sie mit Steinen auf dem Hund.
00:10:05: Entschuldige, was hat sie gemacht?
00:10:08: Sie habt doch nicht bitte schön Steine auf deinen Hund geschmissen.
00:10:10: Doch, das hat sie.
00:10:13: Und dann habe ich in dem Moment, als ich das gesehen habe, gesagt, sie werfen noch einen einzigen Stein auf meinen Hund und dann haben wir ganz schön Theater.
00:10:24: dann ist das das erste Mal nach.
00:10:27: Überhaupt Jahrzehnten, glaube ich, dass ich sofort einschreiten werde und die Polizei,
00:10:33: oder?
00:10:34: Entschuldige bitte, ich muss dich einmal unterbrechen.
00:10:36: Wenn du sagst Stein, was sprechen wir da genau, konkret?
00:10:40: Ein bisschen
00:10:40: groß, tut auf jeden Fall weh.
00:10:42: Also
00:10:42: so, dass man wirklich auch noch jemanden verletzen kann, man sagt im Kopf landet.
00:10:45: Alter Schwede, wenn ich war.
00:10:48: Und dann kam eine Diskussion zustande und sie meinte so, ich hätte verlext Bababa und das man hier gesagt.
00:10:56: Wir können über alles reden, aber sie werfen keine Steine nach meinem Hund.
00:11:01: Und dann sagt sie so, wä?
00:11:04: Also sie fing dann wirklich an mit mir zu diskutieren.
00:11:06: und immer noch dieser kleine Hund, Chihuahua, oder irgendwas mit Mischling auf ihrem Arm.
00:11:11: Und ich sagte so irgendwie so, wissen Sie was?
00:11:13: Ich glaube, es ist besser, sie gehen einfach weiter.
00:11:16: Das bringt hier nichts.
00:11:18: Und damit sind sie gut bedient.
00:11:22: Weitere Diskussion.
00:11:24: Weitere Diskussion.
00:11:25: Dann wurde ich Arschloch genannt.
00:11:27: War
00:11:27: das ein Touristin oder?
00:11:29: Das
00:11:29: war eine deutsche,
00:11:30: ja.
00:11:30: Ach, okay.
00:11:33: Dann wurde ich Arschloch genannt.
00:11:35: Dann wurde ich gedurzt, dann habe ich gesagt, gerne beim Sie bleiben und gerne gehen Sie jetzt einfach bitte weiter.
00:11:43: Ja, das wäre eine Unverschämtheit, die sich diskutiert nicht weiter.
00:11:47: Dann ging sie weiter.
00:11:49: Dann kommt sie, also ging ein paar Meter weiter, macht den Hund, also setzt den Hund runter, macht den Hund von alleine ab und kommt wieder mir entgegen.
00:11:58: Und in dem Moment habe ich dann die Hunde einfach laufen lassen.
00:12:02: Und der Hund, du wirst es kaum glauben, der so ängstlich angeblich sein sollte und schon so oft gebissen wurde, also die Leier, die ich dann immer höre, hat doch richtig Spaß mit den Hunden.
00:12:14: Was hat sie dazu damit gemacht mit der Situation?
00:12:16: Dann griff sie wieder nach einem Stein.
00:12:19: Aber warum denn?
00:12:20: Und ich habe dann gesagt, die einzige, die Angst hat, sind sie.
00:12:26: Ich weiß nicht, wovor sie so Panik haben.
00:12:29: Keine Ahnung.
00:12:31: Aber ihr Hund hat gerade... Gucken Sie mal, der ist total entspannt.
00:12:36: Da sind drei große Hunde um ihn rum und ein kleiner.
00:12:39: Und es ist alles überhaupt gar kein Problem.
00:12:42: Wieder Diskussion.
00:12:44: Wieder Arschloch.
00:12:45: Ja, aber warum denn?
00:12:45: Was hat sie denn jetzt so aufgeregt?
00:12:48: Sie hat aufgeregt, dass meine drei großen Hunde, also am Anfang war es ja nur ein... Mittelgroßer und da ein kleiner Hund.
00:12:57: Das, was ich nicht gesehen hatte, dass sie da unten alleine am Strand entlanggeliefert.
00:13:01: Irgendwas habe ich ja gehört.
00:13:03: Deshalb habe ich sie zurückgerufen, die Hundung.
00:13:04: Und sie
00:13:05: kamen ja.
00:13:05: Die waren halt freilaufend quasi.
00:13:07: Freilaufend.
00:13:08: Das hat sie getriggert.
00:13:10: Ja, das hat sie getriggert.
00:13:11: Das hat sie so getriggert, dass sie dann wohl, warum auch immer, dann wieder den Hund runtergelassen hat, an der Ohne Leine, dann wieder mehr entgegen kamen, weiter diskutieren wollte.
00:13:21: Das endete dann einfach damit.
00:13:24: dass ich wirklich gesagt habe, was das tut mir leid, aber ich muss es Ihnen sagen, das ist pathologisch.
00:13:30: Das ist einfach pathologisch.
00:13:34: Und dann kam noch irgendwie so ein Satz, ja, ja, das stimmt ja, was man über sie sagt.
00:13:39: Das stimmt ja, was man über sie sagt.
00:13:42: Und das ist klar.
00:13:45: Schön, dass wir uns kennen und wir uns nicht kennen, aber
00:13:48: alles klar.
00:13:49: Gugelbesserung
00:13:50: vielleicht.
00:13:52: Okay, aber das ist halt auch das Ding, das ist wie wenn du in Holland an den Strand gehst.
00:13:57: Ja, da gibt es ja Abschnitte, in denen man eben freilaufen lassen darf und dann kann es halt auch sein, das Runde zu einem Rennen, dann musst du dich halt in den Momenten halt entsprechend selbst, also ich sage mal so, schützen, deinen Hund schützen wir auch immer, wenn er da Panik hat oder irgendwas wäre oder sowas, aber du hörst halt auf jeden Fall nicht Steine, das ist schon krass.
00:14:17: Sie sagten, das ist Notwehr.
00:14:18: Ich sag, was ist denn jetzt hier?
00:14:19: Ja,
00:14:19: aber was hat die, woher wollen die angegriffen?
00:14:21: Also die haben deine Hunde, diese Menschen angegriffen, diesen Menschen oder diesen Hund angegriffen?
00:14:24: Ne.
00:14:24: Total
00:14:25: zerfleisch, voll oben besuchten.
00:14:27: Ja, aber ich mein... Nein, natürlich
00:14:29: nicht.
00:14:29: Nein, nicht einfach gar nicht.
00:14:33: Ich hab's dir jetzt zurückgerufen.
00:14:35: Das Schlimme
00:14:35: ist ja, dass sie diese ganze Situation ja erst zu einem Problem gemacht hatten.
00:14:39: Ich find's ja total in Ordnung, wenn sie sagt, ich kann die Hunde nicht einschätzen, ich block das jetzt ab, ich schick die so runde weg, ich will nicht, dass die einfach ungebremst hier meinen Hund reinknallen oder so.
00:14:47: Alles gut, kann sie ja machen, aber die Art und Weise ist ja das Problem.
00:14:52: Mann, mein Mann.
00:14:55: Genau.
00:14:58: Ich denke, man hat ja oftmals die Situation, dass die Hunde selber eigentlich völlig unproblematisch sind.
00:15:05: Immer dann, wenn ich solche Reaktionen von Menschen hatte, waren das meistens die Menschen selber.
00:15:09: Es hatte selten.
00:15:11: Ich glaube, nur ein einziges Mal mit einem Hund zu tun, der wirklich akru war und es ist auch gut, dass der an der Leine war.
00:15:21: Es gibt Situationen, wo du weißt, es ist ein Gebiet, wo alle Hunde von der Leine absenden.
00:15:25: Manchmal ist es so.
00:15:26: dass du eben, wenn es um eine Kurve geht oder was auch immer, einen Moment nicht aufpasst, das kannst du gar nicht verhindern, auch wenn du weit voraus denkst und wenn du weit deine Hunde irgendwie einfach auch im Griff hast.
00:15:39: und manchmal es gibt Situationen, die kannst du nicht verhindern.
00:15:43: Es gibt ja auch tatsächlich Hunde, die wirklich schwierig sind.
