00:00:02: Es gibt ja so Morgende, da fühlt man sich einfach schlecht überfordert.
00:00:16: Bei mir war das heute Morgen so.
00:00:19: Und manchmal ist es so, dass es nicht nur in einem normalen Leben so ist, sondern auch mit den Hunden.
00:00:24: Und darüber, weil wir heute sprechen, guten Morgen liebe Sarah.
00:00:27: Guten Morgen, Mike.
00:00:30: Das ist ja schon krass, ne?
00:00:31: Also ich finde es immer echt schön, wenn man merkt, Menschen hören zu, auf unserem Podcast und reagieren und schreiben uns so wie Ute das gemacht hat.
00:00:42: Da können wir im Grunde genommen eigentlich gleich mal in die Tiefe gehen, finde ich eine sehr schöne und eine sehr ehrliche Message, die uns über Instagram erreicht hat, über der wir nicht nur spielen können, gerne mal irgendwie reinklicken und euch einfach nicht beteiligen oder auch schreiben.
00:00:59: Uth hat sehr viele Aspekte von Überforderungen mit eingebracht.
00:01:02: Und darüber würde ich gerne gleich mal mit dir, gerne gleich mal wieder sprechen, weil du auch sofort gesagt hast, dass wir die Message gelesen haben.
00:01:08: Ich fühl's voll.
00:01:11: Ich habe gerade zwei durchgeknallte Hunde in der Bude.
00:01:14: Ich fühl's hundert Prozent.
00:01:17: Genau.
00:01:18: Aber bevor das jetzt überfordern wird, sag mir doch, wie war dein Hund im Moment der Woche?
00:01:25: Das war mein Hund im Moment des Monats, der ist noch aus den Herbstferien.
00:01:30: Wir waren Wandern an so einem Matschloch.
00:01:35: Die Wanderung hieß tatsächlich sogar.
00:01:37: Ich hab's gesehen bei Enster, ich hab's gesehen.
00:01:39: Das war so gut.
00:01:40: Das war wirklich ein schönes Ding.
00:01:44: mit einer befreundeten Familie und deren Hund gewandert.
00:01:48: Hatten selber die eigenen Hunde den Brösel und noch einen Urlaubsgast mit.
00:01:54: Das waren also echt viele Hunde.
00:01:56: Und vier Kinder.
00:01:59: Und dann sind wir in dieses Matschloch.
00:02:01: Das hieß tatsächlich so.
00:02:02: Und das war einfach nur wie so ein ... Ja, ich weiß gar nicht, wie das da in diesem Wald entstanden ist.
00:02:06: Also einfach so ein ... Bechlein.
00:02:10: was durch diesen Wald durchfließt.
00:02:11: Und irgendwo hat sich dieses Bechlein zu so einem Matsch-Tümpel geformt und ist dann an einer Stelle wieder weitergeflossen.
00:02:21: Aber mitten drin war halt eben dieser Tümpel.
00:02:24: Und abgesehen davon, dass dieser Ort total schön war, da wurden dann auch schon Bänke aufgestellt und so, weil offensichtlich wird der viel Besuch dieser Tümpel, dieses Matschloch.
00:02:37: Und als wir dort ankamen, sind halt einfach alle eskaliert.
00:02:40: Hunde, Kinder, alle super.
00:02:41: Also die Kinder haben wir nachher mit nach Hause genommen.
00:02:44: Die waren wirklich bis unter die Mütze nass.
00:02:47: Wir hatten erst gedacht mit Matschkleidung und Stiefeln, und so, das läuft.
00:02:50: Nein, die Stiefel haben wir ausgekippt nachher.
00:02:54: Das liebt den bis in die Unterhose, das ist voll krass.
00:02:57: Die hatten aber einfach mega Fehlz.
00:02:59: Ja, und die Hunde sahen eigentlich auch ähnlich aus.
00:03:01: Das war eigentlich ja eine Wanderung.
00:03:05: Und wir haben gedacht, als Highlight gibt es dieses Matschloch.
00:03:09: Und am Ende haben wir festgestellt, dass wir an diesem Matschloch, ich glaube, ich erinnere mich nicht mehr konkret, aber ich glaube, es waren so drei Stunden, wo wir einfach, wir wollten da nur eine Pause machen, ein bisschen snacken, ein bisschen spielen.
00:03:22: Wir sind da gar nicht mehr weg.
00:03:24: Wir haben an diesem Matschloch abgehangen.
00:03:26: Das war so schön und die Zeit ist verflogen.
00:03:29: Und du hast lachende Kinder, lachende Hunde gehabt.
00:03:32: Und da ist mir halt aufgefallen, wie wertvoll das für die Hunde ist, sich richtig einzusauen.
00:03:38: Ich mach das ja hier bei mir auch, wenn diese Felder frisch abgepflügt sind, zum Beispiel so ein Maisfeld, das hat dann oft so richtig Furchen, wo der Traktor durchgefahren ist.
00:03:49: Und wenn's dann ein paar Tage regnet, dann hast du da auch wirklich richtiger Matschpfützen.
00:03:55: Und oft lassen die das halt ein paar Wochen liegen, bevor die da was Neues draufmachen.
00:04:00: Und in dieser Pause auf dem Feld entstehen dann halt wirklich so Tümpellöcher.
00:04:06: Und die Hunde, die lieben das.
00:04:09: Das ist so verrückt, weil das ist so ein bisschen wie wenn Schneefeld.
00:04:12: Das sind ja so, manchmal gibt es die oder im Frühling.
00:04:16: Wenn die ersten Tage so diese Temperatur und das Licht und so toll sind, dann spürt man ja richtig, wie bei den Hunden.
00:04:26: Das hätten die Bestimmungsauferler genommen.
00:04:32: Da sind die komplett anders drauf.
00:04:34: Und das ist mir aufgefallen.
00:04:35: Das passiert bei wirklich allen Hunden, wenn die Matsche sehen.
00:04:39: Und das ist so ein Spaß für die.
00:04:41: Und das ist so toll.
00:04:42: Und ich glaube, dass das auch eine großartige Fellpflege ist.
00:04:46: mit der Erde und dem Matsch, also auch für die Haut, bestimmt gut ist.
00:04:49: Genau wie bei uns Menschen.
00:04:51: Ich hab das jetzt nicht untersucht.
00:04:52: Ich hab da auch jetzt mit keinem Arzt gesprochen.
00:04:53: Ich behaupte das jetzt einfach mal, weil ich find die Hunde sehen danach.
00:04:56: Ja klar, die sind voll eingesaut.
00:04:59: Aber ich wasche die dann danach auch nicht, sondern ich lasse die Erde trocknen.
00:05:02: Und das ist meistens, wenn man danach läuft, man ja noch eine gute Stunde an der Teile, oder so.
00:05:06: Dann sind die auch trocknen, wenn du zu Hause an die Kroms diese Matsch klumpen.
00:05:10: Und dann nimmst du ein Handtuch und rubbelst die halt richtig ordentlich ab und dann pippen.
00:05:16: Hast du natürlich nachher wie so ein
00:05:18: braunen
00:05:20: Staub, wie so eine Wolke um dich rum.
00:05:23: Der Hund ist aber sauber.
00:05:24: Der wird aber noch so diese Matchpartikel im Fell haben, schätze ich.
00:05:30: Ich bin überzeugt, dass es gut ist.
00:05:33: Die sind so glücklich und die schlafen so gut danach.
00:05:35: Die sind so zufrieden.
00:05:37: Ich möchte jemand aufrufen, bringt eure Hunde bitte zu Matchlöchern.
00:05:42: Bitte gönnt euren Hunden, Matsch, gönnt euren Hunden, dass sie dreckig werden.
00:05:47: Gönnt euren Hunden, dass sie sich so richtig einsauen dürfen.
