00:00:02: Selten war ich so gespannt auf eine neue Folge wie heute, weil ich dich ja Storkel liebe, Sarah, immer wieder bei Interse sehr was
00:00:17: da an Neues so
00:00:18: passiert.
00:00:20: Das ist wie meine Zeitung morgens, wie meine Hundezeitung morgens.
00:00:24: Deine Hundezeitung.
00:00:26: Was du
00:00:26: alles treibst, das ist wirklich, also, das ist in Saren Hund, kenn ich niemanden, der So aktiv ist wie Sahranowak.
00:00:35: Guten Morgen erst
00:00:36: mal.
00:00:36: Guten Morgen.
00:00:37: Na ja, gut.
00:00:38: Das liegt ja an der Sache, dass das mein Beruf ist vielleicht.
00:00:44: Ach
00:00:44: so?
00:00:44: Du, da war doch was.
00:00:46: Du lebst nicht nur in diesem Podcast, du lebst auch ein anderes Leben.
00:00:51: Guten
00:00:51: Morgen, Mike.
00:00:52: Guten Morgen.
00:00:53: Wie war dein Hundemoment der Woche?
00:00:57: Ich hatte zwei.
00:00:59: Mein einer Hundemoment der Woche war ... Sunny wurde vermittelt.
00:01:08: Ich hatte ja schon so ein bisschen gespoilert.
00:01:10: Da war ja ein Pärchen interessiert und die haben, wir waren nicht nur interessiert, die waren schockverliebt, nachdem sie Sunny kennengelernt haben.
00:01:20: Und dann ging plötzlich alles sehr schnell.
00:01:27: Ich bin mit Sunny vorab einmal hingefahren, so zum Mal da gucken gehen, aber damit sie da auch schon einmal das gesehen hat und dann ... bis dann die Verträge und alles über die Bühne waren.
00:01:41: Hatte sie irgendwie ein, zwei Nächte zum drüber schlafen und dann habe ich sie ganz zum Schluss einmal hingebracht.
00:01:50: Ich sage es dir, wie es ist.
00:01:51: Ich bin raus da und habe Rorts und Wasser geholt, und zwar stundenlang.
00:02:00: Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, es war alles ganz easy.
00:02:04: Das stimmt nicht, das war überhaupt gar nicht easy und mir ging es Ist nicht schlecht.
00:02:11: Ich hab mich extrem für das Pärchen gefreut.
00:02:14: Die bringen einfach so viel Liebe mit.
00:02:16: Und die haben wirklich, also da sind zwei Herzen, die weit geöffnet sind, um diesen Hund zu lieben.
00:02:24: Und da freu ich mich sehr, weil der Hund ist auch einfach der atliemenswert.
00:02:27: Das ist wunderschön.
00:02:30: Die Sunny hat das verdient, genauso ein Zuhause zu haben.
00:02:32: Also freu ich mich auch, wie beschreuert für Sunny.
00:02:36: Aber ... Ähm, boah, jetzt kann ich gleich wieder ohren, nee.
00:02:40: Nein.
00:02:43: Shani
00:02:43: ist, ihr geht's gut.
00:02:44: Sie hat ein tolles Zuhause gefunden.
00:02:47: Sarah, es ist alles gut.
00:02:48: Also sie bunt um die Ecke.
00:02:50: Du kannst sie immer wieder sehen.
00:02:54: Oder holen sie zurück.
00:02:59: Sorry, dass ich das machen muss.
00:03:01: Das tut mir so leid.
00:03:05: Das muss ich auch gleichzeitig lachen.
00:03:07: Ich lach mich ja selber aus, als ... dem Hund geht super.
00:03:12: Die kommt da total gut an, die ist glücklich, alles gut.
00:03:15: Aber
00:03:15: sie hättest es bei mir besser gehabt.
00:03:17: Nein,
00:03:17: nein, hättest sie nicht.
00:03:20: Darum geht's gar nicht.
00:03:21: Gar nicht das.
00:03:22: Es ist nur ... Ach, ich darf da gar nicht drüber reden, als ich sie da hinbringe.
00:03:27: Und dann fühl ich mich wie so ein Betrüger, wie so eine schlechte Freundin, die einen einfach so wegbringt.
00:03:35: Maximale Vermenschlichung, kann ich dir sagen.
00:03:38: Also, für mich war das.
00:03:41: Also, ich kam ja vor wie der hinterletzte Verräter.
00:03:45: Das ist die Wahrheit.
00:03:46: Ich bin da raus und dachte, boah, was bist du für einen Dreckschwein?
00:03:50: Hat sich wohlgefühlt bei dir?
00:03:52: Du hast ihn in die Augen geguckt, du hast sie gestreichelt.
00:03:54: Und natürlich ...
00:03:56: Du hast dir Vertrauen, schränkst
00:03:57: du dir ab?
00:03:58: Ich hab die halt voll vergöttert, die war so sweet.
00:04:01: Ich kann ja gar nicht anders.
00:04:02: Das ist ja egal, wie du mir in die Bude packst.
00:04:04: Ich find die ja alle so toll.
00:04:05: Und dann, ja ... Ach, und dann bringst du die einfach weg.
00:04:08: Weißt du, was bist du für ein Verräter?
00:04:10: Und dann drehst du dich um und lässt sie zurück.
00:04:13: Was denkt die nur von dir?
00:04:14: Und wie fühlt sie sich?
00:04:15: Und sie hat ja schon so viel.
00:04:16: Also, abseltausend menschliche Gedanken, die mir durch den Kopf schießen.
00:04:21: Und ich weiß ja, dass es diesem Tier ... Bestens geht, also die ist in einem so liebevollen Zuhause jetzt und ... Ich hab den Haltern gesagt, boah, wenn ihr mir helfen wollt, bitte, bitte, schickt mir ganz viele Fotos, Infos, quatscht mich voll.
00:04:38: Ihr habt dreien Zugriff auf mein Handy, bitte.
00:04:42: Ballert mich zu, weil das hilft mir.
00:04:43: Wenn ich weiß, mitbekomme, wie sie sich so entwickelt, das hilft mir.
00:04:49: Und das sind so liebe Menschen, die machen das auch, die halten mich auch auf dem Laufenden, das hilft mir total.
00:04:55: Aber ich hölle, hölle.
00:04:59: Und dann halte ich mir die ganze Zeit vor Augen, ja, aber wenn du die jetzt behalten hättest, dann wär der Pflegeplatz ja auch weg und du wolltest doch diesen Pflegeplatz unbedingt pflegen auch, damit viele Runde diesen Weg gehen können.
00:05:14: Also, ich hoffe, mein tiefster Wunsch aktuell ist, dass sich das verbessert und dass das nicht jedes Mal so wird, weil, oh Gott, Mike, ich hab geholt.
00:05:24: Wie du siehst, immer noch.
00:05:26: Und das ist jetzt wirklich einige Tage her.
00:05:30: Ja, die war aber auch alles, oh, meine Güte, was für ein toller Hund.
00:05:34: Na
00:05:34: ja, was soll ich sagen, es sitzt nächstes Wochenende, die einen neuen, kleiner Hund schon hier.
00:05:40: Boah, ich kann es nicht.
00:05:41: Also, ich hab ein großer Respekt.
00:05:44: den allergrößten Respekt, dass du das durchziehst und dass du das machst und dass Sunny jetzt irgendwie auch gute Alternate hat, dass es doch wunderbar war.
00:05:52: Aber ich könnte es nicht.
00:05:54: Es ist genau so.
00:05:55: Ich weiß genau, was du meinst.
00:05:57: Ich würde mich so schlecht fühlen, so nach der Motto, sie hat mir mein Herz, sie hat mir ihr Vertrauen geschenkt.
00:06:05: Und nur nach ein paar.
00:06:06: Und dann hatte ich sie richtig an der richtigen Stelle.