00:15:46: Also wenn wir jetzt mal wieder über das Geburtstagskind sprechen möchten, die hat ja mehr das Leben da auch schwer gemacht.
00:15:52: Also weil sie war grundsätzlich kein asozialer Hund oder so, aber wenn einer ihre Regeln oder ich sag mal zu aufdrehen, ich zu doll, zu respektlos war, dann hat die halt schon echt ordentlich da rein gehackt.
00:16:03: Deswegen war für mich klar, wenn ich an solchen Orten bin, zum Beispiel, wenn wir in Holland, wir waren jetzt sehr gerne in Holland, wir waren super gerne an den Hundestrennen, die hat die halt einen Maulkopf getragen.
00:16:13: Weil dann hatte ich keine Bauchschmerzen, weil ich weiß, ich hab ja keine Kontrolle über die Situation dann.
00:16:19: Sie ist nun gefährlicher rund gewesen oder konnte es sein, sie war kein Pauschal gefährlicher, aber sie konnte schon auch echt ... und dann wusste ich einfach, da muss ich jetzt von meiner Seite aus was machen.
00:16:31: Ich bin jetzt hier zu Hause auch nicht die Strecken gelaufen, zur der Zeit, wo ganz Löhre nicht mit den Hunden unterwegs ist.
00:16:38: Sondern ich hab da halt schon immer, wenn ich die freilaufen lassen wollte und kein Mallkopf drauf haben wollte, dann hab ich mir auch eine entsprechende Strecke gesucht.
00:16:46: Und die hatte super viele Hundefreunde.
00:16:48: Es war jetzt nicht ein Hund, der grundsätzlich asozial war, aber es gibt Hunde.
00:16:53: Also wenn in uns jetzt ein acht Monate alter sehr gut gelaunter Labrador ohne ordentliches Gefühl zur persönlicher Distanz und Raum nehmen und so weiter auf uns zugeknallt kam, dann konnte das ganz schön doof enden.
00:17:09: Da musste ich halt immer ein Auge drauf haben.
00:17:11: Aber da habe ich ja dann Runde abgeblockt, Runde weggeschickt.
00:17:14: Das war auch manchmal anstrengend, aber ich finde nicht auf die Idee gekommen, Steine nach dem Hund zu werfen.
00:17:19: In der Leine habe ich schon mal geworfen.
00:17:22: Aber da ging das auch wirklich nicht mehr anders.
00:17:25: Aber hier, was mich hier an der Situation stört, ist halt, dass die Aggression tatsächlich jetzt gar nicht ... Also, da war ja kein Problem.
00:17:34: Also, in dem Fall waren Deine Runde nicht aggressiv.
00:17:37: Der Kleine Rund war auch nicht aggressiv.
00:17:39: Sie hatte mit Sicherheit ihre Gründe, warum sie die Ängste hat.
00:17:42: Da wird sie ihre Erfahrung mitgemacht haben.
00:17:45: Aber sie hätte halt anders handeln können in dem Moment.
00:17:49: ist es so schade, dass man das dann nicht übt.
00:17:51: Weil wenn ich einen so kleinen Hund hab und der einfach schon, ich sag mal, ein paar mal ordentlich über den Haufen gerannt wurde, vielleicht auch gar nicht bürst motiviert und ich das verhindern möchte, dann übe ich, den hinter mich zu stellen, andere Runde abzublocken, andere Runde wegzuschicken.
00:18:06: Und ich meine, ich kenn die Art, oder ich weiß ja, wie du deine Hunde erziehst, die lassen sich ja wegschicken.
00:18:13: Das sind ja ... Genau, deswegen.
00:18:14: Also, man hätte das wahrscheinlich schon gut händeln können.
00:18:18: Und dann ist das so so böse geworden und mit mit Beleidigungen und dann also wirklich also Steine werfen das schon puh Das kann auch richtig in die Hose gehen.
00:18:28: stell dir vor die Büsche so so ein Stein der Bella an den Kopf.
00:18:32: Ja Bella an den Kopf und es geht ins Auge oder so.
00:18:34: Also ich mein Hallo?
00:18:37: Ja, und das ist einfach auch nicht so.
00:18:38: Ich wäre einfach mal so irgendwie locker, irgendwie zu, sondern so halt einfach auch mit Kraft drauf.
00:18:42: Hat
00:18:42: ihr so abgeschossen?
00:18:44: Das geht einfach
00:18:45: nicht.
00:18:45: Nee, das geht einfach nicht.
00:18:46: Und das ist einfach auch so, dass ich denke, man kann, ich meine, wir Menschen kommunizieren in so Trigger-Situationen.
00:18:53: Das ist mich so natürlich auch oft unterschiedlich.
00:18:57: Du hast völlig recht, wahrscheinlich hast du ihre Vorgeschichte und ich glaube jetzt einfach mal, dass ihr Hund vielleicht seine Frau schon von größeren Hunden gebissen wurde.
00:19:08: Wenn das aber so wie sie das so manchmal so dargestellt hat, dass sie irgendwie oftmals schon gebissen worden ist, dann würde, glaube ich, eine Hund auch andere Reaktionen zeigen, weil wenn er von der Liner ab ist, würde ich jetzt mal mutmaßen wirklich, also der war völlig in Ordnung.
00:19:23: Ja,
00:19:23: vielleicht war er schon geheilt.
00:19:25: Also vielleicht hatte er ja seinen wieder so vielleicht war er weiter als sie weiß.
00:19:30: wie ich mein
00:19:30: mag er das wurde dann meine tesi aber steht das sie geht das problem hat nicht der hund genau und und das ist eigentlich super traurig.
00:19:38: ich hab dann auch gesagt tut mir total leid für ihren hund weil der hat doch gerade hier wenigstens diese dreißig Sekunden eine gute zeit gehabt geben sie ihm doch mehr davon.
00:19:46: so also aber das kannst du natürlich dann in so einer weil die wenn in the heat of the moment kannst du das halt einfach auch dann knicken.
00:19:54: Es macht, glaube ich, in so einem Moment einen auch gar keinen Sinn zu diskutieren, weil dann wird es auch augenscheinlich ja auch persönlich ja, wo du dann irgendwie so denkst so, da musst du schon wirklich sehr Teflon sein, damit das du da nicht verbal dann irgendwann auch hier eine verpasst.
00:20:11: Und das mit dem Pathologisch war gar nicht mal böse gemeint, sondern ich meinte das wirklich so, weil es einfach nicht mehr... Also wenn sie wenigstens gegangen wäre, dann war es so, aber dann leint sie den Hund, setzt den Hund runter, leint ihn ab und kommt wieder zurück.
00:20:26: Das ist einfach
00:20:26: so... Ja, vielleicht hat sie ja selbst auch in der Situation gemerkt, dass es eigentlich doch okay war, vielleicht.
00:20:32: Ich weiß es nicht.
00:20:33: Man kann ja den Nord nicht hinter die Bimmel gucken.
00:20:36: Es ist ja auch ein Fakt, dass es schwierig ist, zu erkennen, wer macht Dinge jetzt mit Sinn und Verstand und wer ist einfach nur... irgendwie völlig außer Rand und Band.
00:20:48: Also ich muss dir sagen, ich arbeite ja jetzt in einer Großstadt seit sehr langer Zeit mit Runden in der Öffentlichkeit.
00:20:56: Du kannst dir wirklich nicht vorstellen, was wir da erleben, tagtäglich.
00:21:03: Und wie oft ich mit meiner Gruppe irgendwo stehe und ich sehe, dass meine Gruppenteilnehmer alle durchatmen, ich glaube, da hilft das auch, dass ich das tue.
00:21:10: Wie oft wir irgendwo stehen und einfach aushalten, was passiert und das wegatmen.
00:21:17: Und wenn dann die Situation zu Ende ist und vorbei ist, für wir uns dann einfach Blicke zu werfen und sagen, okay, wir atmen ein, wir atmen aus, wir können es nicht ändern, wir machen jetzt weiter.
00:21:29: Es macht manchmal, also ich glaube, wenn ich mich jedes Mal, also wenn ich meine Energie und meine Emotionen jedes Mal da öffnen würde für, dann wäre ich nicht mehr eine Trainerin und dann wäre ich wahrscheinlich auch
00:21:44: Eine
00:21:45: Menschenhasserin, die irgendwo auf einer einsamen Insel leben würde, weil du triffst halt.