00:05:51: Weil da siehst du deinen Hund mal richtig lachen.
00:05:52: Und da lohnt sich das auch, sich ins Auto zu setzen und rumzufahren zu gucken, wo ist ein cooles Matschloch.
00:05:58: Und das fahren wir jetzt mal an und dann kannst du dich austoben.
00:06:01: Und am coolsten ist, man ist nicht alleine da, weil zu zweit oder zu dritt mit einem anderen Hunden da durchzurasen ist halt einfach der größte Spaß.
00:06:09: Allein finden die es auch cool bestimmt, aber wenn die zu mehreren sind, dann jagen die sich da durch.
00:06:14: Die Bonnie macht Sachen in diesen Matchfützen.
00:06:16: Und die Ronja, die Ronja ist sowieso die Matche Queen.
00:06:20: Und dann sehen die aus danach, dass ich finde das so schön.
00:06:25: Das muss man im Rund einfach gönnen, finde ich.
00:06:28: Unten im Kind.
00:06:29: Dann messen alle einfach in die Matche schmeißen, solange es noch nicht zu kalt ist.
00:06:34: Und dem wir das Auto hinterher sauber macht.
00:06:37: Ja, am besten.
00:06:38: Ja, okay, wenn du im Auto da bist, musst du halt schön auslegen.
00:06:41: Du wartest vor Ort und rubbelst dann ab und dann wieder ins Auto.
00:06:45: Geil.
00:06:45: Find eine Lösung.
00:06:46: Find halt eine Lösung.
00:06:47: Aber geht's um eine Lösung?
00:06:49: Regel ist, aber wie war's mit Matschloch?
00:06:51: Mach
00:06:51: jetzt mal.
00:06:52: Mach Matsch.
00:06:55: Wie war denn dein Hund im Moment der Woche?
00:06:57: Sehr ähnlich, aber doch wieder ein Katzenmoment, weil der ist wirklich die Übersicht verrückt.
00:07:04: Weil ich erlebe das auch genauso wie du.
00:07:06: Und ich erlebe es auch so wie Ute, die dann von der Überforderung spricht und zwar, wenn sich dann nass und träckig sind und dann den Flur einsauen und man schon beim Schütteln schon ahnt, wie die recht frisch gestrichene Wand dann auch aussieht.
00:07:23: Das ist nichts gegen einen Kater.
00:07:27: Nichts.
00:07:29: Was?
00:07:30: Nichts.
00:07:30: Ach, was?
00:07:31: Nichts.
00:07:32: Ich hab das ja vierfach und ich hab hier so schön lemigen Boden, wo alles schön in den Krallen drin kleben bleibt.
00:07:40: Zwischen den Pfoten, in den Haaren.
00:07:42: Man kann so viel Haare rausschneiden zwischen den Pfoten, wie du willst.
00:07:46: Du kannst sie blank rasieren, trotzdem klebt
00:07:48: es überall.
00:07:49: Jetzt hast du also vier Hunde.
00:07:49: Und ich hatte gerade überall Regenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenringenring Richtung Garten.
00:08:04: und auf einmal hörte ich nur plopp.
00:08:08: Da wusste ich, der Kater ist von außen auf die Fensterpanke sprungen.
00:08:13: Ich hörte, ich guckte den Kater an, der sah aus wie Schlammloch und ein zweites Mal plopp und er war auf dem Boden.
00:08:26: Und dann stand er da und ich sagte so, warte
00:08:31: wirklich nicht.
00:08:34: Spannende, so rüber, weißte, so Moment.
00:08:39: Und ich hab da so ein, so ein Großes, weil Spannendau oftmals, wenn sie die letzten Tour abends dann selber machte oder zwischen dem raus muss, weil sie ja öfter muss.
00:08:49: Habe ich so ein Fließ, Mikroteil, irgendwas, keine Ahnung, so ein Wunder, Handtuch, Abhobbel, Superteil, keine Ahnung, es funktioniert auch gut bei unten.
00:09:00: Jetzt mach das mal in der Katze.
00:09:03: Habe ich auch geschafft, den Körper sauber zu machen.
00:09:06: So, und dann gehst du an die Pfoten.
00:09:08: Das ist nämlich
00:09:08: das Problem.
00:09:09: Oh, das ist, oh, das ist, oh.
00:09:11: Und dann hast du ja die Krallen, die auch gebogen sind und nach innen und außen SS Wahnsinn.
00:09:18: Und ich kann mir vorstellen, wie toll die das finden, wenn man da so rumpopelt an den Krallen und an den Pfoten.
00:09:24: Richtig, genau.
00:09:25: So, jetzt habe ich da gestanden und habe zehn Minuten lang mit diesem Mikrofaser, irgendwas, teil die Pfoten sauber gemacht.
00:09:34: Ich hab kein Foto gemacht, blöderweise.
00:09:38: Aber was da rausgekommen ist, schafft Bilbo nicht.
00:09:44: Es rieselt und rieselt und rieselt und rieselt.
00:09:46: und du denkst, sag mal, Kollege, wo warst du?
00:09:50: Ja, weil ich dachte, Katzen hassen so was.
00:09:52: Vergiss es, so ein richtiger Landkater, der auf
00:09:56: Pürsch
00:09:56: ist?
00:09:57: Ja, okay, klar, wenn da natürlich irgendwas am Jagen ist, ist dem auch rad.
00:10:01: Das ist
00:10:01: dann scheißegal.
00:10:03: Da ist einfach nur noch Tunnel.
00:10:05: Weil der ist ja super glücklich wahrscheinlich auch.
00:10:07: Er ist mega glücklich.
00:10:08: Und irgendwie unter dem Finger anzuschnurren, weil er es irgendwie doch ganz geil fand.
00:10:12: Und plötzlich merkt er so ...
00:10:17: Ja, ich muss auch sagen, die Vorstellung, eine zermatschte Katze zu reinigen, das ist in meiner ... Ich hab ja beim Tierarzt dann gearbeitet.
00:10:26: Und die Vorstellung, ich empfinde Schmerzen beim Gedanken schon.
00:10:31: Und jetzt ist das natürlich aber auch so, wenn man darüber nachdenkt, voll lang unterwegs, hat ultra viel Spaß gehabt, ist super ausgelastet, ist vielleicht so ein bisschen unterkühlt auf, fühlt sich selber nicht wohl, weil Katzen sind ja eigentlich gerne nicht nass und nicht matschig.
00:10:46: Vielleicht findet er das dann auch einfach großartig, dass ihn einer danach wieder regelt, dass er das nicht selber alles sauber weglecken muss, sondern dass es irgendwie ein anderer für ihn tut, kommt wahrscheinlich gut.
00:10:56: Und dann ist er ja eh auch gerade nicht auf Krawall, weil ausgelastet und müde läuft.
00:11:03: Und kriegst noch eine extra Fußball-Sage hinterher.
00:11:06: Ich finde, es gibt schlimmeres.
00:11:08: Katzen muss man sein bei Mike.
00:11:10: Ja, aber nochmal, das, was Bill Buddha hinterlässt, ist nichts.
00:11:15: Es ist einfach nichts, weil die Krallen, die gehen wieder ein bisschen raus und dann kommt er wieder dreck raus.
00:11:20: Dann zieht er sie wieder ein, dann geht er wieder raus und kommt wieder dreck raus.
00:11:24: Ich weiß nicht, wie
00:11:25: tief das geht.
00:11:26: zu
00:11:28: einem kleinen Bett.
00:11:29: Ja, ich
00:11:30: kann dir das so, ehrlich gesagt, nichts.
00:11:32: Also, ich hab keine Erfahrungswerte.