00:06:08: Und dann lass ich sie im Stich.
00:06:11: Niemand kann so gut sein.
00:06:13: als Eltern.
00:06:15: Also diese ganzen Gedanken, ich könnte das nicht.
00:06:17: Ich würde jedes Mal für dich zusammenrechnen, jedes Mal.
00:06:21: Es ist fies.
00:06:22: Also ich muss zugeben, das war wirklich schmerzhaft.
00:06:25: Da gewöhnt man sich doch nicht dran als Sarah Noack.
00:06:28: Ich glaube nicht.
00:06:29: Aber ich habe eine einzige Entscheidung richtig getroffen.
00:06:32: Ich habe meine Kinder in alles komplett eingebunden.
00:06:34: Die waren auch mit zur Vorkontrolle und die haben die Leute kennengelernt.
00:06:37: Mein Mann war auch dabei.
00:06:38: Der Tom hat auch gelitten wie ein Hund.
00:06:41: Und wir waren ... Das war für uns alle irgendwie ... Also, für die Kinder tatsächlich, die haben das besser verpackt, als ich dachte.
00:06:50: Weil ich glaub, die sind so begeistert davon, da diese Aufgabe zu haben.
00:06:56: Und ich hab die halt nicht mitgenommen zum Wegbringen.
00:06:59: Weil ich glaub, das ... Also, bis da war das alles nur heiß Luft.
00:07:05: An dem Tag, wo ich sie dann weggebracht hab.
00:07:07: Also, das war einfach ... Und ich wollte sie ja unbedingt dann auch hinbringen.
00:07:15: Also die Halt haben ja auch gesagt, wir können sie auch holen kommen und sagen, nee, das ist ja auch irgendwie so ein Entreißen.
00:07:20: Also ich weiß nicht irgendwie, vielleicht wäre es für mich einfacher gewesen, aber wäre es für sie einfacher gewesen, dann wäre die nachher noch auf der Fahrt irgendwie abgehauen.
00:07:27: oder da hab ich ja auch so Angst gehabt, dass die irgendwie ausbüxt oder so.
00:07:32: Dann hab ich ja, nee, du bringst sie auf jeden Fall hin und da kam ich mir aber auch furchtbar mit vor.
00:07:37: Also es war, es war sehr ungeil.
00:07:40: Und Jetzt war Sania nur sehr kurz bei mir, weil die ja auch so super gut angekommen ist und so schnell weiterziehen konnte.
00:07:53: Jetzt frage ich mich natürlich, das wird ja nicht immer so laufen.
00:07:56: Im Gegenteil, ich glaube, in der Regel dauert das alles deutlich länger, vor allem in die Hunde.
00:08:00: Ich sag mal, ich schwer tun.
00:08:05: Also, da weiß ich jetzt nicht, ob ich das... Also, puh, das war schon echt grenzwertig.
00:08:14: Ja, interessant.
00:08:15: Also ich weiß nicht, wie es weitergeht.
00:08:16: Ich werde mein Bestes geben weiterhin.
00:08:19: Aber ... Puh.
00:08:26: Oh, Mann.
00:08:27: Ja, Tuhl, was soll ich da zu sagen?
00:08:29: Du hast diesen Weg gewählt.
00:08:30: Ich finde den noch, wie gesagt, mehr als nur respektabel, mit der großen Achtung vor.
00:08:36: Aber ich kenne dieses Gefühl anders.
00:08:40: Aber ich kann es nachvollziehen.
00:08:42: Und ich könnte das nicht, wenn ich mich da plötzlich an so einen Hund gewöhne.
00:08:48: und der dann auch noch so toll ist, wenn er bei ist und krach macht und alles möglich und so, dann ist es vielleicht ein bisschen einfacher, weil ich denke, dann kriegt er woanders mehr Ruhe.
00:08:55: Aber so wie du das alles, was du da erzählt hast, das tut mir leid, aber das ist eine richtig harte Nummer.
00:09:04: Ja, also es war auch schwieriger, noch schwieriger, als ich sowieso dachte, dass ich war mehr klar darüber, dass das nicht leicht wird, aber ich fand es tatsächlich am Ende dann doch schwieriger.
00:09:19: Mal sehen, ich weiß nicht.
00:09:21: Mal gucken, wie es weitergeht.
00:09:22: Ich hab überhaupt gar keinen Plan, ob ich das noch öfters machen kann.
00:09:26: Auf jeden Fall war das schmerzhaft.
00:09:31: Gleichzeitig ist mir völlig klar, dass sie bestens aufgehoben ist.
00:09:36: Und sie hat da auch einen Jackpot zu Hause.
00:09:38: Also, ich muss ... muss da irgendwie ... Vielleicht gewöhnt man sich tatsächlich dran.
00:09:47: Ich weiß es nicht.
00:09:47: Ich kann es mir auch nicht vorstellen, mal sehen.
00:09:49: Vielleicht muss ich auch jedes Mal dann so heulen oder keine Ahnung.
00:09:52: Mal gucken, ich werde hier umlaufen.
00:09:53: Vielleicht höre ich einfach auf, die abzugeben, die bleiben dann alle hier.
00:09:58: Das ist nämlich mein eigentliches Gefühl dazu.
00:10:03: Jetzt kommt auch noch so eine, die ist so süß.
00:10:08: Es ist ja noch nicht da.
00:10:10: Das haben wir jetzt bei Pan hatte, Sommerfest am Wochenende.
00:10:14: Und dann ging das natürlich sehr schnell, Es hieß so, er sagt, der Platz ist wieder frei, wen nimmst du jetzt?
00:10:22: Und die, die jetzt kommt, die sieht auch so witzig aus.
00:10:25: Die hat so ein Stehohr und ein so halbes Stehohr.
00:10:28: Sieht auch total nett aus.
00:10:30: Ivy, könnt ihr euch auf der Panseite anschauen.
00:10:33: Mal gucken, wie es wird mit Ivy.
00:10:36: Ivy.
00:10:37: Ivy mit, also IVY.
00:10:38: Ivy.
00:10:39: Ivy.
00:10:39: Immer schauen, die kommt am nächsten Wochenende.
00:10:44: Sie ist nicht ... diese Woche, sondern übernächstes Wochenende.
00:10:47: Mal gucken.
00:10:52: Du wirst berichten und wir werden es mitbekommen und ich bin gespannt, wie du uns damit nimmst auf deine Reise zur Pflegermamat.
00:11:01: Das wird, glaube ich, noch ein Weg.
00:11:03: Mal gucken, ob das klappt.
00:11:05: Wie war denn dein hundermoment der Woche?
00:11:06: Es
00:11:08: ging ein bisschen in deine Richtung und ich bin kurz davor gewesen, Es zuckte in mir und es zuckte auch das Handy, mein Finger zum Handy.
00:11:18: und ich dachte, ist das irgendwie so mein Schatz?
00:11:23: Du wirst so hingezogen zu was?
00:11:25: und dann denkst du so, nein, es darf nicht sein, es darf nicht sein.
00:11:29: Oder wieder
00:11:29: mein Schatz, ruf an, ruf an.
00:11:32: Du hast einen Hund, einen Schock Verliebung
00:11:34: gehabt?
00:11:34: Ja, voll.
00:11:35: Oh, nee.
00:11:38: Voll, also ich bin nicht... Mein Algorithmus ist im Moment heile, insofern, als dass mir nicht mehr diese ganzen Hunde hochgespült werden in Not und da in Not.
00:11:46: und dieser Verein und jener Verein.
00:11:48: Oh Gott, mein ganzes Handy ist voll davon.
00:11:50: Ja, ich habe es irgendwie geschafft, diesen Algorithmus irgendwie einigermaßen, sonst bin ich das totale Opfer.
00:11:56: Dann wäre, also geht nicht.