00:21:51: Und das ist ein Fakt, du triffst halt.
00:21:58: Und die sind super nett und du kommst mit denen total gut klar.
00:22:01: Und dann kommt ein richtig fieser gestörter Mensch um die Ecke und der fällt so ins Gewicht.
00:22:08: Der berührt dich so sehr, dass die neun neunzig tollen Menschen hinten überfallen.
00:22:12: Die nimmst du dann nicht mehr so richtig wahr.
00:22:15: Das ist halt die Gefahr, die dabei passiert, dass man irgendwann mal einfach keinen Bock mehr auf Leute hat oder auf Menschen treffen hat, weil diese paar wenigen, die so kacke sind.
00:22:25: Die stressen uns halt einfach total.
00:22:27: Und ich sag's dir, wie's ist.
00:22:28: Also es passiert bei uns in den Hundeschulstunden, ich mach ab und zu das Training ja auf hundefreiler Flächen, auch gerade wegen der Ablenkung durch andere Menschen.
00:22:38: Und dann sage ich zu den Leuten immer genau hier, wenn dann so eine Situation passiert und es passiert uns regelmäßig.
00:22:43: Also wir werden geschimpft, wir werden gestört.
00:22:46: Es gibt Leute, die kommen, die sehen, dass wir gerade üben.
00:22:49: Also wir machen beispielsweise eine Freiaplage.
00:22:53: oder irgendwelche Impulskontrollübungen, wo die Hunde abliegen.
00:22:57: Und dann leinen die den Hund extra nur für uns ab und lassen den zu jedem Hund hinrennen, gucken sich dann an, wie wir versuchen, das zu managen.
00:23:05: Und dann bleiben sie noch ein bisschen stehen.
00:23:09: Und dann irgendwann mal sage ich, sie können gerne schon weitergehen, weil wir üben gerade.
00:23:14: Und dann sagen die, ja, der sagt ja nur mal Hallo.
00:23:17: Ja, okay, alles klar.
00:23:18: Ich hab mir das abgewöhnt, dann zu sagen, wir wollen nicht Hallo sagen, wir sind doch am Üben.
00:23:23: Wieso stören Sie unseren Unterrichtern jetzt?
00:23:25: Warum machen Sie das denn so extra?
00:23:26: Sie bringen doch die ganze Hunde gerade in so eine missliche Lage.
00:23:30: Und statt, dass wir das so machen, sind wir jetzt inzwischen an dem Punkt, dass wir abgesprochen haben, wenn einer kommt in den ganz engen Raum deines Hundes, dann gibst du deinen Hund einfach frei, damit der einfach auch die Freiheit hat, zu reagieren, so wie er das möchte, damit er kommunizieren kann mit dem anderen Hund.
00:23:48: Du kannst ja nicht deinen Hund im Platz lassen, während irgendein Wildfremder dem hinten am Po riecht.
00:23:54: Das heißt, dann gehen wir halt sozusagen hin und versuchen, das dann passend zu machen.
00:23:59: Weil du kannst die Menschen nicht ändern.
00:24:01: Dieser Art Mensch, die gibt es einfach.
00:24:04: Und meine Meinung ist ja, das ist so ein Stellvertreterkonflikt.
00:24:10: Ja, das heißt, er hat irgendwo im Leben Riesenbauerstellen, Probleme.
00:24:14: Ich weiß es nicht.
00:24:15: Jeder Mensch hat ja seine Gründe für sein Verhalten.
00:24:18: Und weil er das aber an der Stelle, wo es wirklich, wo die Wurzel des Übels ist, nicht zu lösen ist, macht er den Konflikt woanders.
00:24:27: Weiß ich nicht wo, an der Kasse, mit der Kassiererin Asi sein, mit der Kellnerin im Restaurant, mit dem Hund auf der Runde Wiese, wie auch immer.
00:24:34: Also das sind, glaube ich, stellvertretter Konflikte.
00:24:37: Anders kann ich es mir nicht.
00:24:37: Also ich möchte das so glauben.
00:24:44: Also ich bin in vielen Punkten sowieso bei dir, wie auch sowieso oft.
00:24:49: Ich denke mir nur, dass ... Wir augenscheinlich irgendwo in unserer Gesellschaft ein Problem erstmal grundsätzlich mit dem Ungarn miteinander haben und dass der Ton auch rauer wird.
00:25:04: Ich glaube, das ist unbestritten.
00:25:05: Ich glaube auch, dass so ein psychisches Moment mit dazukommt, ich aus der Partie C mal gedrockt hatte oder irgendwo anders, aber es gibt einfach sehr viele Psychologen, Psychiotherapeuten, Experten, die sagen, hab ich gerade von Oli mal wiedergelesen, dass Deutschland erschöpft ist.
00:25:24: Hast du schon mal gesagt, ja.
00:25:25: Genau.
00:25:26: Und das ist etwas, was mir wirklich so im Alltag immer und immer wieder begegnet.
00:25:31: Sei es im Privatleben, sei es im Berufsleben, ist es eigentlich total egal.
00:25:35: Und diese Erschöpfung, die zeigt sich dann eben total unterschiedlich.
00:25:40: Und ich hab manchmal den Eindruck, dass eben unsere Hunde auch eine Projektionsfläche sind und missbraucht werden dafür, weil du einfach ... dich dann so ein bisschen zurückziehst in dich deine welt und deinen hund und deinen hund und der ist dann irgendwie so das heilenmittel für für alles.
00:25:58: also Sowohl dass er dir etwas gibt als aber auch dass du Über diese projekte und vielleicht an der narkation loswerden kannst.
00:26:07: und ich würde mal sagen dass das noch nicht mal was mit mir und einem hunden zu tun sondern wahrscheinlich kam gerade der richtige also so dieses typische klassische beispiel zur falschen zeit haben ganz falschen Ort.
00:26:20: Und ich glaube immer wieder auch, dass es wichtig ist, dass wir versuchen zu verstehen, dass wir damit gar nicht persönlich gemeint sind, sondern dass Menschen augenscheinlich, es sei denn, jemand kennt einen wirklich gut und sagt, du bist ein Arschloch, so wie sie mich hier genannt hat, weil du das, das, das, das, das und das und das und das und das und das, sondern ich kann sich das Arschloch hier damit auseinandersetzen.
00:26:46: Dann wüsste ich ja wenigstens, warum diese Frau dieser Meinung ist.
00:26:49: Dann könnte ich sagen, okay, dann lass uns doch darüber reden.
00:26:53: Komm vorbei, trinken Kaffee und dann gucken wir mal, was passiert.
00:26:58: Aber dieses verkürzte, dieses schnelle, dieses getriggerte, das passiert, glaub ich, mehr und mehr und mehr.
00:27:05: Guck dir an, was so in unserer Welt los ist.
00:27:07: Das kannst du noch nicht mal auf Deutschland beschränken, sondern das geht ja weiter rüber hinaus.
00:27:12: und für mich.
00:27:13: Und deshalb ist es, glaube ich, ein wirklich gutes Mittel, Du sagst atmen, es an sich vorbeiziehen lassen und einfach dann der eine oder andere Blick, der reicht dann auch aus und dann ist auch gut.
00:27:26: So, dann macht man eben weiter, weil es einfach auch ja auch eigenständig nichts bringt.
00:27:30: Also jede Diskussion jetzt in dieser Situation mit dieser Frau.
00:27:35: wäre komplett für den Ofen gewesen.
00:27:36: Es ist einfach vertane Energie, weil du kommst da einfach gar nicht mehr durch.
00:27:39: Da ist jemand so im Tunnel drin, dass das gar keinen Sinn macht.
00:27:45: Und nicht nur dieser aktuelle Tunnel, sondern augenscheinlich ist der Tunnel noch viel viel größer, der mir diese Situation nichts zu tun hat.
00:27:52: Also den großen Tunnel, den füllst du ja nicht mit Leben, nur weil du dir dieser Frau einmal begegnest.
00:27:58: Du änderst die Person nicht und du änderst auch ihr zukünftiges Freiheiten.
00:28:04: Vermutlich nicht.
00:28:05: Im Gegenteil, es kann sein, dass man das noch anheizt.