00:11:34: Ja, ich hatte das auch
00:11:35: nicht, aber
00:11:36: ehrlich, stell dir vor den größten Hund, den du hast, und dann mal drei oder vier.
00:11:42: Also, wenn man glaubt, dass das Hunde dreig machen, wenn man das glaubt, hat man nur halbrecht, so viel kann ich
00:11:48: sagen.
00:11:48: Na gut, dann haben wir ja schon mal die Frustrationsschwelle hier sehr hoch angesetzt.
00:11:53: Komm, dann machen wir gleich noch mehr Frust.
00:11:54: Ute schreibt nämlich.
00:11:57: Liebe Sarah, lieber Mike, mich würde mal interessieren, ob es bei euch auch diese Momente geht, wo einfach alles zu viel ist und ihr euch ersthaft fragt, ob ihr euch zu viel zugemuttet habt.
00:12:05: Vielleicht.
00:12:08: Wenn es draußen regnet, zum Beispiel die Hunde nass und dreckig, den Flur einsauen und man beim Schütteln schon ahnt, wie die recht frisch gestrichene Wand und die bis dahin gut geputze Fenster aussehen werden.
00:12:17: wenn gleichzeitig die Kinder zur Termin müssen, einer spontan erkrankt oder für eine Arbeit lernen muss, der Joghurt vom Tisch fällt und man schneller als der Hund sein muss, wenn das Auto in die Werkstatt muss und im Leihwagen keine Hunde erlaubt sind.
00:12:30: Oder auch, wenn einfach nur das einzig bezahlbare Ferienhaus für den Sommerlauf keine Haustiere erlaubt.
00:12:35: Mir geht es öfter so, obwohl ich nur einen Hund habe und drei Kinder, aber von einem zweiten Hund träume.
00:12:41: Immer wenn ich kurz davor bin, mit dem Traum zu erfüllen, kriege ich Angst, dass mir alles über den Kopf.
00:12:47: wachsen könnte.
00:12:49: Ich habe geantwortet und auch noch gesagt, vielen Dank erst mal für die Offenheit.
00:12:53: Das ist nämlich tatsächlich wirklich gar nicht so selbstverständlich, weil viele dann immer sagen, das ist total easy.
00:12:59: Ob ein oder zwei, nee, ist doch scheißegal.
00:13:02: Das ist nicht.
00:13:04: Und ich habe ja auch geschrieben, natürlich gibt es bei uns die Momente.
00:13:07: Das ist ganz klar und deshalb gehen wir auch bald mal drauf ein und das machen wir einfach heute schon.
00:13:13: Otto hat uns nämlich am Diensttag.
00:13:16: geschrieben, direkt als die neue Folge rauskam.
00:13:18: So, was belastet dich denn so?
00:13:21: Wann bist du denn an dem Punkt, wo du sagst, ich kann nicht mehr?
00:13:27: Also erst mal, ich habe das grad so, wie sie es geschrieben hat, habe ich es voll gefühlt.
00:13:32: Also dieses, ich habe diesen Moment grad gespürt.
00:13:37: Diesen Moment, wo der Hund das ganze Haus auf den Kopf wirft und parallel eine Katastrophe beim Kind eintritt und du noch drei Termine hast.
00:13:48: Also das spüre ich komplett.
00:13:51: Deswegen habe ich das wirklich gefühlt.
00:13:54: Das kenne ich gut.
00:13:56: Ja, was soll ich sagen?
00:13:59: Ich habe das ganz häufig, ich habe das wirklich ganz oft, dass ich da irgendwo mittendrin bin und denke mir Platz bald der Kopf.
00:14:08: doch ja echt viel.
00:14:10: Ob das jetzt der Dreck ist, gerade jetzt zu dieser Jahreszeit, ich habe ja eben erzählt, was für Auslüge ich mache, die Konsequenzen sehe ich ja auch zu Hause.
00:14:17: Ich habe mir natürlich angewöhnt, wenn ich zum Beispiel hier von zu Hause aufbreche, dann liegen auf unserer Türschwelle draußen vor der Haustür schon Handtücher.
00:14:26: Also ich mache keine Spirenchen mehr im Haus, das habe ich mir abgewöhnt.
00:14:30: Das liegt bei mir vor der Tür und ich mache das direkt vor der Tür schon.
00:14:33: Und keiner klaut meine alten zerrupften Hundehandtücher.
00:14:38: Die können da ruhig liegen.
00:14:40: Und wenn wir zurückkommen, wird das alles vor der Tür schon gemacht.
00:14:43: Das reduziert den Ärger mit diesen Sachen doch massiv.
00:14:47: Aber gartenseitig passiert natürlich eine Menge.
00:14:50: Da hab ich auch schon so stapelweise Handtücher liegen.
00:14:53: Aber man ist manchmal nicht schnell genug.
00:14:56: Dann ist das Drama eben passiert.
00:14:58: Heute Morgen ist mir was Witziges passiert.
00:15:00: Heute Morgen ... Ist eigentlich eine gute Situation.
00:15:02: Ich hab grad ... für die Schule Kinder vorbereitet.
00:15:06: Das ist ja immer dramatisch hektisch.
00:15:10: Parallel knallt die WhatsApp um die Ohren.
00:15:14: Irgendein Kram, eine Gruppe, irgendwas.
00:15:18: Und dann trägt mir ein Hund, ich hol die Hunde aus dem Garten rein.
00:15:23: Und ich glaub, Bonnie war es, trägt mir etwas ins Haus.
00:15:27: Und ich denk, was hat die denn da?
00:15:30: Ich denk, es wäre ein Spielzeug.
00:15:32: Dann legt sie das irgendwie legt sich damit auf unser blaues Sofa und will da grad dran machen und ich denke was ist das denn?
00:15:39: Das sieht komisch aus und ich gehe hin und denke was ich kenne dieses Spiel zwar gar nicht und komme näher und komme näher.
00:15:45: Und jetzt Mike wird's mysteriös und es wird zu einem true crime Podcast jetzt in diesem Moment.
00:15:52: Es war ein Teil eines Hühnerkopfes.
00:15:56: Was?
00:15:57: Und ich kann dir sagen, ich weiß gar nicht, was das ist, es war.
00:16:01: Und ich hatte blöderweise, weil ich dachte, es wäre ein Spielzeug, mir das schon in die Hand genommen hat.
00:16:05: Das heißt, ich hielt gerade die Bibelsäule des Huns in der Hand.
00:16:11: Und am Ende der Bibelsäule dieser Kamm, dieser rote Kamm.
00:16:16: Und das ganze Gesicht von dem Tier war schon nicht mehr da.
00:16:19: Und ich kann dir, also mir wird jetzt grad beim Reden schon wieder ein leicht übel.
00:16:27: Wir essen ja auch kein Fleisch und so, ne?
00:16:28: Das ist schon ... Ich hab diesen Rest des Tieres dann schnell entsorgt und hab gedacht, ich bin ja wohl ja hier in Köln City.
00:16:38: Woher zur Hölle kommt die da dran?
00:16:42: Mein Garten ist Fort Knox.
00:16:44: Ich hab von innen und von außen unten an dem Zaun balken.
00:16:48: Von unten kommt nichts in mein Garten rein.
00:16:50: Das heißt, irgendjemand hat mir einen Grun über den Zaun geworfen.
00:16:56: Ich weiß jetzt natürlich nicht, in welchem Zustand es war, als es über meinen Zaun geworfen wurde.
00:17:01: Ich frag mich, ob vielleicht ein Raubvogel das über meinem Garten hat fallen lassen.
00:17:08: Das kann ich mir jetzt... Wie kommt denn jetzt ein... Ja, ich sag ja, das ist jetzt ein Falsch für so True Crime Menschen, die vielleicht diesen Fall lösen können.
00:17:18: Ich bin gespannt.