00:11:58: Dann tauchte aber plötzlich ein Video auf von einem schwarz-weißen Hund unfassbar schön groß auch und ... Dann stand natürlich der richtige Text darunter.
00:12:11: Auf einer Pflegestelle kann, wird durch den Leidhund nicht akzeptiert.
00:12:18: Oh, ne.
00:12:20: Und sie war ein sonniges Gemüt und auf dem Video sprangen sie da rum und dann wurde sie beschrieben als ein unfassbarer Sonnenscheinhund.
00:12:27: Und der andere Hund ist doof und ... alle das.
00:12:31: Und ich sagte, ja, du Arme, es kommen meine Arme.
00:12:35: Und dann stand am Ende noch ... Es ist unverkennbar, dass wohl ein Herdenschutzhunden mit drin ist.
00:12:42: Oh Mann,
00:12:42: das sind ja wirklich alle Knöpfe von dir gedrückt.
00:12:45: Da sprang quasi mein Herz über von Tränen und ich dachte, du musst dich, ja, ja.
00:12:54: Und da war es um mich geschehen.
00:12:56: Das war wirklich, also es war ein Kampf.
00:12:59: Ich schickte dann, also ich mach das dann immer so, hab das immer so gemacht, dass ich mal vorsichtig so einen Link irgendwo hin geschickt hab, innerhalb unserer Familie hier.
00:13:07: Und dann kam auch sofort auch noch blöderweise, oh, ist die süß, willst du noch ein Hund?
00:13:12: Und ich so, ah, ich weiß nicht, ich bin nicht sicher.
00:13:19: Und ich, also dann ging dieser ganze Prozesskammer irgendwie, ging los.
00:13:25: Wie ist denn das, wenn man noch mit einem Hund geht, wie soll das dann gehen?
00:13:28: Alles geht natürlich überhaupt, es geht nicht.
00:13:31: Pflegehund ist da auch nicht gesucht, sondern sie soll dann auch direkt irgendwie auf eine Stelle, wo?
00:13:36: Sie auch bleiben kann, was ja auch richtig ist.
00:13:38: Weil sie ist ja schon
00:13:39: auf der Pflegestelle.
00:13:41: Aber hier wären die Ersthunde oder die Leidhunde ganz anders zu ihr.
00:13:45: Das muss man ja auch mal klar sehen.
00:13:47: Sie wären freundlich, sie würden net hier aufgenommen und all das ganz sicher.
00:13:51: Ich lege meine Hand ins Feuer für alle hier.
00:13:55: Ja, auch schon sehr groß, aber sehr, sehr hübsch auch.
00:14:00: Und auch sehr sonnig.
00:14:01: Und sie ist ein Wunderrundstand dann natürlich am Ende.
00:14:05: Sie ist ein Wunderhund und kann schon so viele Sachen.
00:14:07: Und sie ist sehr, sehr menschenbezogen für einen Herrn.
00:14:15: Wir sind so oppa,
00:14:16: wir zwei.
00:14:16: Wir sind so oppa von so schönen Medien.
00:14:19: So
00:14:20: bitter, wirklich.
00:14:22: Ich habe so eine Hündin gesehen.
00:14:24: Ein ähnlicher Effekt wurde bei mir ausgelöst.
00:14:27: Die hatte so ... Die hatte überdimensionale große Ohren.
00:14:32: Ich habe noch nie einen Hund mit solchen Ohren gesehen, die aber stehen, Mike.
00:14:36: Das hättest du in einem Hund die Hasen und Ohren gegeben.
00:14:39: Dann hatte so noch kunderbunte Augen, die sahen überhaupt kunderbund aus, also krumm und schief.
00:14:46: Ich hab dieses Bild gesehen, hab sofort ... Meine Tochter steht mir gesagt, nie im Leben darf dieser Hund eine Foto in unser Haus setzen.
00:14:55: Im Leben lass ich dieses Tier nie wiedergehen.
00:14:58: Ohne sie ... kennengelernt haben, ohne irgendwas gesehen zu haben.
00:15:01: Die sahen nur einfach so unfassbar bunt.
00:15:06: Das war der Inbegriff eines bunten Hundes.
00:15:11: So süß.
00:15:11: Da habe ich nur gesagt, solche Hunde, es gibt ja so Hunde, da weißt du vorher schon, das kann nur in die Hose gehen.
00:15:21: Oder zum Beispiel jemand, der eine ganz starke Angststörung hat.
00:15:25: Da sehe ich mich jetzt nicht den Hund wieder abgeben.
00:15:31: Also es gibt ja so Kandidaten, z.B.
00:15:35: jetzt bei Sunny war es ja so, die war ja so unkompliziert.
00:15:40: Das ist so ein Geschenk, wo du dir so denkst, das ist optimal für eine coole Vermittlung.
00:15:46: Hast du jetzt einen Problemfall, so ein bisschen wie du jetzt auch sagst, so Herdenschutzhorn, so ein bisschen schwierig, es funktioniert nicht so richtig.
00:15:55: Und dann kommt die dann bei dir zurecht.
00:15:57: Dann sagst du nicht, dann sagst du ja nicht, okay, dann schick ich's dir jetzt gleich mal wieder weg.
00:16:02: Als wie ich mein.
00:16:03: Total.
00:16:04: Oder jemand, der nur noch einen Auge hat oder so, wo du weißt, die Vermittlung wird schwierig.
00:16:11: Ja, der geht dann nicht mehr in der Hund.
00:16:15: Ich sag dir, wir sind da ja sehr ähnlich und es ist auch ein beschissenes Gefühl, wenn man dann plötzlich, man setzt sich dann mit etwas, oh, oh, oh, bitte.
00:16:30: Ich hab das Foto mal rausgeholt für Mike von diesem Hund mit diesen XL Ohren.
00:16:34: Vielen Dank dafür.
00:16:36: Ich guck auch nebenbei, weil ich den diese Seite, ich folge natürlich jetzt auch dieser Seite.
00:16:41: Es ist gut, dass ich sie gerade nicht finde.
00:16:43: Es ist wirklich gut, dass ich sie gerade nicht finde.
00:16:45: Also die Seite, die ich gerade gezeigt hab.
00:16:48: Oder nee, du suchst deinen Hund, deinen schwarz-weißen Hund.
00:16:51: Ja, ja, ich bin auch gern mal sehen.
00:16:53: Sollen wir die jetzt mal promoten bei uns im Podcast?
00:16:57: Es ist ja ein Podcast, ihr hört ja nur.
00:17:00: Mike, beschreib bitte einmal dieses Tier.
00:17:03: Sieht aus wie eine Fledermaus, große, sehr süße, riesengroße Augen, sehr freundlich, guckend, aber auch sehr ein bisschen ängstlich.
00:17:14: Riesige Ohren in der Tat, große Ohren kann man nicht haben als Hund.
00:17:18: Das ist unglaublich, dass wir schaffen zu stehen.
00:17:22: Keine Ahnung, wie das geht.
00:17:23: Die sind bestimmt hochgeklebt oder so.
00:17:25: Das kann man ja sonst gar nicht.
00:17:26: Das geht ja gar nicht.
00:17:27: Und
00:17:27: die sollen im Hintergrund beim Vierschutz sich gedacht, ach, komm, wir machen mal ein Crazy Ohne
00:17:31: und die Ohren hoch.
00:17:33: So sieht er auch aus, der Crazy
00:17:35: Ohne.
00:17:35: Er hat auch so ein
00:17:36: bisschen
00:17:36: so ein Schäferohngesicht, oder?
00:17:38: Ja, ich finde, ja, stimmt.
00:17:40: Ach, deshalb, so ein bisschen...
00:17:42: Ja, das triggert mich halt auf alle Arten an hier.
00:17:45: Das triggert dich, das glaub ich dir.