00:28:09: Und dann verschmutzt man noch sein eigenes Gemüt mit diesem Dreck.
00:28:14: Und das ist ... Ich sag das jetzt so, als wenn das so easy-peasy wäre.
00:28:18: Das klappt für mich immer sehr gut in der Gruppe, weil das auch menschlich ist, dass wenn wir zu mehreren sind, mit einem Problem ... und gemeinsam das Meistern, das ja viel einfacher ist.
00:28:30: Da, ich sag mal, auch drüber zur Schmunzeln, man fühlt sich dann ja auch verstanden, man hat ja dann auch, denkt dann so, das ist jetzt nicht alleine erleben, ist cool.
00:28:39: Das ist einfacher, als wenn man damit alleine ist.
00:28:43: Ich kann manchmal auch nicht bei mir halten.
00:28:46: Es gibt auch Momente, wo ich wirklich,
00:28:49: da
00:28:50: flippe ich bald aus.
00:28:53: Ich weiß nicht, ob es die auf mich zukommenden Wechseljahre sind.
00:28:56: Ich merke, wie ich immer ungeduldiger werde.
00:28:59: Also, ich merke wirklich, wie mich manchmal solche Sachen so sehr triggern.
00:29:08: Ja, je nachdem, wie unverschämt jemand ist.
00:29:10: Es gibt ja so Sachen, wo du davor stehst.
00:29:14: Das ist gewitzig, dass du heute mit diesem Thema kommst.
00:29:17: Heute früh ein Video gesehen von einer... Jungfrau, die mit ihrem belgischen Schäferhund... Ich weiß nicht, wo sie ist.
00:29:28: Es könnte sein, dass das in der Türkei war.
00:29:30: Das würde passend zu der ganzen Situation.
00:29:33: Also, zum einen hat... Also, ich kann ja kein Türkisch, aber ich glaube, dass der Mann, um den es hier geht, der Sprach, glaube ich, Türkisch.
00:29:41: Das wurde dann übersetzt in dem Video und die Frau sprach Englisch mit ihm.
00:29:48: Und sie hatte also ihren Malinois und... hat dann irgendwann angefangen zu filmen, da war die Situation schon am Laufen und dieser Mann, der ist immer wieder zu ihr hingegangen, hat sie bedroht und hat ... hat auch versucht, so den Hund anzufassen, mit dem Fuß so zu treten, hat sich an diesem Hund wahnsinnig gestört.
00:30:09: Deswegen glaube ich, dass das auch vielleicht in der Türkei war, weil im Moment die Stimmung gegen die Hunde ja nicht so gut ist in der Türkei aktuell.
00:30:17: Und ich glaube, es war türkisch.
00:30:19: mein, dass er kann zu haben.
00:30:21: Und auf jeden Fall, der war da super aggressiv diesem Hund gegenüber.
00:30:25: Und die Frau hat dann immer gesagt, gehen Sie weg, gehen Sie weg.
00:30:28: Und dann ist sie so ein paar Meter weggegangen und dann kam der ihr hinterher und hat die echt immer weiter provoziert und ist an den Hund dran gegangen.
00:30:35: Und sie hat dann gesagt, fassen Sie den Hund nicht an, lassen Sie mich in Ruhe.
00:30:39: Und dann hat er immer versucht, sie wegzuschicken und irgendwann ist sie nicht weitergegangen.
00:30:43: Und dann schritt irgendwann einen Fußgänger in Passant ein und hat halt gesagt, jetzt lasst die Frau in Ruhe.
00:30:49: Das war, glaube ich, auch auf Türkisch.
00:30:51: Ich meine, das wäre natürlich auch gewesen.
00:30:53: Und
00:30:55: das
00:30:55: war eine so krasse Situation, weil ich dachte, das knallt jetzt jeden Moment.
00:31:00: Und die hat den Hund festgehalten, ganz, ganz eng, weil ich mir dachte, wenn der Hund jetzt noch in Reaktion geht, dann ist es vorbei.
00:31:07: Die hat den echt gut gehalten und hat ... Du hast gespürt, wie die gestresst war und sie hat nichts getan.
00:31:13: Sie saß eigentlich am Anfang des Videos, sitzt die mit dem Hund auf ner Bank und dieser Typ, der läuft um sie rum immer wieder zu ihr zurück, dann fängt der irgendwann an, so Dreck vom Boden auf zu ihm auf sie zu werfen.
00:31:23: Der hat halt echt alles gemacht, um die Frau aus der Fassung zu bringen.
00:31:27: Und ich hab mir das angeguckt und hab gespürt, wie in mir drin eine irrsinnige Wut entstanden ist.
00:31:32: Und sie ist so ruhig geblieben.
00:31:34: Und ich dachte noch, ich glaub, wenn ich das gewesen wäre, ich hätte angefangen, den anzuschreien.
00:31:39: Ich weiß nicht, ob ich nicht irgendwann gesagt hätte, so, jetzt lass ich doch den Hund das mal machen.
00:31:43: Weil der hat ja eine Aggression dem Hund gegenüber, jetzt kommt halt auch vom Hund die Aggression zurück.
00:31:48: Aber am Ende weißt du ja nicht, was dann mit deinem Hund passiert.
00:31:53: Und ich glaube, es gibt Momente, da ist auch mal gut mit Sennen und Durchatmen und dann geht das auch nicht mehr.
00:31:59: Es gibt ja Leute, die können dich so anfassen emotional.
00:32:04: Ich hab gespürt, ich hab dieses Video gesehen, ich hab gespürt, ich wusste, wenn ich das gewesen wäre, das wäre anders gelaufen.
00:32:11: Sie hat wirklich so cool bei der ganzen Sache, dass man hat gemerkt, dass die Stress hat, aber die hat echt sehr souverän und gut gehandelt.
00:32:19: Ich weiß nicht, ob ich das geschafft hätte, ich glaub nicht.
00:32:22: Und das ist halt etwas, da fragst du dich ja auch, wie viel müssen wir denn erdulden oder wie weit müssen wir denn was wegatmen als Menschen?
00:32:31: Also ich meine, wenn jetzt einer einfach in meine Gruppe kommt und uns so ein bisschen provoziert, meine Güte, das krieg ich noch.
00:32:37: Aber das, was ich da in diesem Video gesehen habe, oder wenn einer Steine auf meine Hunde werfen würde.
00:32:42: Boah, weiß ich jetzt nicht.
00:32:47: Das ist auch schwierig, weil du natürlich in so einem Moment erstmal, ich hatte, weil ich brauchte irgendwie eine kurze Sekunde, so wirklich so einundzwanzig, zweiundzwanzig, weil ich dachte, dann ist das jetzt bar, was ich hier gerade sehe, oder ist das, also du kommst da gar nicht auf die Idee.
00:33:03: Dass eine Frau irgendwie mit einem anderen Hund auf dem Arm, dann plötzlich anfängt Steune zu schmeißen.
00:33:09: Und ich glaube, das war auch das erste Mal, was ich gesagt habe, das zweite oder das dritte, was ich gesagt habe, das ist wie ein kleines Kind.
00:33:15: Ich wäre jetzt wie ein Stein, wenn es nicht so ernst wäre.
00:33:19: Also was ist das für ein Verhalten?
00:33:20: erstmal grundsätzlich?
00:33:24: Ich weiß es jetzt nicht, ich bin, ich hab noch nie, ich bin noch
00:33:27: nie.
00:33:28: In irgendeine blöde Situation gekommen, dass ich mich auch verteidigen musste, oder dass ich irgendwie selber irgendwie handgreiflich geworden bin.
00:33:34: Noch nie in meinem Leben.
00:33:35: Aber wäre das jetzt ein Mann gewesen, weiß ich nicht, wie ich eine Reaktion in dieser Situation reagierte.
00:33:42: Ob ich den einfach mal gepackt hätte und heute immer bist du noch ganz sauber?
00:33:46: Also ich neigt noch mal.
00:33:48: Ich bin nicht davon frei geblieben.
00:33:51: Aber das war so eine Situation, wenn es wäre sein Mann gewesen, ich glaube, das wäre anders ausgegangen.
00:33:58: Weil das einfach auch, also so sind, bin ich dann am Ende auch nicht, dass ich da cool bleiben kann.