00:17:19: Aber das ist nicht so ein Moment.
00:17:21: Dann hast du deinem Wohnzimmer mit diesem Hühnerkopf in der Hand.
00:17:27: Du hast noch nicht mal die Ruhe oder die Zeit, dich damit zu befassen.
00:17:30: Ich habe dann nur gedacht, okay, ich muss gleich den Garten checken, weil was ist da los?
00:17:35: Ich habe jetzt auch nichts Weiteres gefunden, aber das sind so Momente, wo ich wirklich denke, Leute.
00:17:41: Und dem zuvor hatte ich eine Nacht, wo ich fast auf dem Sofa geschlafen hätte, habe ich dir eben schon erzählt, weil mir einfach zu viele Hunde im Bett waren.
00:17:50: Und dann war ich aber so müde, ich hatte keinen Bock, die alle wegzubringen.
00:17:54: also in ihre Wetten, ihre Körbe zu bringen.
00:17:57: Ich war schon so müde, ich war schon so fast am einen.
00:18:00: Du warst jetzt einfach nur ganz schnell aufs Sofa und dann haben die aber Terz gemacht und haben mich doch wieder hoch und habe heben gesagt, wo er zu schlafen hat.
00:18:09: Das hat mich eine Stunde gekostet, weil der kleine Brösel nicht mehr in der Box schläft, sondern der soll einfach so im Korb liegen, also einfach so sich hinlegen und das diskutiert das mit mir.
00:18:20: Das heißt, wenn ich das anfange, muss ich es durchziehen.
00:18:23: Und das sind diese schlaflosen Stunden.
00:18:25: Und ich bin eh müde.
00:18:25: Meine Tochter hat am Wochenende Geburtstag.
00:18:27: Ich hab die ganze Zeit nur Kuchen gebacken, aufgeräumt, Gäste bewirrte, zwischendurch Hunde spazieren gebracht, Matsche weggewischt.
00:18:35: Ich
00:18:35: fühl's voll, was die Hute schreibt.
00:18:37: Ich fühl's voll.
00:18:39: Und dann, und dann, sind da diese Momente am Matschloch.
00:18:46: Dann sind da diese Momente, wenn ich meine Kinder mit den Hunden sehe, dann sind da diese Momente, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin, dann sind da diese Momente, wenn ich mit dem Hund was arbeite.
00:18:57: Und ich sage mit dem Hund und es sind halt tatsächlich aktuell vier.
00:19:02: Und dann lohnt sich das alles.
00:19:08: Also, ich kenne das ja auch, dass irgendwas angeschleppt wird.
00:19:16: Also bei mir sind es eben keine Hühnerköpfe, sondern bei mir sind es schon stark verwählte Reh oder Kitzteile, die dann, ja, wo er in der Nahrung wahrscheinlich klar ist, natürlich auch in Erntezeit, dass irgendwie ein Kitz ist, nicht geschafft hat, schnell wegzukommen, bevor der Metrescher kommt und so.
00:19:39: Und dann ist das natürlich auch, hat das natürlich auch eine Geruchsqualität, die enorm ist und das natürlich, also das ist ja wie Parfum für Bilbo.
00:19:50: der das dann auch wie sein Schatz bewahrt.
00:19:54: Nein, Schatz.
00:19:55: Nein, Schatz.
00:19:59: Und das sind Szenen eines Hundebesitzers, die möchte ich wirklich wünsche ich nie mal haben.
00:20:08: Bei mir sind es aber gar nicht mal so.
00:20:10: diese Extremsituation, bei mir sind es die Alltagssituation, so wie Ute das beschreibt, die mich fix und fertig machen manchmal.
00:20:17: Dann hast du nämlich ein Kind, das nicht in den Kindergarten will, gleichzeitig fährt irgendjemand in den Hof rein, vier Hunde rasten aus, weil sie mitkriegen, dass gerade sowieso Stimmung im Haus ist, dann ist Stimmung draußen, dann lassen sie quasi als Ventil die Stimmung, die sie innen erfahren, nach außen raus.
00:20:38: Gleichzeitig klingelt mein Handy, Alarm, Alarm, es ist auf dem Job was los.
00:20:43: Dann ruft mein Vater an, will mir einfach noch eine Geschichte erzählen, wie es ihm gerade so geht.
00:20:48: Und wenn ich Pech habe, mach ich dann, vor lauter Hektik, weil ich noch schnell zwischendrin einen Kaffee mir ziehen gezogen habe, die Milch auf und Klassiker, Kühlschranktour auf und es ist zu viel im Kühlschrank und die Milchküte knallt einfach raus, auf dem Boden zerläuft.
00:21:06: Viohne stürzen sich auf den Milchkarton und die Tochter steht mit Socken in der Milch.
00:21:12: Boah, ist du mir
00:21:15: so leid?
00:21:15: Das sind die Szenarien, von denen ich hart Angst hab.
00:21:20: Das passiert regelmäßig.
00:21:22: Und du weißt genau, Klassiker, auch was du schreibst, ja, kaufst oder besorgst dir einen neuen VW-Bus.
00:21:30: Denkst super, endlich Platz für vier Hunde.
00:21:34: Total gut, überlegst tausendmal.
00:21:36: Ist das eine gute Investition oder nicht?
00:21:38: Stellst fest, alles toll.
00:21:41: Pünktlich nach zwei Jahren, als die Garantie abgelaufen ist.
00:21:45: Sensor hier, Sensor da, Pling, Pling, da, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b,
00:21:57: b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b,
00:22:00: b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b,
00:22:08: b, b, b, b, b, b, b,
00:22:09: b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, b, Ich hab mir
00:22:15: auch so ein Auto gekauft,
00:22:16: aber weißt du was?
00:22:17: Ich hab die mit einer Software, die es gibt, hab ich alles ausgeschaltet.
00:22:22: Brauchst
00:22:24: du nicht mehr?
00:22:24: Nee, du brauchst so einfach alles.
00:22:25: Ich kannst alles ausschalten.
00:22:27: Klick hier, klick da, klick da, klick da.
00:22:30: Und das Geile ist, da wusste ich, dass mein VW-Bus eine beherzbare Heckscheibe, eine beherzbare Frontscheibe hat.
00:22:37: Wenn du das zusätzlich kaufen willst, bezahlst du das sehr extra, dass sie die so einer einbauen.
00:22:43: Das ist schon da.
00:22:44: Du musst es quasi nur anklicken.
00:22:46: Du musst es quasi nur anklicken.
00:22:50: Ich bin in so einem Prozess, wo ich dann irgendwie denke... Ute, du hast so recht, weil das Auto nämlich tatsächlich jetzt auch mal wieder in der Werkstatt steht.
00:23:01: Das
00:23:01: bedeutet... Ich hatte letzte Woche einen Platten.
00:23:04: Oh.
00:23:06: Und weißt du was daran?
00:23:07: Genau.
00:23:07: Ich war... Ich versuche die Situation.
00:23:10: Erinnerst du dich an die Sache mit der Waschmaschine?
00:23:14: Ja.
00:23:16: Ich war ja mein Teppichwaschen.
00:23:18: Und dann war ich ja in der Zeit mit den Hunden spazieren.
00:23:20: Blablabla, das war ja sehr schön und so.
00:23:22: Und dann bin ich ganz zurückgekommen zu meiner Waschmaschine und hab den Teppich geholt.
00:23:26: Und dann bin ich losgefahren und dann sagt das Auto für den einen reifen, dringend Luft überprüfen.
00:23:34: Und ich sehe ich nur, der zeigt hier die Solidarzahl an, wie die immer so weiter sinkt.
00:23:40: So richtig drastisch auch, ne?