00:17:48: Aber sehr, sehr... Sehr, sehr nice.
00:17:52: Also vielleicht, das ist auch Oberpaar,
00:17:55: oder?
00:17:56: Nee, das ist über Stray Paul Österreich.
00:18:01: Also Straßenhunde Österreich, aber nicht Österreich, Straßenhunde, sondern der Verein ist in Österreich.
00:18:07: Ja, wenn ihr hier euch anschauen wollt, Stray Paul ist Österreich und das ist die Susi.
00:18:12: Die Susi.
00:18:13: Die Susi heißt Susi, aber wenn man da durch die Timeline geht und die Susi findet, also man braucht den Namen, hätte ich jetzt nicht sagen müssen, allein unsere Beschreibung.
00:18:21: Reicht völlig aus.
00:18:22: Also wirst kein Hund finden, der jetzt so aussieht, wie ihn grad beschrieben haben sonst.
00:18:25: Das ist einfach zauberhaft.
00:18:27: Ja, und dein Hund, wo ist er jetzt?
00:18:29: Ich reiche es nach, weil ich finde es tatsächlich jetzt nicht.
00:18:33: Es ist wirklich so, dass mein Algorithmus einfach anders ist.
00:18:35: Das hat ... Reiche ist versprochen.
00:18:40: Nächste Woche wollen wir dann mehr abissen von
00:18:41: deinem Hund.
00:18:42: Bis dahin werde ich's mit Sicherheit finden.
00:18:45: Vielleicht kommt mein Algorithmus ja auch wieder durcheinander innerhalb dieser Folge.
00:18:49: Mal sehen, mal gucken.
00:18:50: Das Handy hört mit, wie wir wissen.
00:18:52: Ja, natürlich, natürlich.
00:18:53: Selbstverständlich.
00:18:55: Herrdenschutz von Hündin.
00:19:00: So steh ich immer neben dem Handy vor meinem Mann.
00:19:02: Mehr Hunde, viele Hunde, mehr Hundhaltung.
00:19:06: Wenn es jetzt kommt, dann wird es wirklich ohneheimlich.
00:19:11: Wenn es jetzt wirklich kommt.
00:19:13: Ja, natürlich wird das kommen.
00:19:14: Klar, das hört die ganze Zeit mit.
00:19:16: Das wäre Spooky.
00:19:18: Aber ja, Hunde, Hunde, Hunde,
00:19:20: Hunde.
00:19:21: Hunde, Hunde,
00:19:22: kleine Hunde, große Hunde, dicke Hunde, dünne Hunde, runde Hunde, Leithunde.
00:19:25: Kommt nicht klar
00:19:26: mit, kommt nicht klar mit.
00:19:30: Soll mal sehen, was dein Handy morgen für dich breit hält.
00:19:35: Salva Hundehilfe, ich fahre, das ist kein Scherz.
00:19:38: Aber ich glaube, da ist es nicht, oder ist es da?
00:19:40: Wenn es da ist, also jetzt ist es schon mal so auf jeden Fall.
00:19:45: Jetzt
00:19:45: wird es grad gruselig.
00:19:47: Den ich folge, also diese Nährbar, das ist nicht diese Seite gewesen.
00:19:51: Insofern ist es, das ist schon, aber du, jetzt bin ich ja wieder drin im Game, im E-Mailbrück muss Game machen.
00:19:58: Ich sag's ja.
00:20:01: Sarah, ich lief das nach, versprochen.
00:20:05: Sag aber doch mal, wir wollen sprechen ein bisschen über die Dinge, wo man hinterher denkt, aber so einfach ist das mit Hunden, so einfach ist eine Lösung zu finden, so einfach wäre Abhilfe geschaffen worden.
00:20:17: Manchmal liegen die Lösungen auf der Straße und man findet sie trotzdem nicht.
00:20:22: Beispiel dazu.
00:20:24: ist Pelle kratzt sich die ganze Zeit.
00:20:27: Und ich untersuche ihn die ganze Zeit und denke mir, wo sitzt der Flo?
00:20:32: Was ist sonst so noch, wo ist die analdröse?
00:20:35: dicht ist?
00:20:35: Weil er kratzt sich und macht irgendwie immer so hinten, muss es ihn jucken ohne Ende.
00:20:41: Ich habe dann auch eine Stelle entdeckt, wo er sich immer dran geleckt hat und geht dann zum Tierarzt und denke so, okay, die tscheke alles durch und sagt.
00:20:51: Wie oft sitzt der Eigen oder wie oft ist der so im Salzwasser?
00:20:55: Und nicht so jeden Tag.
00:20:58: Gut und schlecht sagt sie.
00:21:00: Also vielleicht schlecht, weil er sich jetzt immer an der selben Stelle legt, duscht du ihn hinterher ab und ich so, nee, warum?
00:21:06: Weil ich bisher nie notwendig.
00:21:08: Mach das mal.
00:21:09: Und du kriegst noch eine Creme, weil er jetzt hat er sich gemerkt, es total super ist, sich an dieser Stille zu kratzen und das soll er nicht.
00:21:17: Erdrocknet Haut oder?
00:21:18: Erdrocknet Haut.
00:21:23: Und ich denke so, oh man, okay.
00:21:27: Na klar, Salzwasser jeden Tag, ich dusche nicht ab.
00:21:32: Bei Kindern machst du das natürlich, wenn die mal aus dem Salzwasser kommen oder so, dann dusche ich auf jeden Fall unsere Tochter immer ab.
00:21:41: Aber da nicht.
00:21:42: Und jetzt ist es halt eine Creme angesagt und jetzt ist noch mal Fischöl angesagt ins Futter und jetzt ist so, keine Ahnung, also die Dinge, die man einfach so... Machte.
00:21:51: und warum ist man so blind manchmal, dass man so ... Ich hätte
00:21:54: noch nicht drüber nachgedacht, wahrscheinlich.
00:21:57: Wenn das über so viele Jahre keine Probleme gemacht hat, dann hätte ich das vielleicht auch nicht aufmerksam.
00:22:03: Komisch, oder?
00:22:04: Also ... Ja, weiß nicht.
00:22:07: Man sucht ja immer so was, okay, jetzt kratz ich der Hund, was ist in letzter Zeit anders gewesen?
00:22:13: Dass vielleicht die Haut jetzt einfach sagt, nee, jetzt macht sie den vielen Jahren, ich schaff das nicht mehr, dass das nicht im Kopf, ne?
00:22:20: Ja, aber es ist ja so, dass das manchmal ist ja gut, wenn man einen anderen Anstoß hat und dann relativ easy auf eine Lösung kommt.
00:22:27: Aber man könnte doch eigentlich jetzt leider der Hund, das war Wochenende, deshalb hat er sich das ganze Wochenende gekratzt und ich habe gemacht und getan und komme nicht irgendwie auf einen, ich denke, der arme Hund durch meine eigene Blötheit hatte jetzt irgendwie sich ins Wochenende durchgekratzt, das ist ja auch nicht geil.
00:22:44: Gibt es bei dir so im Alltag in der Hundeschule oder in so einem Unfall auch manchmal so Dinge?
00:22:49: Wo Besitzer dann sagen so, okay, krass, so einfach ist das und so einfaches Abhilfe zu schaffen.
00:22:58: Hast du solche Sachen?
00:22:59: Ja, es gibt natürlich so diese typischen Dinge wie kleinere Kratzer oder Wunden, wo leichte Entzündungen entstehen, wo auch schnell man dann zum Tierarzt gehen würde.
00:23:13: und das Portemonnaie wieder gestrippt wird, wo du einfach nur Beta-Isodona drauf tun müsstest, eigentlich.
00:23:20: Für mal eine Zeit, bis das, ich sage mal, schön sauber ist und nicht mehr rot und nicht mehr warm.