00:34:07: Es war einfach total, total absurd.
00:34:11: Und ich denke auch, ja, es ist gut, die Ruhe zu bewahren.
00:34:14: Und ja, es ist gut, da den Stress erstmal aus dem Weg zu gehen.
00:34:19: Also das ist ja irgendwie das kleine, einmal eines der Polizeiläerschule, irgendwie Aggressionen, irgendwie aus dem Weg, so weit du kannst.
00:34:26: Aber irgendwann ist doch der Punkt erreicht, wo man dann sagen muss, jetzt ist Schluss.
00:34:30: Ja, das ist ja einfach auch der Kontrollverlust in dem Moment.
00:34:34: Bei bringen wird das nichts.
00:34:35: Das ist schon klar.
00:34:36: Aber man muss ja schon sich sehr zusammenreißen und sich wahnsinnig kontrollieren, wenn so was passiert.
00:34:44: Und ich sage es noch mal, ich sag es einfach so, wenn die Buge jetzt auf jemanden losgegangen wäre, was sie nie getan hat, sie hat immer nur reagiert.
00:34:53: Aber ich sage mal, wäre sie jetzt jemand gewesen, der auf einen anderen Hund bloß stürmt und den angreift und derjenige dann Steine auf die geworfen hätte, wäre ich dabei gewesen.
00:35:02: Ich sagte, klar, Logo, machst du.
00:35:04: Machst du alles?
00:35:05: Wenn ein Hund einen Hund angreift, dann kannst du alles machen, dann ist alles erlaubt.
00:35:08: Da bin ich die Letzte, da kannst du auch in meinen Hund reintreten, da kannst du eine Leine drauf knallen, da kannst du einen Schlüssel drauf werfen.
00:35:15: Das ist was anderes.
00:35:16: Das ist wirkliche Selbstverteidigung, da bin ich einverstanden mit.
00:35:20: Aber so oft, wie Hunde auf uns in mich reingeknallt sind, auf diverse Art und Weise, hab ich mich nie so bedroht gefühlt, dass ich so weit gegangen wäre, Steine zu werfen oder wirklich dem anderen Hund wehzutun oder den zu treten oder sowas.
00:35:36: Was ich mache, ist wirklich blocken, maximal blocken, blocken, blocken und ich knall auch schon mal eine Leine vor die Fotos desjenigen, um den abzuschrecken.
00:35:45: Aber mehr mach ich da eigentlich auch nicht.
00:35:47: Und das reicht in aller Regel.
00:35:48: Und das sind teilweise Hunde, die es wirklich wissen wollen.
00:35:51: Und jetzt kenn ich aber ja dich und deine Hunde.
00:35:54: Und das sind ja Hunde, denen sagst du einmal deutlich ab.
00:35:57: Und dann sind die weg.
00:35:58: Da musst du ja keine Steinchen werfen.
00:36:01: Also das ist halt so was, wo ich denke, es gibt ja auch ein Maß für alles.
00:36:05: Und grundsätzlich, wenn du wirklich in dich verteidigen musst, dann ist ... sind die Mittel letztendlich alle erlaubt, wenn es um die Wurst geht.
00:36:17: Das ist ja das, was an dieser Situation so skurril ist.
00:36:22: Da sind ja zwei völlig harmlose Hunde, die kommen bestimmt sehr gut gelaunt um die Ecke, die kommen bestimmt auch mit Tempo, aber dann sagst du einfach nur, hey, ab.
00:36:30: Dann bremsen die mindestens ab oder gehen sogar hin und sagen, okay, das klar, und er wünscht, wir gehen mal wieder.
00:36:36: Das sind ja keine Hunde, die es wissen wollen.
00:36:39: Und da muss ich sagen, hat sie halt völlig überreagiert und dann auch noch mit so einer hohen Aggression das Ganze dann ausgeführt, bis hin dazu dich zu beleidigen.
00:36:48: Also ich finde, da merkst du, dass die Kontrolle komplett verloren hat und da muss man selber dann auch aufpassen.
00:36:55: Weil, also wie gesagt, werf mal Steine auf meine Hunde und weiß ich nicht, ob ich dann kontrolliert bleibe.
00:37:03: Ich kann mir vorstellen, dass das, wenn du mich auf den falschen Fuß erwischt, schon Schwierig wäre.
00:37:09: Wenn ich mir jetzt vorstelle, mir wirft ein an Steinen auf meine Mika, weil die da munterhin gerannt ist.
00:37:14: Und Mika ist ja ähnliche Größe wie Bella.
00:37:17: Oha, weiß ich nicht.
00:37:19: Also weiß ich, ich komme immer mit so einem vielleicht nicht ganz fernen Vergleich, aber es geht, das ist glaube ich schon irgendwie ein bisschen was dran.
00:37:28: Also, wenn man sich für Fußball interessiert, wenn man Fußball spielt, dann weiß man, dass das körperlich ist, dann weiß man, worauf man sich da einlässt.
00:37:39: Dann weiß man auch, dass das vielleicht einfach auch mal wehtutran, wehtutran tun kann.
00:37:43: Wenn du in ein Stadion gehst, dann weißt du, da kann auch mal was passieren.
00:37:47: Da sind auch Menschen irgendwie am Start, da sind viele Menschen am Start.
00:37:51: Im Fall von der ersten Epsikon, von fünfzigtausend, die jedes Mal waren im Heimspiel, also so.
00:37:58: Und genauso sehe ich das übrigens bei einem Hund auch.
00:38:00: Wenn du Hundübersetzer bist, dann gibt es ein paar Pflichten, glaube ich, die man so hat.
00:38:07: Erst mal soll das ja Spaß machen mit einem Hund.
00:38:10: Und ich gucke gerade, wir kriegen Katzen besucht.
00:38:13: Da ist mir die kleine Katze, die sich bei uns einzecken.
00:38:16: Interessant.
00:38:21: Das ist ein Thema.
00:38:24: Das ist, wenn man so vor so einem schönen Fenster sitzt, passiert das schon mal.
00:38:27: Aber
00:38:27: genau, wahrscheinlich.
00:38:28: Ich gucke
00:38:28: auf eine weiße Wand mit so Tudus drauf.
00:38:34: So eine bunte Katze, so eine drei Glückskatze.
00:38:45: Also was will ich sagen, auch wenn du Hundebesitzer bist, dann weißt du, es gibt Situationen, da läuft nicht alles glatt.
00:38:54: Und dann hast du es nicht mit deinem eigenen Hund zu tun und mit seinen Reaktionen, sondern evtl.
00:39:00: auch noch mit einem anderen Hund und auch mit anderen Hundebesitzern.
00:39:05: Das heißt, es ist nicht immer, und weil wir Menschen sind, und weil Tiere auch individuell sind, kann es sein, dass es auch mal Beef gibt.
00:39:11: Auch das gehört dazu.
00:39:14: Oder ich schaffe mir einfach keinen Hund an, sondern einen Hamster.
00:39:20: Und auch der kann weißen.
00:39:22: Er erinnere mich an die lustigste Situation.
00:39:24: Er war, ich glaube, Heinz Zielmann, als er noch lebte, diese Forscher, den Fernseher.
00:39:28: Er hatte irgendwie ein Zwerghaninchen auf dem Arm.
00:39:33: und streichelte es so und sagte ihm, das ist ein sehr, sehr pusseliges Tierchen.
00:39:38: Es ist überhaupt gar kein Problem.
00:39:40: Diese Tiere sind, ich bin schon überall auf der Welt gewesen.
00:39:44: Ich habe mit Tigern gekämpft, ich habe Dillson, aber das ist nun wirklich ein Problem.
00:39:48: Man beißt ihm dieses Karnickel in den Finger und er so ... Und es tropfte das Blut runter.
00:39:55: Also nicht immer ist es ganz einfach mit diesen Tieren auch.
00:39:59: Kleine Kinder sollten vorsichtig sein.
00:40:04: Also was ich damit sagen will, es kann halt, wenn du dich auch so eine Leben einlässt, dann ist eingepreist, dass es einfach auch mal Situationen gibt.
00:40:14: Das ist ganz normal.
00:40:15: Und ich finde das dann immer auch irgendwie verwegen.