00:23:43: Und ich hab die vier Runde im Auto und bin halt nicht so super direkt um die Ecke von meinem Zuhause und denke, ich kann unmöglich mit dem Brösel, der ja erst fünf Monate alt ist, von Mercedes den ganzen Weg bis nach Hause zu Fuß laufen.
00:23:58: Wir haben ja so einen Mercedes-Bus und dann ist der total, total ätzend.
00:24:07: Normalerweise mach ich das immer mit den Hunden, wenn er in die Werkstatt muss.
00:24:11: Aber jetzt wäre das halt mit dem Brösel undenkbar.
00:24:15: Das ist viel zu weit für den.
00:24:16: Dafür ist der wirklich noch zu klein.
00:24:19: Und da bist du stundlang unterwegs.
00:24:20: Und dann bin ich also mit meinem Plattenreifen nach Hause gefahren.
00:24:24: Du musst mich mal erst organisieren, wie ich das Auto dahin kriege und dann nach Hause kommen.
00:24:29: Und es war eine Schraube drin in meinem Reifen.
00:24:32: Und das kostet richtig fies viel Geld.
00:24:39: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich die Reifen vor einem Monat gekauft habe.
00:24:43: Guck mal, ich hab vergessen zu erwähnen, dass genau drei Wochen vorher dieser Sensor schon mal repariert wurde.
00:24:49: Und dabei hat man vergessen, einen Spiegel aus dem Motorraum zu entfernen, den man gebraucht hat, um zu gucken, um nach unten zu gucken, wo man dann da irgendwie noch, da man ab unten auch alles in Ordnung ist, nix ist und Spiegel guckst, dann so drunter.
00:25:03: Wurde dann halt noch vergessen.
00:25:05: Merkst du dann, weil der Propeller, der so dieser kühlen Propeller oder plötzlich so ...
00:25:10: gemacht.
00:25:11: Und ... Sehr schön.
00:25:13: Und man hat auch vergessen, quasi den Schlauch wieder richtig festzuschrauben, sodass der abspringt.
00:25:19: Und dann ist eben meine Frau mit vier Hunden und der Tochter auf der Autobahn schaltet dann so ein Auto in den Notmodus.
00:25:27: Das bedeutet, mehr als Achtzig geht
00:25:29: nicht.
00:25:31: Mit den Hunden drin.
00:25:32: Mit den Hunden drin.
00:25:33: Und du stehst da.
00:25:34: Und dann kriegst du so einen Anruf, sitzt so im Büro.
00:25:38: Ach, das hast du doch erzählt.
00:25:39: Klar.
00:25:40: Oh ja, das sind aber auch diese Momente.
00:25:43: Das sind so die Momente, wo man denkt, warum habe ich mir jemals Hunden eingeschafft?
00:25:49: Warum habe ich mir das alles gegeben?
00:25:52: Und dann natürlich wieder festzustellen, dass man nach Hause kommt, eine Getage später mit allen und der Kater sich freut und der Hund sich oder die Hunde sich freuen und alles wieder romantisch und harmonisches.
00:26:05: Dann denkst du genau für diese Momente.
00:26:08: und für so viele Momente mehr.
00:26:10: Aber... Das ist das halt, was ich super oft denke, genau, was du sagst.
00:26:13: Weil dieser Ja, aber es ist ein bisschen, wie wenn man Kinder bekommt.
00:26:18: Das ist ja auch ganz, ganz viel.
00:26:22: Das kostet ganz viel Energie, ganz viel Kraft.
00:26:24: Und es ist aber auch so viele Arten, so bereichernd und schön.
00:26:30: Also, du hast halt immer sehr viel mehr davon, als... Du hast so viel davon, dass sich jede Energie lohnt und jede Mühe und jede Träne, die man dann auch mal vergießt.
00:26:44: Und ... aber auf ihre Frage bezüglich mehr Runderhaltung, ja, natürlich führt das ja auch mehr Arbeit.
00:26:54: Und es wird auch teurer.
00:26:55: Also, jetzt, wo mir alle schreiben hier, der Brüssel, der ist ja so sweet und der soll mal bleiben, ja, wer bezahlt denn das?
00:27:01: Wer bezahlt mir denn?
00:27:03: Die Tierarztkosten für den vierten Hund, also wenn ich allein schon an die Steuern denke, an die Versicherungen, an die Impfungen, an die Wurmkuren.
00:27:11: Und da ist das Tier ja bisher nur sehr gesund gewesen.
00:27:14: Wenn jetzt aber einer krank wird und wenn ich daran denke, was im letzten Jahr für Kosten aufgekommen sind, zum Beispiel jetzt von meiner alten Hündin, das muss man sich einfach auch leisten können.
00:27:25: Ja, also ich finde drei Hunde sind schon echt ein Kraftakt finanziell.
00:27:31: Und irgendwo muss man ja auch wissen, wo die Grenzen sind.
00:27:37: Und das wird sonst unvernünftig.
00:27:40: Aber auch, was die Investitionen angeht für Arbeit.
00:27:44: Natürlich macht es mehr Arbeit, mit drei Hunden spazieren zu gehen.
00:27:48: Und es ist anstrengender, drei Hunde sauber zu halten.
00:27:51: Und es ist anstrengender, drei Hunde zu managen auch.
00:27:55: Ja, klar, logisch.
00:27:56: Aber natürlich ist es auch dreimal schön.
00:27:59: Das muss man auch sagen.
00:28:03: Wenn diese ganzen, ich sag mal so, hätte ich keine Kinder, hätte ich keinen Stress, hätte ich unendlich viel Geld, hätte ich ja dreißig Hunde.
00:28:13: Also ich finde, dass die ganze Arbeit um die Hunde herum irgendwie auch schön ist.
00:28:19: Also ich finde mich... Mich macht das, mich stresst das nicht, dass die Hunde auch mal Dummheiten machen, dass auch mal was kaputt geht, dass auch mal eine Wand wieder neu gestrichen werden muss.
00:28:27: Ich hab immer ein Farbe in meinem Keller.
00:28:30: Unsere Wände zu Hause, die haben so viele verschiedene Weistöne, das kann sich keiner vorstellen.
00:28:35: Ja wirklich, weil ich, wie oft, also was wirklich war, das kann ich sicher sagen, so die obere Hälfte der Wand, die ist noch die älteste, älteste Teil, dann geht das nur nach unten und dann auch mal die eine Ecke mehr.
00:28:47: Das sind alles verschiedene Weißtöne, man sieht auch verschiedene Richtungen gestrichen und so.
00:28:52: Ich habe so eine kleine Rolle immer da, ich habe immer die Farbe da und ich pinsel, also wie dick Farbe auf meinen Wänden ist auch krass inzwischen wahrscheinlich.
00:29:02: Ja, das gehört irgendwie dazu, aber ich glaube, Wir profitieren jetzt hier als Familie so sehr davon.
00:29:08: Und wir haben so viel Freude daran, dass sich das am Ende doch alles noch lohnt.
00:29:13: Weil man muss halt wissen, wann genug ist.
00:29:16: Und jetzt bei uns ist zum Beispiel jetzt hier mit diesen Pflegehunden, das ist so unser Limit.
00:29:20: Da merkt man, da stößen wir schon so echt an die Grenze, auch der Händelbarkeit beim Spazieren.
00:29:25: Und, weißt du, doppelt gesicherte Hunde sind ja auch einfach zwei Leine.
00:29:29: Das ist nicht eine Leine.
00:29:31: Da hast du nicht deine drei Leinen.
00:29:33: und noch, ich meine, guck mal jetzt Ende November kommt noch ein Welpe.
00:29:36: aus dem Tierschutz, dann habe ich für zwei der fünf Hunde schon jeweils zwei Leinen.
00:29:41: So viele Leinen halte ich.
00:29:43: Also das wollte ich sagen, das ist schon so ein relativ hoher Stressfaktor.