00:23:26: Und dann vielleicht noch ein bisschen Bepanthen hinterher.
00:23:28: Also eigentlich, ich sage mal, eine Wundversorgung, wie sie bei uns auch machen würden.
00:23:34: Das kann ganz oft ausreichend sein.
00:23:37: Man muss halt immer aufpassen mit solchen Tipps.
00:23:41: dass das nicht übertrieben wird.
00:23:43: Wenn du eine klaffende Wunder hast oder eine eitriege Wunder hast, dann ab zum Tierarzt.
00:23:49: Aber ich sag mal, es gibt ja manchmal so Sachen, dann sind die irgendwo in den Gran reingerannt, oder die hatten eine Granne, wo.
00:23:56: du hast hier noch gerade ziehen können.
00:23:58: Sie ist nicht ins Untergewebe rein, sondern die Stelle ist einfach ein bisschen, oder nach der Zecke, der Klassiker.
00:24:03: Wenn du eine Zecke ziehst und die Stelle noch gerötet ist, das kann sich ja auch entzünden.
00:24:09: Deswegen gehe ich immer.
00:24:10: Wenn ich zeige, ziehe danach einmal mit Betaisodona drüber.
00:24:14: Und das ist echt total erfolgreich.
00:24:15: Das ist zwar eine Schweinerei, also besonders, wenn du einen hellen Hund hast, ist halt fleckig.
00:24:23: Aber es ist halt sehr effektiv.
00:24:25: Und Betaisodona wird in der Tiermedizin ja auch ganz viel benutzt.
00:24:28: Das ist einfach ein wunderbares Zeug.
00:24:30: Das kannst du dir eine kleine Flasche in der Apotheke kaufen und für kleinere Rötungen oder weiß bevor man Fass aufmacht.
00:24:39: manchmal erledigt sich dann einfach schneller und es wird kein Ding draus weil du hast es frühzeitig behandelt.
00:24:45: Wenn das Kind schon im Brunnen gefallen ist dann bitte Finger weg von der Betcherisodona sondern zack zum Tierarzt.
00:24:50: aber ich sage mal so gerötete Zeckenbills eine gerötete kleine vielleicht entzündliche Stelle durch man weiß es nicht ist egal vielleicht oder so.
00:25:01: das sind so Sachen.
00:25:02: und dann was mir halt.
00:25:05: auch immer wieder aufgefallen ist, ist es, was der Klassiker ist, dann Hund hat Durchfall, jetzt nicht seit fünf Tagen, sondern seit ein oder zwei Tagen.
00:25:16: Das kann ja super viele Gründe haben.
00:25:18: Und dann gehst du zum Tierarzt und der Tierarzt guckt sich das alles an und sagt dann bitte einmal Schonkost, also Reismöhre, Hühnchen bitte einmal für zwei Tage.
00:25:31: Und dann beruhigt sich der Magen und dann geht's wieder.
00:25:34: Das kannst du halt eigentlich auch einfach grundsätzlich machen.
00:25:36: Wenn du siehst, dein Hund hat einfach ein Verdauungsproblem.
00:25:41: Also, es kann ja sein, dass er aus einer Fütze getrunken hat, es kann sein, dass der irgendwas aufgenommen hat, du hast es nicht mitbekommen.
00:25:46: Das hat er nicht gut vertragen.
00:25:49: Wenn sich das natürlich hält, oder ich sag mal Durchfall aus der Hölle, richtig flüssig, da würde ich jetzt auch nicht irgendwie anfangen mit Reißergisse zum Tierarzt natürlich.
00:25:57: Aber für so ein bisschen weicheren Stuhl, den kannst du halt helfen, wenn du Reiß mittens Futter tust.
00:26:03: und dann gekochte Möhren tun auch immer gut.
00:26:06: Das mache ich ganz viel.
00:26:07: Und zum Beispiel auch die Hunde, wenn die bei mir neu ankommen, wie jetzt damals Mika und Ronja, aber auch jetzt Sanni, wenn die ankommen, kriegen die immer erst mal schon einen Kost.
00:26:19: Weil Stress ist ja auch oft ein Auslöser für Magen Schwierigkeiten.
00:26:24: Wenn ich dann jetzt noch mit einem neuen Futter anfange, was die Tiere nicht kennen, ist das oft eine Überbelastung einfach.
00:26:30: Und da kann man den schon ganz gut mit unter die Arme greifen, wenn man so was macht.
00:26:35: Und dann, wenn du den Reis kochst und dann noch in den Kochtopf und Löffelchen Gemüsebrühe mit reinwürst, da hast du noch ein paar Elektrolytet mit dabei, das ist ein bisschen Würze, bisschen Salze und Mineralien.
00:26:48: Das
00:26:48: kann auch nicht schaden.
00:26:50: So was finde ich, das ist so ein nettes Hausmittel einfach.
00:26:56: Abgesehen von den Hausmitteln.
00:26:58: Gibt es was, wo du sagst, gerade beim Verhalten, zum Beispiel, geht es auch relativ schnell, ein paar Kniffe, wo man sagt, okay, das ist eigentlich total einfach, aber man kommt vielleicht nicht drauf.
00:27:15: Also, natürlich fallen mir da eine Million Sachen ein.
00:27:21: Ich weiß jetzt noch nicht, ob das so ein paar Kniffe
00:27:24: sind.
00:27:25: Also, ich sag mal so, ich behaupte, das ist ein ganz großer Teil unserer Probleme.
00:27:32: und der Erziehung sich erledigen würde, wenn wir frühzeitig anfangen, eine Frustrationstoleranz zu trainieren und eine vernünftige Impuliskontrolle.
00:27:41: Also das ist für mich, wenn man das jetzt mal ein Kniff nennen möchte, dann ist das für mich der Superzauberkniff, einfach mal im Hund beizubringen, mit Frustrationen leben zu lernen.
00:27:56: Das ist ein großes Geschenk, was wir den Tieren machen können.
00:27:59: Das ist auch ein großes Geschenk, was man uns Menschen machen kann, dass eben nicht im Leben alles immer so läuft, wie man will.
00:28:05: Und dass wenn es nicht so läuft, wie man will, man nicht gleich ausrastet oder impulsiv reagiert oder wütend wird, sondern dass man lernt, das auszuhalten.
00:28:15: Und also heißt, Frustrationstoleranz ist für mich top eins.
00:28:22: Was man arbeiten muss mit einem Hund und top zwei ist, ein Hund muss auch frühzeitig, genau wie auch Menschen, müssen Hunde lernen, dass sie halt nicht das Zentrum und der Nabel der Welt sind, sondern dass sie halt nicht immer dran sind.
00:28:36: Und das ist auch etwas, was oft aufgrund, und das ist total menschlich und auch verständlich, dass wenn eine Familie, ein Mensch, ein Paar ist egal, ein Hund neu aufnimmt, sich der gesamte Fokus und die gesamte Aufmerksamkeit komplett auf diesen Hund richten.
00:28:53: Und dann dreht sich alles um den Hund den ganzen, ganzen Tag.
00:28:57: Der Hund.
00:28:59: gewöhnt sich liebend gern sehr schnell daran.
00:29:01: Und dann wird das nachher, wenn der mal nicht im Vordergrund im Mittelpunkt steht und man nicht immer sofort ihm alle seine Bedürfnisse befriedigt, passiert das halt schnell, dass ein Hund dann auch einfach unleidlich wird.
00:29:17: Oder anfängt das einst so fordern auf eine vielleicht auch ätzende Art und Weise.
00:29:22: Und das Rückzubauen ist halt immer ein bisschen anstrengend.
00:29:27: Deswegen ... Wer das immer?
00:29:29: meine erste Empfehlung, wenn der Hund bei dir ankommt, er ist nicht der Narbel der Welt, er ist nicht das Zentrum der Welt.