00:40:18: Wenn Menschen solche Reaktionen zeigen, weil ich denke so, gehst du am Strand entlang, dann kommen zwei
00:40:26: Hunde.
00:40:30: Ja, sie ist komplett eskaliert.
00:40:32: Das ist halt so das Problem.
00:40:35: Wie gesagt, ich kann mir vorstellen, sie wird ihre Gründe haben für ihre Ängste und so.
00:40:40: Alles in Ordnung.
00:40:41: Aber die Reaktion war halt einfach nicht angemessen und auch echt ganz ehrlich nicht vertretbar.
00:40:49: Das war aber nicht okay.
00:40:50: Ist es denn deiner Mann und auch er dann die Lösung,
00:40:56: ja,
00:40:57: den Kopf zu schütteln und zu gehen und einfach sicher auch diese Diskussion hier einzulassen?
00:41:03: Oder ist es so, dass man vielleicht dann doch ein klärendes Wort findet?
00:41:06: Ich glaube, es ist wahrscheinlich, ich will immer sagen, die Situation ist abhängig, sehr stark.
00:41:11: Aber ich finde schon, ich will auch nicht belehrend sein, weißt du?
00:41:15: Also genau, so wie in unserem Podcast auch.
00:41:18: Problem ist nur, dass wenn es dann so eine Grenze überschreitet, also so hatte ich das ja auch mal mit Familienmitgliedern oder was auch immer, wenn Grenzen überschritten sind, wo ich jetzt so denke, diese Grenzen solltest du nicht überschreiten.
00:41:33: Das hat eigentlich was mit Aggression zu tun.
00:41:35: meistens, wenn es mit dem Munde geht, egal ob beim Hund oder beim Menschen, dann ist da einfach dann ist dann einfach ein Maß erreicht, wo es nicht mehr weitergeht und dann muss man auch aktiv hören, wie ich finde.
00:41:50: Ich denke, zuallererst würde ich sagen, ist das ja immer die Frage, zu was bist du gerade im Stande?
00:41:59: Also was kannst du gerade leisten?
00:42:03: Wie bist du gerade drauf?
00:42:04: Und dann glaube ich, gibt es halt nur eine Möglichkeit, dass das zielführend ist.
00:42:10: Also, ich glaub, Aggression zu Aggression zu packen, das wird nie irgendwie irgendwas Positives oder Sinnvolles ergeben.
00:42:19: Also, wenn ich aggressiv auf eine Aggression reagiere, dann wird das nichts.
00:42:24: Das heißt also, wenn jemand sich so wie diese Dame jetzt verhält und ich dann aggressiv reagiere, dann ist das nur, weil ich das anders grad nicht leisten kann.
00:42:32: Und dann lass ich mein Aggression jetzt freien Lauf, was ja auch eine Ordnung ist.
00:42:36: dann, wenn ich das nicht anders kann.
00:42:39: Aber das wird auf jeden Fall nichts ändern, auch nicht zukünftig.
00:42:41: Im Gegenteil, wahrscheinlich verhärtet sich eher was.
00:42:45: Wir gehen auf jeden Fall weiter als Verlierer daraus, das steht fest.
00:42:50: Ich kann mir schon vorstellen, wenn ich halt mit Ruhe und Verständnis in der Aggression reingehe, dann kann sich was ändern.
00:42:58: Aber das musst du halt leisten können.
00:43:00: Und ich sag mal so, wenn grad einer mit Stein nach deinen Hunden wirft, dann ist das großes Kino, wenn du dann sagen kannst ... Entschuldigen Sie bitte, dass wir sie so erschrocken haben.
00:43:10: Es tut mir leid, dass wir sie in diese Situation gebracht haben.
00:43:13: Aber ich muss Ihnen sagen, Sie können nicht mit Steinen auf meine Hunde werfen.
00:43:19: Das war jetzt wirklich eine übermäßige Reaktion.
00:43:23: Sie hätten meine Hunde einfach wegschicken können, die hätten darauf reagiert.
00:43:29: Okay, ich nehme das auf meine Kappe, dass Sie jetzt einen Moment allein mit meinen Hunden waren.
00:43:34: Das tut mir auch leid.
00:43:35: Aber bitte, tun Sie mir einen Gefallen, werfen Sie nie wieder mit Steinen nach unten.
00:43:40: Das bringt gar nichts.
00:43:41: Im Gegenteil, es hätte auch sein können, dass die Hunde dadurch erst eine Adversion entwickeln.
00:43:47: Ich meine, es wird ja auch ein Gehen dir einfach sagen, wie bitte?
00:43:50: Du wirst jetzt mit Steinen nach mir.
00:43:51: Jetzt komme ich aber mal ein bisschen was näher und schaue mir dich mal ganz genau an.
00:43:54: Das ist vielleicht sogar eine ganz dumme Idee für den Schutz deiner Person mit Steinen nach unten zu werfen.
00:44:01: Das kann ja auch umgekehrt
00:44:03: laufen.
00:44:06: Wenn man das leisten kann in so einer Situation, dass man diesen Menschen dann, ich sag mal, ein Stück weit auffängt und seine Probleme annimmt und sagt, ich hab jetzt hier Verständnis erst mal für deine, ich sehe ja deine Probleme und deinen Dämonen, den du gerade hier mit dir trägst.
00:44:23: Und möchte dir jetzt irgendwie entgegenkommen, dann kann ich mir schon vorstellen, dass das sogar ... hilft für diesen Menschen, aber das musst du halt dann auch leisten können, weil du bist ja selbst sehr aufgebracht.
00:44:37: Und da wird es Tage geben, da hat man die Kraft.
00:44:41: Und da wird es Tage geben, da hat man die Kraft nicht.
00:44:43: Und ich denke, beides ist in Ordnung.
00:44:46: Also, man darf nicht die Kraft haben, um jeden Menschen zu retten da draußen.
00:44:52: Manchmal ist es halt einfach so, dass man sagt, die ist nicht zu helfen.
00:44:55: Auf
00:44:55: dem Feld wurde alles besser.
00:44:56: Entschuldigung.
00:44:57: Alles gut.
00:44:59: Und dann drehst du dich um und gehst oder dann sagst du einfach, es tut mir sehr leid, dass sie diese Probleme mit sich tragen.
00:45:07: Ich kann ihnen hier nicht helfen.
00:45:08: Ich distanziere mich jetzt von ihnen, weil sie bringen sehr viel Schlechtes in mich und in meinen Tag und in mein Leben.
00:45:14: Geh ich.
00:45:15: Tschüss.
00:45:17: Das ist so eine hohe Schule.
00:45:19: Ja, aber wahrscheinlich ist
00:45:20: es so weg.
00:45:20: Ja, wahrscheinlich.
00:45:21: Es gibt halt nicht so viele Möglichkeiten dafür, weil es braucht ... Es braucht halt super viel Kraft und Kontrolle.
00:45:31: Und die hast du ja nicht immer zur Verfügung.
00:45:33: Also ich bin die meiste Zeit relativ müde und am Limit, um dann noch die Therapeutin von irgendwelchen aggressiven Menschen da draußen zu sein.
00:45:45: Das ist genau mal ein Problem gewesen, dass ich... Man darf das ja irgendwie gar nicht so richtig aussprechen, aber das war ja das, was ich meinte mit Pathologisch, weil es einfach auch nicht mehr... im Ansatz eine Reaktion war, die du nachvollziehen kannst.
00:45:59: Aber vielleicht müssen wir das auch gar nicht.
00:46:00: Vielleicht ist es genauso wie du sagst, wir sind nicht der Therapeut für die Welt und wir sind auch nicht diejenigen, die andere Behundebesitzer belehren oder Gamaßregeln.
00:46:13: Ich glaube, das ist doch jemanden gefühlt, die braucht das auch.
00:46:18: Also warum soll ich denn auf die Idee kommen, den Hund dann runter zu lassen, dann lasse ich ihn plötzlich runter.
00:46:24: Das waren vielleicht vier Meter weiter, aber so machen von der Leine ab und gehen wieder zurück.
00:46:30: Ja, ich glaube, die hat nicht nach Hilfe gesucht.
00:46:32: Ja, das glaube ich auch nicht.
00:46:33: Also, das klingt nicht so.
00:46:35: Es gibt aber so Menschen.