00:29:49: Also ich gebe dir einen sehr guten Tipp, der ich euch geben kann, wenn man Angst hat von weißen Wänden, die sudelt werden und man dann das Problem hat, dass es keine Wahlen so weiß ist wie die andere, dann muss man einfach nur jede Wand in einer anderen oder Zwei Wände jeweils in einer anderen Farbe streiten.
00:30:10: Das ist doch voll türkisch, da kriegst du gar nie wieder die Farbe hin, oder?
00:30:17: Doch, weil wenn du jetzt zum Beispiel dunkelblau hast auf der einen Seite und hellblau auf der anderen Seite, also ein bisschen skandinavisch hin.
00:30:24: So, wenn du auf der hellblauen Seite richtig zugesaute Sprenkler hast, dann streichst du einfach die Wand mit dem hellblau.
00:30:34: Kommst aber nicht in Verlegenheit, dass du quasi den Ton, den insgesamten Ton nicht mehr triffst.
00:30:40: Also bei alles in diesem Herdblau, dann wäre der eine frisch gestrichene Teil etwas anders als der etwas älter gestrichene Teil.
00:30:48: Somit hast du also damit kein Problem.
00:30:51: Oh
00:30:51: mein, aber du bist ja voll fleißig.
00:30:53: Du streichst ja ganze Wände.
00:30:54: Ich spreche ja von Flecken.
00:30:56: Nee.
00:30:57: Ja bei mir sind ja die Wände nicht ganz, ich streche ja nicht die ganze Wand.
00:31:00: Einmal
00:31:00: Rolle und tschüss drüber.
00:31:01: Hör mal, nee.
00:31:03: Ich streiche immer nur, ich streiche immer nur Bereiche.
00:31:07: Aber
00:31:09: weißt du?
00:31:10: Das sieht aus bei mir wie bei den Hotentotten-Levelen.
00:31:13: Ja, die sind ganz, also die sind genau genommen bunt.
00:31:16: Also zwar alles nur weiß, aber das weiß, das weiß und zwar auf einen und derselben Wand.
00:31:21: Aber dann würde ich einfach Elefantenhaut nehmen.
00:31:25: Ja, aber das funktioniert nicht, so splittert ab irgendwann.
00:31:28: Hä?
00:31:29: Elefantenhaut oder so wie so eine Lackfarbe, also so ein Stück Lack, oder so, dass du da irgendwie so drüber streichst, bis zu einer gewissen Höhe, das kannst du abrichten.
00:31:38: Ja, also das hat bei mir nie funktioniert, das hatten wir in den Tagesstätten immer und so, nee, das hat immer irgendwann mal abgesplittert und ganz oft dahinter noch geschimmelt, weil dann eratmet das nicht.
00:31:49: Na, na.
00:31:52: Weißt du, ich hab mich dran gewöhnt.
00:31:54: Bei uns sind einfach mehr Weistöne unterwegs.
00:31:58: Im Eingangsbereich, im Flur.
00:32:00: Im Wohnraum haben wir die bunten Wände.
00:32:02: Die kennst du ja von den Bildern, die grünen Wände.
00:32:04: Aber da kommt eigentlich kein Schmord dahin.
00:32:10: Das ist mehr so, wie Ute beschreibt, der Eingangsbereich, wo der Rund sich noch schüttelt.
00:32:16: Ja, war fantastisch super.
00:32:17: Also deshalb gibt's bei uns ein Schleuse.
00:32:20: Ja, ich hätte nicht hätten, wenn wir auf diesen sollen, alles.
00:32:24: Wir haben einen Seiteneingang und das ist schon unsere Schleuse und damit dann irgendwie, da kannst du auch alles mal irgendwie durchkärchern oder so in Zweifel und auch dann die ganzen Schuhe und so, das finde ich auch immer so ätzend.
00:32:37: Wenn du irgendwie dann voll gematscht hast, Schuhe und dann musst du... Also was passt man, glaube ich, wirklich braucht, um da einigermaßen entspannt zu sein?
00:32:45: Was das angeht, ist ein guter Gartenschlauch, eine Schleuse, vielerhalter Haltentücher, einen Raum vielleicht sogar noch, wo sie sich hinlegen können zum Trockenen, bevor sie reinkommen.
00:32:56: Das ist natürlich alles, alles, alles hohes Niveau gebe ich zu.
00:33:02: Aber all deshalb nur auf einen zweiten Hund zu verzichten, Ute.
00:33:08: Nein,
00:33:08: Ute.
00:33:09: Nein, Ute.
00:33:10: Guck
00:33:11: mal,
00:33:11: Brösel sucht ein zu Hause.
00:33:15: Der ist sehr klein.
00:33:16: Ja, aber ich kann dir sagen ... Pst, pst,
00:33:21: pst.
00:33:23: Brösel ist ein super kleiner.
00:33:25: Brösel ist ein kleiner Hund, das ist körperlich gesehen so.
00:33:29: Aber innen drin ist das ein ganz stinknormaler ... Und der hat Power, mein lieber Mann.
00:33:34: Das ist so ein cooler Hund.
00:33:36: Das ist so ein cooler
00:33:37: Hund.
00:33:37: Guck mal, Ute.
00:33:38: Ist ein richtig cooler Hund.
00:33:41: Und du hättest sogar noch eine Sarah, die dir genau erzählen kann, wie Brüssel so drauf ist, was deine Macken sind.
00:33:46: Was denn für Macken?
00:33:49: Naja, das ist ja manchmal ein bisschen schüchtern.
00:33:54: Wir hatten ja jetzt Party hier im Wochenende, wir hatten Familien fest.
00:33:58: Und ich hatte die Hunde, da wären wir wieder bei Utes.
00:34:01: Thema auch, Überforderungen bei mir.
00:34:03: Meine größte Sorge ist ja, dass irgendein Hund Schaden nimmt.
00:34:06: Nicht die Menschen machen mir Sorgen an
00:34:09: die Hunde.
00:34:10: Und wenn dann so viele Menschen in unser Zuhause kommen und ich dann beschäftigt bin mit Kuchen verteilen und Getränke machen und all das, kann ich ja nicht die Hunde im Auge behalten.
00:34:21: Und dann habe ich immer Sorge, dass irgendein Kind oder irgendein Erwachsener übergriffig zu den Hunden ist und dann da mir irgendwas versaut.
00:34:28: Deswegen kommen die Hunde weg.
00:34:29: Die Hunde werden vorher totmüde gemacht mit Match und so.
00:34:35: Dann werden die gereinigt und dann gehen die in den Schlafzimmer.
00:34:38: Da wird die Tür zugemacht und abgeschlossen, dass auch kein Kind sich versehentlich zu den Hunden verrührt, was ja gar nicht passieren könnte.
00:34:46: Und wenn dann alle so ein bisschen Ruhe eingekehrt ist und jeder so ein Stück Kuchen hat, dann kann ich da vereinzelt mal Runde mit dazu nehmen oder so.
00:34:53: Und Drösel.
00:34:55: Surprise, surprise.
00:34:57: Also wir sprechen ja von echt vielen Menschen, so bestimmt zwölf Gäste, fünfzehn Gäste, fünfzehn Ehe, kam rein, hat sich ultra gefreut, all diese Menschen kennenzulernen.
00:35:08: Ja, Grüße hat einfach gesagt, ich denke mal, Menschen, allgemein, ziemlich coole Sache, vorbei die Angst.
00:35:16: Der ist aber, der findet es mir nicht so spannend, dass er, wenn wir spazieren gehen und Jogger oder so vorbeikommen, dann bleibt der immer stehen und will die angucken.
00:35:23: So reagiert er nicht auf Artgenossen oder auf Vögel oder so was oder Autos, aber Menschen findet der interessant.