00:29:37: Er muss genau wie wir anderen auch lernen, dass es Momente gibt für ihn und Momente gibt, wo er warten muss.
00:29:43: Wo er eben nur neben dran liegt oder vielleicht auch noch nicht mal neben dran liegen darf.
00:29:48: Vielleicht muss er dann so gerne im anderen Raum sein und aushalten, dass er nicht dabei ist.
00:29:53: Und so ist das eben im Leben.
00:29:55: Und so ist das auch im Leben eines Hundes.
00:29:58: Unter natürlichen Umständen läuft auch nicht immer alles so, wie man es gerne hätte.
00:30:02: Und auch unter natürlichen Umständen hat der Hund nicht immer Einfluss darauf, dass er alles kriegen kann und haben kann, so wie er will.
00:30:10: Und wir können ihm einen sehr großen Gefallen damit tun, ihm frühzeitig zu erklären, dass das so ist und dass es auch bei uns zu Hause so läuft, weil ihm das nachher wieder abzugewöhnen.
00:30:22: ist ja für den Hund viel anstrengender, als das von Anfang an so zu etablieren.
00:30:27: Und wenn man ehrlich ist und man sagt, das ist ja unfair oder das ist unfair, das dem Hund jetzt anzutun.
00:30:35: Also, dass zum Beispiel den Hund neu ankommt und du dann, ich sag mal, sehr zügig sagst, er bleibt jetzt einfach mal ein paar Minuten alleine oder er darf nicht in jeden Raum mit oder er muss nachts wegen mir auch in einem anderen Raum schlafen, wie auch immer.
00:30:50: Es ist viel fairer, das von Anfang an zu machen, als zu sagen, er kriegt erst mal alles und dann nehme ich sie wieder weg.
00:30:57: Find ich viel unfairer.
00:31:01: Das sind so Dinge, wo ich sage, da kann man, das sind so leichte Kniffe, die hätte man von Anfang an relativ unkompliziert anwenden können.
00:31:12: Es ist immer viel schwieriger, das nachträglich zu tun.
00:31:16: Total.
00:31:17: Mir fällt an ein, weil es auch ein wirklicher Wundermittel sein kann, obwohl es auch so einfach ist.
00:31:25: Gerade dann, wenn man irgendwie so ein Grundschulkart und der Hund immer mal wieder aus Büchste sich findet inzwischen.
00:31:30: Es gibt ganz gute Schlepplein, die auch lang sind, so dreißig Meter lang aus Gummibu, wo der Hund sich auch nicht verhättert.
00:31:37: Finde ich zum Beispiel ein total cooles Mittel.
00:31:39: Im Moment gerade erfahre ich das gerade mit Bilbo.
00:31:42: Der ist halt einfach, der kann dann in den Garten, der kann dann auch im Gras legen, der kann auf den Stein liegen, wie er Bock hat.
00:31:47: Und am Anfang hat er sich natürlich sehr angestellt, weil er dann starkste er da irgendwie immer über diese Dinge, über diese Lange drüber.
00:31:53: Inzwischen hat er sich da total gerade gebürnt und weiß halt irgendwie, wie er es handeln
00:31:55: muss.
00:31:57: Der Effekt dabei ist aber auch, dass er weiß, oh irgendwie ist es nicht geil, wenn ich hier abhaue.
00:32:03: Sonst gäbe es ja diese Lange nicht.
00:32:05: Selbst wenn ich von der Lange ab bin, bleibe ich eher da.
00:32:09: Das überträgt sich, ne?
00:32:10: Voll.
00:32:12: Ist der ist die festgebunden, weil du sagst, Schleppleine, also hängt die nur dran.
00:32:15: Die ist festgebunden an einem Fall.
00:32:17: Ja, genau, ja, ist ja auch okay.
00:32:20: Ich wollte nur zum Verständnis.
00:32:22: Genau.
00:32:23: Und er hat dann seine Radius und der ist natürlich auch groß genug.
00:32:26: Also er könnte sogar sein Geschäft erlegen, wenn er will.
00:32:30: Aber er weiß halt irgendwie, da ist irgendwann auch das Ende erreicht.
00:32:33: Und interessant ist, dass er viel eher und näher bei uns bleibt, wenn er mal von der Leine ab ist und wo er dann auch die schon darauf einzuwirken, wenn er mal den Versuch starten würde wegzugehen.
00:32:48: Entschuldigung.
00:32:49: Und das finde ich ist zum Beispiel so eine Kleinigkeit.
00:32:55: Es ist eigentlich ein ganz interessanter Punkt, den du da ansprichst, weil Anbindevorrichtungen oder Hunde anbinden.
00:33:01: Ein total schlechter Ruf hat, was der Schade
00:33:07: ist.
00:33:07: Ja.
00:33:08: Weil du hilfst einem Hund damit auch ein Stück weit in vielen Situationen.
00:33:13: Das ist so ein bisschen wie Ruhrarbeit trainieren, also in Situationen, in denen man, wo mein Hund, ich sag mal, etwas übererregend ist oder wo es sehr aufregend ist und wo ich sage, er geht gerade nicht souverän, damit um mit der Stimmung und der Energie.
00:33:33: Vielleicht fängt er sogar an mich an zu wählen oder kratzt an mir, springt an mir hoch wie auch immer.
00:33:38: Also man merkt, der ist jetzt einfach nicht gut bei sich.
00:33:44: wäre er ein Mensch, wäre sehr, sehr unangenehm drauf.
00:33:48: Ja, ich würde ihm das sicherlich als Mensch nicht verzeihen.
00:33:50: Als Hund gucke ich ja, über viel ist immerhin weg.
00:33:55: Wenn ich jetzt einfach sage, ich stelle mich jetzt mal auf die Leine, in dem Fall bin ich dann die andere Vorrichtung, es könnte jetzt aber auch was anderes sein.
00:34:01: Aber ich sage mal, ich stelle mich einfach auf die Leine und nehme mich aus der Situation raus.
00:34:06: Ich bin ja da, ich bin ja für ihn auch
00:34:08: da.
00:34:09: Ich stehe jetzt auf der Leine, hier noch mal, ich stehe natürlich so auf der Leine, dass er sitzen kann, dass er stehen kann oder liegen kann.
00:34:18: Also ich stehe nicht so auf der Leine, dass sein Kopf am Boden klebt, ich sag's nur noch mal dazu.
00:34:25: Und es passiert für ihn nichts, also ich spreche ihn nicht an, ich gucke ihn nicht an, ich lobe nicht, ich schimpfe nicht, ich streichel nicht, ich klopfe nicht, ich mach einfach gar nichts, ich stehe nur da.
00:34:34: Und ich versuch das so zu machen, am besten natürlich hat er ein Geschirr an.
00:34:38: Ja, auch nicht stranguliert oder sowas.
00:34:40: Wenn er kein Geschirr hat, ist das kein Thema.
00:34:42: Es geht auch mit einem Halsband.
00:34:44: Da muss ich halt im Auge behalten, dass er sich nicht irgendwie verheddert oder so.
00:34:49: Und dann stehe ich einfach da.
00:34:51: und wenn seine Energie ein bisschen passender ist,
00:34:54: ja,
00:34:55: und er aufhört mich
00:34:56: zu
00:34:57: kratzen, zu beißen, zu anzubellen, zu fiepen oder wie auch immer, wenn er sich, ich sag mal, abgefunden hat damit das jetzt nicht.
00:35:06: dieses Verhalten tilführend ist, dann kann ich mich ihm wiederzuwenden und sagen, okay, cool, das ist eine tolle Energie, du bist gut drauf, jetzt kann ich dich von alleine machen oder ich bediene das, was.
00:35:17: deine Erwartungshaltung wird jetzt erfüllt von mir aus.
00:35:20: Musste es aber auch nicht, wir können auch wieder gehen.