00:46:37: Das wird ja auch begegnen.
00:46:38: Menschen, die einfach wirklich, wo das ein Hilfeschrei ist, das Ganze, die halt wirklich einfach lost sind in irgendwelchen Sorgen oder... Tiefpunkten ihres Lebens und deswegen sich so verhalten, wo man dann vielleicht mit Verständnis wirklich helfen kann auch.
00:46:55: Aber man ist halt nicht verantwortlich, man ist nicht zuständig dafür, aber man kann es halt vielleicht geben.
00:47:00: Wenn man es gerade kann, dann kann das was Tolles sein, dann hast du vielleicht einfach eine schöne Nächstenliebeaktion gestartet, dann ist das toll.
00:47:08: Aber das steht halt nicht auf deiner Tolluliste.
00:47:12: Und wenn es klappt gut, wenn es nicht klappt, ist auch gut.
00:47:15: Und ich glaube aber, Was du schilderst, also es gibt, oder ich, wie gesagt, es gibt ja Menschen, die stellen sich einfach an meine Gruppen und sagen, ich komme euch jetzt hier abfacken.
00:47:24: Ich stelle mich jetzt hier rein, um euch allen richtig auf den Zeiger zu gehen.
00:47:27: Warum?
00:47:27: Weil ich es kann.
00:47:28: Warum?
00:47:29: Weil ich es darf, weil das ist hier eine Freilauffläche.
00:47:31: Und wenn ihr hier seid, dann werde ich euch jetzt hier, jetzt zeige ich euch, was ich hier alles machen darf.
00:47:36: Und diesen Menschen, die sind ja wirklich, die kommen halt mit Ansage, um das zu machen.
00:47:44: Die wollen nicht Hilfe.
00:47:46: Die haben jetzt nicht aus der Situation heraus überreagiert, sondern die kommen um, ihre Wut an dir irgendwie auszulassen.
00:47:53: Und wenn du da nicht drauf reagierst, dann ist das wahrscheinlich das Sinnvollste, was du machen kannst, weil dann haben sie nicht erreicht, was sie wollten, dann hast du die Wecke atmet und da ärgern sie sich, dass sie nicht noch eine schöne Schreiererei auf der Hunde wie sie provozieren konnten.
00:48:09: Ja, was mich wirklich geärgert hat am Ende war, glaube ich, einfach auch so dieses persönliche Momentum, weil es einfach für mich, ich finde es immer sehr, sehr schwer, andere Menschen zu beleidigen, die du nicht kennst, Punkt
00:48:23: eins.
00:48:24: Ja,
00:48:24: macht man auch nicht so.
00:48:25: Ja, das hat einfach was mit Erziehung zu tun.
00:48:27: Und dann ist es so, dass dann irgendwie so ein Halbsatz kam, irgendwie so, ja, stimmt alles, was über euch gesprochen wird, wo ich dann immer so denke, so... Es ist natürlich hier klein und es ist natürlich auch dörflich und so weiter.
00:48:38: Und da redet jeder über den anderen, was ich per se schon eine ganz schwierige, ganz schwieriges Verhalten finde, weil das irgendwie auch wieder herum gegen meine DNA geht, weil wenn ich ein Problem mit irgendjemandem habe, also ich hasse es, wenn Menschen an über andere Menschen lästern, aber das ist ja in Deutschland irgendwie auch so ein Volkssport geworden und auch Neid ist ein Volkssport geworden.
00:48:59: Das sind alles so ein paar Sachen, wo ich immer denke so... Also, ich bin niemand, der auf die Bibel vorbei ist, aber lest euch einfach mal so ein paar Sachen durch, wie wir miteinander umgehen.
00:49:10: Ich bin noch mal da überhaupt nicht Bibel fest, aber wo ich denn zu denke, ist auch echt... naja, führt jetzt vielleicht ein bisschen zu weit.
00:49:19: Aber ich denke immer, wenn ich ein Problem mit jemandem habe, dann sollte ich vielleicht das auch einfach ansprechen.
00:49:23: Find ich immer eine ganz verrückte, verwegene Idee.
00:49:27: Oder es ist mir so egal, dass ich es gar nicht ansprechen muss, aber dann kümmere ich mich über meinen eigenen Kram.
00:49:31: Da hast du einen ganz wichtigen Punkt gesagt, eigentlich.
00:49:34: Weil wenn dir jemand so wichtig ist, dass du über ihn reden möchtest oder dass er dich wirklich stört, dann lohnt sich das auf jeden Fall, was aktiv zu werden, in irgendeiner
00:49:44: Art.
00:49:44: Ja,
00:49:44: total.
00:49:44: Total.
00:49:47: Wenn's nur darum geht, schlecht über jemanden zu sprechen, einfach um dich zu erhöhen oder so, dann ist das schade.
00:49:55: Weil am besten ist, also ich sag's mal wie es ist, ich störe mich auch an Menschen und an Dingen.
00:50:00: Und wenn ich mich richtig dran störe, dann versuche ich das dann irgendwie zu klären.
00:50:04: Ich gehe auch nicht unbedingt in ein Konflikt.
00:50:05: Ich bin ein Superkonfliktscheuer-Mensch.
00:50:07: Also ich werde tunlichst versuchen, keinen Konflikt zu erzeugen.
00:50:11: Aber man kann ja auch viele Arten mit jemandem Sachen klären.
00:50:14: Man kann ja auch einfach beiläufig das Gespräch in die richtige Richtung lenken und Dinge sagen.
00:50:21: Man muss ja auch nicht immer gleich streiten.
00:50:23: Man muss nicht ... Also ich hab die Eier gar nicht.
00:50:26: Ich hab die Eier gar nicht irgendwo an der Tür zu gehen, zu klingeln und zu sagen, Das finde ich richtig doof.
00:50:33: Den Mut habe ich überhaupt nicht.
00:50:35: Da suche ich lieber den richtigen Zeitpunkt, wo man aufeinander trifft und sagt, hey, weiß, was mir aufgefallen ist.
00:50:41: Und dann platziere ich das irgendwie.
00:50:43: Man kann ja auch Sachen klären oder auch Fragen stellen auf die Art, ich habe gehört, ist das so.
00:50:51: Man muss ja nicht immer gleich streiten.
00:50:53: Das stimmt.
00:50:55: Es gibt ja so viele Möglichkeiten, miteinander umzugehen.
00:50:58: Und wenn du das nicht leisten kannst, dann ist es dir nicht wichtig genug, aber dann lasst den Menschen einfach in Frieden.
00:51:04: Dann ist er dir auch wirklich egal.
00:51:05: Und dann musst du den auch nicht ärgern.
00:51:09: Ja, und zumal ich denke trotzdem immer, dass wenn es jetzt irgendwas in unserem Umfeld ist oder wenn es in der Nachbarschaft ist oder keine Ahnung, dann ist es schon wichtig, Dinge, die einen stören.
00:51:25: auch anzusprechen.
00:51:26: Und so bin ich auch groß geworden.
00:51:27: Es geht nicht darum, jemanden zu beladigen.
00:51:29: Es geht nicht darum, jemanden zu rede zu stellen.
00:51:32: Sondern so wie du sagst, einfach kannst du normal miteinander zu kommunizieren und einfach
00:51:36: auch
00:51:38: dann wissen zu wollen, was ist da eigentlich los.
00:51:40: Oder eben, ja, oder eben ist es nicht so interessant.
00:51:45: Und dann, dann halte ich aber insgesamt auch irgendwie wirklich meinen Sabbel.
00:51:49: So wie bringt es denn sonst was?
00:51:52: Das ist aber auch so.
00:51:52: was, wo ich dann so denke.
00:51:55: Ich frage mich dann schon, Leute, worüber redet ihr eigentlich so den ganzen Tag?
00:52:00: Wo habt ihr euch denn eigentlich zu beschäftigen?
00:52:03: Vielleicht war das einfach auch nur so ein Schuss ins Blaue, aber es hat so viel gezeigt und manchmal, und deshalb wollte ich es auch zum Thema machen, nicht diese eine Situation, sondern generell, manchmal glaube ich, es hat es noch mal überhaupt nichts mit uns zu tun.
00:52:20: Und deshalb fällt es auch einfach leichter, das weg zu atmen, so wie du es gesagt hast, weil wir es vielleicht einfach auch nicht so nach uns rankommen lassen sollten.