00:35:28: Man will immer gucken, wo gehen die denn hin?
00:35:31: Kommen die vielleicht Hallo sagen?
00:35:33: Hm, sehr interessiert sich gerade sehr für Menschen, ist super offen.
00:35:37: Ja, es sieht vor allen Dingen auch wie auf dem Insta-Foto von der letzten Folge, da sieht es auch genauso aus.
00:35:41: Hallo, wer bist du?
00:35:44: Hallo, streichelst du mich?
00:35:48: Das ist so ein witziges Kerlchen, der ist so lustig und so liebevoll und so süß und so zucker.
00:35:53: Echt?
00:35:53: Also, wie gesagt, wäre mein Geld unendlich und meine Nerven dann, wer würde da bleiben?
00:35:59: Ganz sicher.
00:36:00: Aber ich muss das jetzt, da muss ich jetzt vernünftig sein.
00:36:03: Irgendwo muss man seine Grenzen eben kennen.
00:36:06: Bin sehr gespannt, bin sehr gespannt.
00:36:12: Wie lange Brösel noch bei euch jetzt?
00:36:14: Das ist ja, kommt jetzt erst richtig in die Vermittlung.
00:36:18: Ich denke mal nicht, dass das so lange dauern wird, weil wer kann denn da wieder stehen?
00:36:24: Total verstanden.
00:36:26: Total verstanden.
00:36:28: Verstehe
00:36:28: ich voll.
00:36:31: Ja.
00:36:32: Und wie gesagt, also trotz der vielen Hunde hier im Haus und der vielen Arbeit.
00:36:36: Und tatsächlich ist das auch zwischendurch, dass man wirklich gar nicht mehr weiß, wie man das alles managt mit den Kindern und den Hobbys und der Arbeit und der anderen Arbeit und dem kaputten Auto mit dem geplatzten Reifen und der Kindergeburtstag und und und und.
00:36:50: Und dann setzt du dich irgendwann irgendwo hin und dann kommen sie alle vier und mucken sich zu mir.
00:36:57: Und dann ist dann denke ich mir so, oh, dann kann das nämlich wieder in Ordnung bringt jetzt gerade.
00:37:01: Dann füllen die mich auf.
00:37:04: Ja, ich glaube, das ist auch vielleicht Teil der Wahrheit, dass man... Du hast es vorhin ja ein bisschen mit Kindern verglichen.
00:37:10: Es kostet wirklich viel Energie und es ist auch so, dass je mehr Hunde, desto mehr Energie braucht das Ganze.
00:37:16: Und dass es eine Herausforderung ist, das ist irgendwie völlig klar.
00:37:20: Ich glaube, da sollte man sich auch nicht hunden lassen und sollte auch nicht belabern lassen, so nach dem Motoryab, ein oder zwei Hunde muskische E-Spazien gehen.
00:37:28: Das ist alles Makulatur, sei es Quatsch.
00:37:30: Ich finde, das ist irgendwie... auch kein guter Rat.
00:37:33: Ich glaube, man muss sich darüber bewusst dann auch, dass wenn man zwei Genate oder drei Gaviote, dann weiß man auch, dass das deutlich mehr Arbeit ist als ein Kind.
00:37:42: Das ist doch
00:37:42: auch klar.
00:37:43: Und man muss sich dann halt am Ende überlegen, ist mir das wert?
00:37:47: Und das, was ich zurückbekomme, gehe ich das Risiko dann eben ein, dass ich eben manchmal in Situationen komme, da wird es dann vielleicht auch kompliziert.
00:37:57: Und guck mal, ja, schon ein Riesenproblem manchmal mit einem Hundenferien dummizil zu bekommen.
00:38:05: Mit zwei ist man schon fast asozial, mit drei oder vier ist es sehr fast unmöglich.
00:38:11: Wobei ich sagen muss, wenn Holland kriegt, ist eigentlich schon immer was.
00:38:16: Die Hollander stellen schon immer noch für mehr Runde auch was.
00:38:20: Ja, und da bin ich komplett bei.
00:38:21: Es gibt es ja auch und es gibt ja auch so Anbieter, die sich darauf spezialisiert haben.
00:38:28: Das musst du dann halt einfach auch akzeptieren, dass das dann die Lösung ist.
00:38:33: Also du kannst nicht mal eben sagen, komm, ich fahr mal irgendwie ins Reddison nach Südfrankreich und nehm den Hund mit.
00:38:41: Oder ich plan mal irgendwie ein Ferienhaus in Ägypten und fliege mir schnell rüber, nehm den Hund mit und alles ist super.
00:38:50: Macht man wahrscheinlich sowieso nicht, aber meint ein Grund genommen, nur die Spontanität sich ausrufen zu können.
00:38:57: In welches haus und wohin so weiter.
00:38:59: und man gibt ja so wenn man irgendwie zu zweit ist oder single ist und man guckt super bmb oder wo auch immer.
00:39:05: Ach guck mal das ist ein schönes Ding.
00:39:06: darum muss nicht drauf achten hunden Tierhaltung erlaubt oder nicht.
00:39:10: Wenn man das anklickt auch ganz interessant auch bei bmb.
00:39:14: Wenn man das anklickt dann reduziert sich ja schlagartiges Angebot irgendwie auf nur noch fünf prozent also.
00:39:22: Auch da stehen wir in Wahrheit.
00:39:23: also es ist schon auch so dass.
00:39:26: dass das dann wirklich sehr eingeschränkt wird.
00:39:29: Aber auch da ist dann eben die Abwägung, ist es mir das Wert und ich weiß das halt und dann weiß ich halt einfach, dass ich nicht überall Urmelach machen kann.
00:39:37: Ich habe aber dafür einen tollen Hund oder zwei oder drei oder vier.
00:39:43: Bis dann am Ende Wien, wie soll ich sagen, ja, Hobby sowieso, aber auch eine Priorität, eine Sätze von Prioritäten.
00:39:52: Ja, und irgendwie ändert sich dein Leben ja schon auch massiv.
00:39:59: Also mit den drei Hunden, die wir jetzt ja wieder haben, kann ich das halt knicken, irgendwo hinzufliegen.
00:40:11: Also auch, ich muss ehrlich sagen, ich wüsste jetzt grad nicht, wie wir auch eine kurze Reise ohne Hund machen sollten.
00:40:19: Ich wüsste jetzt nicht, wo sollen denn dann die Hunde hin?
00:40:21: Ich kann mir ja die Betreuung gar nicht leisten.
00:40:24: Brutal, guter Punkt.
00:40:26: Wirklich guter Punkt.
00:40:27: Ich bin schier auf den Arsch gefallen, als ich jetzt gerade auf der Suche war.
00:40:34: Mal eben für, was ist denn, wenn keine Ahnung hin zwei kommt und die Hunde mal in die Hunde-Kita müssen, auch mal für eine Woche.
00:40:42: Ey, vier Hunde?
00:40:45: Vergesst es, kannst du nicht bezahlen.
00:40:47: Das geht ja
00:40:47: gar nicht.
00:40:48: Nee, nee, kannst du nicht bezahlen.
00:40:50: Durchschnittlich zahlst du ja pro Hund für so einer Übernachtung.
00:40:54: Ich meine, es hängt bestimmt ein bisschen von der Region ab, in der man ist und wo oder wie cool die Betreuung ist.
00:41:00: Aber ich mein, ich denke mal, so unter thirty Euro pro Nacht pro Hund kommste eigentlich nicht.
00:41:06: Das wird schon schwierig.
00:41:08: Ja, das reicht nicht.
00:41:09: Also
00:41:09: das reicht auch nicht.
00:41:11: Ich sage ja, das wäre jetzt so das günstigste, was ich mir vorstellen kann.