00:35:22: Einfach sagen, guck mal, jetzt hast du wieder zu dir gefunden, dir geht's jetzt besser, aber mir kann ja auch keiner sagen, das ist ja nicht schön für einen Hund.
00:35:28: Also ein Hund, der so hoch erregt ist, dem geht's ja offensichtlich dann auch nicht richtig gut damit.
00:35:33: Der braucht jetzt halt Hilfe.
00:35:35: Und das ist keine Hilfe, wenn ich den dann streichel oder freundlich auf ihn einräte.
00:35:39: Das ist ja immer bestätigend.
00:35:41: Das ist ein sehr hocherregter Hund, der von mir, ich sag mal, viele erhoffen sich, dass sie den Hund zur Ruhe streicheln können.
00:35:51: oder mit guten Worten auf ihn einreden und ihn beruhigen können.
00:35:54: Das ist meistens nicht sehr zielführend.
00:35:56: In der Regel wird der Hund das Verhalten langfristig nicht verändern.
00:36:00: Wahrscheinlich noch nicht mal in dem Moment.
00:36:01: Wahrscheinlich bleibt die Erregung immer hoch.
00:36:04: Am einfachsten ist sich einfach rauszunehmen und zu sagen, wenn du so drauf bist, dann biet ich einfach grad keinen Kontakt an.
00:36:12: Du kriegst dich jetzt mal in den Griff, du regulierst dich.
00:36:15: Wenn du so weit bist, wende ich mich dir wieder zu und wir können weitermachen.
00:36:20: Das ist etwas, womit ich meinem Hund extrem gut helfen kann.
00:36:24: Und hierbei geht es darum, dass wir uns darüber bewusst sind, dass wir dem Hund hier helfen mit.
00:36:29: Das ist nicht eine Strafe.
00:36:31: Das ist nicht ignorieren oder sonst was.
00:36:33: Ich ignoriere den Hund nicht.
00:36:35: Ich bin ja da auch für ihn.
00:36:36: Ich bin auch nicht fies zu dem oder so was, sondern einfach nur diese Energie nicht noch potenzieren.
00:36:43: Ich möchte ihm ja helfen, dass das nicht seine Einstellung ist.
00:36:48: Wenn ich was nicht bekomme oder es nicht so läuft wie ich will oder nicht schnell genug geht, dann schrei ich und kratz ich und beiß ich und pflippe ich völlig aus und geh dir meinem Halter so lange auf dem Zeiger, bis der mich von alleine macht oder meinen Bedürfnis befriedigt.
00:37:03: Und so werde ich meinen Hund immer weiter in dieses Elend reiten.
00:37:07: Es wird nicht besser werden.
00:37:09: Ich kann meinem Hund wirklich helfen, indem ich ihm sage, nein, nein, nein, diese Energie, die ist nicht zielführend.
00:37:15: Fahre dich mal runter, komm klar, atme mal durch, hör auf mich an zu bellen, hör auf mich zu beißen, hör auf mich zu kratzen, spring mich nicht an.
00:37:23: Und wenn du ein bisschen zur Ruhe gekommen bist, dann machen wir weiter zusammen.
00:37:29: Nächstes Beispiel, was ich gerne nochmal mal reinbringen will, ist auch beobachtet eine Hunde gut, wenn du mehrere hast.
00:37:35: Auch in Situationen, wo du denkst, das ist alles easy.
00:37:39: Fressensituation, ich stelle fest, Bella wird irgendwie immer mobsiger und immer mobsiger und immer mobsiger.
00:37:45: und ich denke so, was denn jetzt los?
00:37:50: Sie kriegt nicht mehr als vorher, sie hat leckerlich, ja, sie hat genauso Bewegung, ja.
00:37:54: Also nichts ist wie sonst und denke dann so,
00:38:03: ich
00:38:04: hab mir gedacht, weil normalerweise gibt's Routine, das heißt, die kriegen das Essen und dann auch meine Tochter macht mit und dann gehen wir aber auch weg und lassen sie in Ruhe, in Ruhe fressen.
00:38:14: Weil auch klar war, dass bisher jeder einfach das gefressen hat, was wollenbar.
00:38:19: Und auch jeder relativ eindeutig sagt, wenn sich ein anderer nähert, dass es nicht geil ist.
00:38:29: Was passiert ist, dass ich dachte, ich guck mal um die Ecke und gucke vorsichtig um die Ecke und stelle fest, dass an einem Tag hat Billow irgendwie, Bella so ein paar Brocken übrig gelassen und widerwärtig, ohne Sound, weil das Billow sehr laut, frisst sie dann halt mal so drei, vier Konkretkroketten da noch weg.
00:38:53: Dann stelle ich fest, dass Spanier gar nicht mehr so wild aufressen ist, also schon, aber wenn man sie lange genug nervt, und das tut Bella in dem Fall, sie nervt sie einfach, sie steht daneben und geht immer näher ans Zöpfchen, so freut sie sich.
00:39:07: Hallo, hallo.
00:39:10: Kann ich jetzt vielleicht?
00:39:11: Kann ich jetzt vielleicht?
00:39:13: Kann ich jetzt vielleicht?
00:39:14: Das geht die ganze Zeit so.
00:39:16: Und dann irgendwann ist es aber auf eine sehr charmante Art und Weise nicht aufdringlich, sondern sie nähert sich ja langsam und Stück für Stück mehr, bis sie fast schon im Topf drin hängt.
00:39:27: Und
00:39:28: es geht auf die Seite.
00:39:32: Und dann wird halt der Topf noch leer gefressen.
00:39:35: Also das heißt... Viel, viel, viel zu viel.
00:39:38: Ich denke, ach, dachte mir dann, okay, deshalb kackt die auch so viel.
00:39:42: Aber irgendwie muss ich auch wieder wohin.
00:39:44: Natürlich.
00:39:46: Aber weißt du, bis du auf die Idee kommst, es wäre vielleicht mal ganz gut, die Hunde auch immer mal so zwischendrin, aber man ist so in so einer Routine drin, dass man dann nicht im ersten Moment zumindest auf die Idee kommt, wenn man mal darstellt, irgendwie am Futter-Situation, was nicht, sondern bei so einem kleinen Hund gebe ich zu, es ist auch so, dass das ganz schnell ... viel mehr wird und auch ganz schnell wieder weniger.
00:40:07: Also eine Woche lang nur das normale Futter oder ein bisschen weniger führt dazu, dass sie ihre alte Figur wieder hat.
00:40:13: Also das geht ja dann schnell.
00:40:15: Aber ich dachte mir so auch so, bis du draußen deinen eigenen Hunden so weit über den Weg, dass sie das selber irgendwie...
00:40:22: Managen.
00:40:23: Managen, was aber auch so war jetzt, ne?
00:40:26: Eine ganze Zeit lang.
00:40:28: Aber diese Situation, dieses Bild, werde ich nie vergessen, wie die immer näher rangeht und immer näher rangeht und so, hallo, guck mal, ich kann auch süß, guck, guck, guck.
00:40:41: Ja, gut, ich meine, ich hab ja das Problem immer gehabt mit Boogie, das ging ja gar nicht, die Hunde zusammen zu füttern.
00:40:46: Also, was halt doch, ich hab die zusammen gefüttert, aber zusammen zu füttern und wegzugehen.
00:40:52: Ronja fing ja irgendwann an zu pätzen.
00:40:54: Das hat mir sehr geholfen, weil die dann irgendwann, dann kam die immer so.
00:40:58: Also ich beschreibe die Situation vorgenommen, alle drei Hunde in der Küche, alle drei Hunde bekommen ihr Futter.
00:41:04: Und Ronja und Mika essen einfach nicht auf, die essen allgemein sowieso recht wenig und dann auch nicht auf einmal.