00:52:29: Es sei denn unser Hund oder unsere Hunde haben wirklich jetzt grob was falsch gemacht, dann ist es was anderes.
00:52:35: Aber dann gehört für mich da auch einfach eine Entschuldigung hin.
00:52:38: Ja, absolut.
00:52:39: Das finde ich auch.
00:52:39: Aber
00:52:42: ansonsten, denke ich, ist es immer einfach auch ganz viel menschliches und das ist so schade.
00:52:50: Weil am Ende, und da komme ich wieder auf den Ursprung zurück, hätte es dem Hund so viel, nimm nur diese zehn Minuten dieser Diskussion da, ja?
00:53:01: Wenn dieser Hund nur zehn Minuten am Tag mit anderen Hunden spielen würde, hätte sowohl er mehr Spaß als auch seiner Besitzer mehr Spaß.
00:53:11: Ja, vielleicht könnten dann halt auch diese Narben heilen, weil irgendwo ist ja da was.
00:53:16: Die hat ja ihre Baustellen, warum sie ... diese Angst hat.
00:53:21: Und ich sag's noch mal, ich kenn's einfach auch aus meinem Job.
00:53:25: Viele, viele kleine Hunde werden unheimlich schlecht behandelt von Artgenossen.
00:53:31: Und das ist ganz selten eine tatsächliche Aggression, sondern oft ist es einfach nur an Rämpeln, überrennen, mobben, so rüppeliges Scheißverhalten einfach.
00:53:44: Und ganz häufig stehen die Halter daneben.
00:53:47: und reagieren gar nicht, weil die sich dann denken, holen die Hunde mal untereinander machen.
00:53:50: Ja, ja, du bist ja auch der mit der Dogge.
00:53:52: Und die Frau mit dem Chihuahua sieht gerade wieder einfach trotgetrampelt wird von deiner Dogge.
00:53:57: Und da gibt's nix zu klären unter der Dogge und dem Chihuahua.
00:54:00: Das ist einfach, nein, da musst du helfen.
00:54:02: Das geht nicht.
00:54:06: Das sind halt die Erfahrungswerte von Menschen mit sehr kleinen Hunden, die wir nicht unterschätzen dürfen.
00:54:12: Und ich sehe es halt wirklich immer wieder.
00:54:16: Das löst oft
00:54:18: unhandliche
00:54:18: Ängste bei den Haltern aus.
00:54:20: Die übertragen sich dann auch gerne auf die Hunde.
00:54:22: Dann steht eine ganz schlimme Kette.
00:54:25: Bei der nächsten Begegnung ist die Frau direkt schon vorab verunsichert, verängstigt, Angst, dass es wieder passiert und Angst, dass sie wieder zum Tierarzt gehen muss, weil sie rund eine Prellung hat.
00:54:34: Der Hund spürt die Unsicherheit.
00:54:35: Der Frau reagiert jetzt schon an der Leine.
00:54:38: Klassischer Leinenpöbler der Schiwauer.
00:54:40: oder auch kleine Hunderassen, weil das ist so ein Teufelskreis.
00:54:44: Das ist ein Rappenschwanz davon.
00:54:46: Und das hat im Ursprung, in der Wurzel, ist das alles echt gewesen.
00:54:54: Dass man das nicht aufgearbeitet hat und keine Strategie gefunden hat.
00:54:58: Dass es das, was dazu führt, dass nachher so was passiert wie jetzt bei dir am Strand.
00:55:07: Die Traumvorstellung wäre ja, dass man sagt, okay, Ich muss jetzt angemessen, coole Hunde finden, mit denen mein Chihuahua toll spielen kann.
00:55:15: Das sind optimalerweise keine anderen kleinen Hunde, sondern auch große Hunde.
00:55:19: Es gibt große Hunde, die ganz, ganz tolle kleinen Hunden spielen.
00:55:23: Also irre, was die sehr gut ihre Körper größen und ihre Kraft einschätzen können, die sie sehr gut anpassen können auf den kleinen Hunden.
00:55:31: Es gibt so tolle, tolle, tolle große Hunde, die das richtig super machen mit den kleinen.
00:55:37: Da wäre mein erstes Ziel, so jemanden zu finden und zu sagen, wir müssen uns therapieren.
00:55:44: Also ich muss heilen von den Erfahrungen, mein Hund muss heilen, damit wir wieder entspannt spazieren gehen können.
00:55:50: Und ich muss vor allem herausfinden, wie ich diese Situation regle, dass sie mir nicht unverhofft passieren, weil ich weiß halt nicht, wer auf mich zukommt.
00:55:59: Und dann muss ich souverän und ruhig bleiben und das cool managen.
00:56:03: Und natürlich ist das halt, wenn ... Ich hab's ja eben geschildert, der acht Monate alte, supergutgelaunte Labrador auf mich zugeknallt kommt und ich steh da mit meinem Problem und meinem ganz, ganz kleinen Hund.
00:56:13: Dann kann das schon sein, dass ich da einfach den Hund hochnehme, weil ich einfach gar nicht mehr weiß, wie schnell kann ich den anderen Hund wegbounzen?
00:56:20: Wie kommt er hier an?
00:56:22: Mit was für einer Energie kommt er hier an?
00:56:25: Das sind Sachen, die üblich.
00:56:26: optimalerweise, ruhle ich mir vielleicht auch Hilfe von Menschen, die Erfahrung haben damit.
00:56:33: Das wäre jetzt so die Traumvorstellung.
00:56:34: Aber manchmal läuft es eben anders.
00:56:36: Manchmal ist die Angst so ein riesen Gegner.
00:56:38: Das kennen wir auch alles so festzutzen der Ängste.
00:56:42: Die wirst du schwer los.
00:56:44: Wir sitzen die immer im Nacken.
00:56:45: Ein Hund, der einmal schlecht gehandelt hat, das prägt sich so schlimm bei den Menschen ein, der ist dann immer unsicher, dann potenziert sich das.
00:56:54: So entstehen ganz, ganz, ganz viele unserer Probleme.
00:56:57: Deswegen hab ich immer Arbeit.
00:57:00: Das ist wirklich ein Thema, dass wir halt, wenn Vertrauen verloren geht durch schlechte Erfahrungen, dann ist es schwer, das wieder aufzubauen.
00:57:11: In diesem Sinne hätte ich jetzt nochmal die Hunde schnappen, einen langen Spazier gemacht.
00:57:21: Mach ich auch.
00:57:22: Und mal gucken, wer da unten so rumlungert.
00:57:28: Erinnerst du dich noch an unser Bei mir, Schatzi?
00:57:30: Mach das einfach.
00:57:31: Dann hast du zumindest heute nicht zweimal so eine Begegnung.
00:57:35: Ja, lustigerweise.
00:57:35: Ja, lustigerweise.
00:57:36: Es ist tatsächlich so, dass ich das so, so oft mache.
00:57:40: Und wie es so ist, ne?
00:57:43: Du machst es einmal,
00:57:45: machst du es nicht und dann kommst du genau in solche Situationen.
00:57:49: Aber du, vielleicht ist es dann auch wieder mal ein Zeichen, mach das einfach immer und vergess es nie.
00:57:56: Ich bin ja auch so im Psycho beim Spazieren.
00:57:58: Also auch immer so vor Erken und so, der Tom sei immer, wenn die wir uns unterhalten, ich muss ihn so oft unterbrechen, weil ich immer sage, da hinten ist ne Ecke, ich muss die Hunde ranholen, ich weiß nicht, wer kommt und die Ecke ist dann fährt, ist da irgendwas.
00:58:09: Ich bin inzwischen auch so richtig, wie so halb gestresst beim Spazieren, vor allem, weil so viele Hunde sind, dass da alles so seine Ordnung hat.
00:58:19: Ja, ist schon herausfordernd mit so vielen Hunden.
00:58:23: So ist das.
00:58:23: So ist das.
00:58:24: Feierschirm mit Boogie.
00:58:26: Danke für heute.
00:58:27: Und wir hören uns nächste Woche wieder zu einer frischen Folge.
00:58:32: Ich freu mich drauf, Mike.
00:58:33: Bis dann.
00:58:34: Bis
00:58:43: dann.