00:41:14: Hier in Köln ist absolut Standard, sowas zwischen sechzig und achtzig Euro pro Nacht.
00:41:19: Für einen und je nachdem wie die Betreuung also jetzt in so einer Massenbetreuung bezahlt dann wieder günstiger.
00:41:26: aber wenn du jetzt sagst her schön mit Familienanschluss und nachts mit Mensch und so das bist du schon immer so um die sechzig Euro.
00:41:37: Und jetzt hast du vier Hunde.
00:41:39: das heißt ja dass du für eine Nacht zwei hundertvierzig Euro Betreuungskosten hast.
00:41:45: Und dann fährst du vielleicht zehn Tage weg, dann sprechen wir von zweieinhalb Tausend Euro Betreuungskosten für deine vier Hunde.
00:41:51: Das ist ja absurd.
00:41:54: Das kann sich ja niemand leisten.
00:41:57: Und jetzt, bei mir sind es drei Hunde, aber selbst wenn ich, hab mir zuerst überlegt, wenn wir auf einer Hochzeit mal irgendwie weg müssten, also wir sprechen vielleicht von zwei Nächten, selbst das muss ich sagen, das kann es ja gar nicht stemmen.
00:42:10: Und dann ist es wahrscheinlich an irgendeinem Punkt auch günstiger zu sagen, die Hunde bleiben zu Hause und man bezahlt jemandem, das jetzt zu einem kommt und bei einem wohnt.
00:42:19: Weißt du?
00:42:19: Kennst
00:42:20: du so Leute?
00:42:21: Ja, gibt es.
00:42:22: Also das kannst du halt, was meinst du, wie viele Studenten sich in Ast freuen würden, die sich einfach, so einfacher Kanzlergeld gar nicht verdienen.
00:42:30: Weißt du, irgendjemand, der gerade irgendeine Diplomarbeit schreibt den ganzen Tag vom Rechner hockt und dann sagt sie dem einfach, komm ich zahle dir Fünfzig Euro am Tag oder vielleicht auch selbst wenn es hundert werden, wäre es immer noch günstiger als so eine außer Hausbetreuung.
00:42:44: Und du, du kommst zu mir nach Hause und betreust man nun nicht hier zu Hause und gehst mit denen hier die übliche Runde, die sie auch kennen.
00:42:50: Sie sind in ihren gewohnten vier Wänden.
00:42:52: Also ich glaube, da muss man sich nur einfach sehr gut vorbereiten.
00:42:56: Das ist nichts, was du spontan machst.
00:42:58: Aber wenn du rechtzeitig anfängst, sowas zu suchen, es gibt hier studentisches Netzwerk und all diese oder bei Kleinanzeigen oder sowas, wenn du dann einfach, ich mach, man muss die Leute halt auch kennenlernen.
00:43:09: Wer weiß, wen du dir sonst ins Haus holst, ne?
00:43:11: Also das musste
00:43:12: schon... Ja, das ist ja genau der Punkt.
00:43:13: Ja,
00:43:14: aber vielleicht hat man dann auch jemanden, der jemanden kennt oder ne?
00:43:17: Also ich glaub, wenn du sagst, ich möchte nächstes Sommer jetzt mal ausnahmsweise eine Flugreise machen oder sowas mal für eine Woche, dann wenn du jetzt, ich sag mal, im Herbst anfängst... danach zu such nach jemandem, der das vielleicht im August nächstes Jahr machen kann.
00:43:31: Da wird man bestimmt was finden, wo man irgendjemandem das Studentengehalten ein bisschen aufpimpen kann.
00:43:39: Und derjenige, der wohnt einfach bei dir, der betreut zum einen mal dein Haus und zum anderen noch deine Hunde.
00:43:45: Die sind besser, können die nicht betreut sein als in ihrem eigenen Zuhause.
00:43:49: Ich glaub, ab einer gewissen Menge Hunde macht das echt Sinn.
00:43:53: Aber selbst da muss ich sagen, tue ich mir... persönlich jetzt gerade schwer mit.
00:43:57: Ich fahre einfach jetzt noch noch meine armen Kinder, die sehen Woffirienhäuser mit Runden.
00:44:01: Aber ja, immerhin fahren sie in Urlaub.
00:44:04: Das ist ja auch schon das Tolles.
00:44:07: Und meinen Kindern ist das am Ende egal, ob wir da in Süditalien sind, in den USA oder in Marokko.
00:44:15: Die wollen ja eigentlich nur eine schöne tolle Zeit haben.
00:44:17: Die kannst du überhaben.
00:44:19: Kannst auch in Holland sein.
00:44:25: Ja, ich komme das aber ein bisschen in Stock, weil ich das beschäftige mich im Moment total super sehr.
00:44:32: und auch für den nächsten längeren Urlaub im Januar, also wenn jemand gerne mal in Dänemark vom dritten bis zum achzehnten Januar
00:44:44: einen
00:44:44: Profüten möchte mit vier Hunden und einem Kater und ein paar Hühnern, der möge gerne schreiben, direkt am Meer.
00:44:54: Mit Ausblick.
00:44:56: Okay, ich mach meine Bewerbung mal fertig.
00:44:59: Sehr gut.
00:45:00: Mist, meine Kinder sind schulpflichtig.
00:45:08: Also, ich wär sofort, ich wär sofort, sofort, sofort würde ich das machen.
00:45:12: Ich weiß ja, wie schön's bei dir ist.
00:45:14: Aber ja, ich hab halt schulpflichtige Kinder, ich bin raus.
00:45:17: Leute, lasst euch das jetzt nicht durch die Lappen gehen.
00:45:19: Nee, dritter, Januar bis achzehnter, Januar.
00:45:23: Dann übernimm meinen Bruder, den lärte dann auch kennen.
00:45:25: Das ist ein guter Typ.
00:45:29: Für die Singles unter euch, also
00:45:33: kein Stress.
00:45:33: Wir machen hier Singlebörse, Vermittlungskontaktanzeigen für Urlaubsbetreuung.
00:45:40: Meldet euch bei uns, der Podcast.
00:45:43: Wir finden es zusammen.
00:45:44: Richtig, genau.
00:45:45: Das ist eigentlich eine Hunde Tinder.
00:45:49: Hunde Tinder, wie cool.
00:45:52: Du hast ein
00:45:53: Match.
00:45:55: Das musste man machen, nur mit Hunden.
00:45:58: Zack,
00:45:59: Marc Lücke gefunden.
00:46:00: Mike, das ist die App, die ich jetzt bauen lasse.
00:46:07: Ja, liebe Sarah, ich glaube, wir haben durchaus bestätigen können in dieser Folge, dass wir auch skrackeln an der einen oder anderen Stelle.
00:46:17: Und das ist auch völlig normal.
00:46:19: Ich glaube, bei jedem aufwendigen Hobby Es ist so, dass man abwägen muss.
00:46:24: Habe ich das Geld?
00:46:25: Habe ich die Zeit?
00:46:26: Habe ich die Nerven?
00:46:27: Habe ich den langen Arten?
00:46:29: Und ich finde es aber gut und es wirklich Respekt dafür, dass Ute das auch so geschrieben hat und dass man, dass es Menschen gibt, sie wirklich dann mit auch einfach ganz offen darstellt, wie sie sich fühlt und wie es ist und dass man sich damit auseinandersetzt.
00:46:48: Also, dass Menschen sich da vorher mit auseinandersetzen, das ist wirklich fantastisch.
00:46:53: Danke für heute und viel Spaß in der Matsch im Matschloch.
00:46:57: Ja, werden wir auch gleich mal zu aufbrechen.
00:47:00: Bis nächste Woche, Mike.
00:47:02: Bis dann.
00:47:03: Ciao.
00:47:11: Tschüss.