00:41:12: Und dann sitzt du irgendwo an deinem Rechner oder so und plötzlich steht die Ronja im Flur, also verlässt die Küche, geht in den Flur, guckt mich an und knurrt so nach dem Motto, er hast du gesehen, was die da gerade drin macht?
00:41:25: Und dann hörst du nur den... wie die dann halt auch völlig hysterisch die Boogie alles weggefressen hat immer.
00:41:33: Das war irgendwann, die hatte das, weil der Boogie irgendwann auch einfach total egal, wie viel geknurrt wurde und so, weil die genau wusste, die machen eh nix.
00:41:40: Also sie werden eh, es kommt nie zum, zum Streit zwischen Boogie und den anderen.
00:41:44: Also das war ja immer so, die sich da einfach eiskalt bedient.
00:41:48: Das ging dann irgendwann auch nicht mehr, da musste ich mal daneben stehen oder irgendjemand und wenn Boogie fertig war, musste sie dann die Küche verlassen.
00:41:56: Die hat die anderen auch voll gestresst beim Fressen.
00:41:59: Deswegen war ja auch jetzt so, dass im Nachhinein, wo dieser Druck nicht mehr da war, die Nebverhältst
00:42:07: total
00:42:09: wenig benutzt werden, gerade bei uns.
00:42:10: Also die Wunder essen sehr viel weniger, weil da dieser Stress mit Boogie vorbei ist.
00:42:16: Also die müssen gar nicht schnell essen, die essen so, wie sie Lust haben.
00:42:20: Mika und Ronja sind sich total einig.
00:42:22: Jetzt auch als Handi hier war, das war auch total okay.
00:42:24: Die hat auch nur so ein bisschen hier mal gepickt, da mal gepickt.
00:42:28: So wie der Hunger kommt.
00:42:30: So gehen sie da mal hin und dann fressen sie mal ein bisschen was.
00:42:34: Wir hatten da jetzt so ... mit Boogie war das halt immer, das musste sofort hochgestellt werden.
00:42:39: Die hat sonst alles gefressen.
00:42:40: Mein Gott, die Boogie wäre durchs Leben gerollt, wenn ich nicht aufgepasst hätte.
00:42:50: Also ... Ich finde, es gibt ganz viele kleine Situationen, die aber auch dann erst auffällig werden, wenn man genau hinguckt.
00:42:58: Ich habe ja schon ein paar Mal darüber gesprochen, dass es so Routinen gibt, wo man dann einfach nicht mehr darüber nachdenkt.
00:43:04: Und es einfach auch so laufen lässt, weil es immer gut war und plötzlich verändern sich ja bei einem Rudel zum Beispiel Verhältnisse oder einfach gar so wie die Futter-Situation kann eben beschrieben.
00:43:13: Normalerweise vor zwei Jahren hätte das niemanden dabei aber zugelassen.
00:43:17: Dann hätte es mal kurz Pfeffer gegeben.
00:43:20: Und dann wäre die Situation für die nächsten Wochen geklärt gewesen.
00:43:24: Aber das kommt eben nicht mehr, weil auch Spanier natürlich auch inzwischen sagt, also wofür soll ich denn noch kämpfen, mir geht's gut.
00:43:32: Also wenn sie jetzt natürlich brutal Hunger hätte, ich glaube dann würde sie Bella wahrscheinlich immer noch versuchen zu skalpieren.
00:43:41: Aber so lange das irgendwie alles easy ist und so, doch.
00:43:44: Gibt's eben diese Verschiebung.
00:43:45: Bei Bilbo, der war noch nie jetzt so der große Fresser, so dass er sagt so, boah, wenn er Hunger hat, ja, aber dann gibt's immer mal so ein paar Brocken für die letzten zehn Krokettenbraucher, dann auch noch mal bei der Viertelstunde.
00:43:58: Er frisst dann, aber er macht da auch ein Spiel auf draus, dann sagt er, komm doch her, komm doch her, damit ich die wegpeulen kann.
00:44:03: Und wieso was?
00:44:05: Pelle ist ja sowieso der Art mit ja einmal nur ein einziges Mal und sofort staubsaugermäßig sind alle Kroketten weggepasst.
00:44:13: Kannst du richtig hören.
00:44:14: Hast
00:44:14: du Schlingnebwürg?
00:44:17: Ja, der hat so eine lange Zunge und das ist so geschickt inzwischen.
00:44:24: Da lacht er drüber, das dauert dann vielleicht drei Minuten länger als normal.
00:44:28: Aber es hilft schon, aber es ist trotzdem auch so, ich weiß gar nicht, wie der das macht, aber das ist auch so eine Spirale mit Laude.
00:44:36: Also wie so ein Lamberin sieht das aus?
00:44:40: Ja, kommt auch sehr gut mit klar.
00:44:42: Was ja auch cool ist, das habe ich mit Frieda ja auch eine Zeit lang so gemacht, weil die so unfassbar schnell gefressen hat, dass sie das nachher oder die Bugge hatte auch so eine Phase.
00:44:51: Die haben das so inhaliert, trotz Schlingenapf, dass die nachher halt sich erbrochen haben.
00:44:58: Die haben das wirklich ungekaut inhaliert und dann sind sie im Garten gerannt, haben es gekotzt und wieder gegessen.
00:45:04: Und also, wie machst du das?
00:45:06: Und da hab ich ne Zeit lange einfach die Hunde nacheinander in den Garten geschickt und das Futter einfach verstreut.
00:45:15: Super, super gute Sache.
00:45:16: Also erst mal sind die beschäftigt.
00:45:19: Die müssen ja schnoppern dann auch, sie sich das Futter eher schnoppern.
00:45:22: Und jetzt musste ich bei meinen Schäfern ja auch keine Sorge haben, dass die was liegen lassen würden und ich nachher den ganzen Garten voll, ich weiß nicht, irgendwelche anderen Tiere hab.
00:45:31: Die, die jetzt mein Hundefutter essen, also bleibt nix übrig beim Schäferhund.
00:45:34: Also bei meinen Mali's auf jeden Fall nicht.
00:45:36: Und ich hab dann halt diesen Futterbecher genommen, den einmal so durch den Garten geschleudert, die flogen überall hin, die lecker ich und dann waren die relativ gut beschäftigt, bis sie das alles aufgesammelt haben.
00:45:47: Da war nix mit Schlingen, ne?
00:45:49: Das war ganz, das war auf jeden Fall eine gute Sache, wenn's jetzt nicht gerade regnet, kannst du das auch machen.
00:45:58: Und das ist für den Hund halt auch eine super Nette.
00:46:00: Arbeit, um an das Futter dran zu kommen.
00:46:04: Ich zeig dir mal
00:46:04: was.
00:46:06: Ah, das ist halt der Rundmoment.
00:46:09: Ach ja, gut, okay, das ist ein richtiges Maik-Tier.
00:46:12: Also auch ein großer Hund.
00:46:14: Also ich sehe jetzt quasi das Video, von dem Maik gesprochen
00:46:17: hat.
00:46:17: Das ist aber auch die Musik.
00:46:19: Sieht auch so ein ganz bisschen Pelle ähnlich, als Typ so.
00:46:24: Nix zwischen Pelle und Bilbo,
00:46:25: ne?
00:46:26: Ja, genau.
00:46:27: So ein... Ist ja gut, so Herden schon zu unten verschlingen.
00:46:31: Ja, genau.
00:46:32: Man weiß es nicht.
00:46:33: Aber sie, also auf jeden Fall auch, man sieht so ein Hund, der gefallen will, der sehr menschenbezogen ist.
00:46:39: Sehr menschenbezogen?
00:46:41: Oh, nein, jetzt hab ich wieder wegen Knopf gedrückt.
00:46:43: Ellie, sie heißt Ellie.
00:46:46: Pelle, Ellie, Bilbo.
00:46:48: Ja, es passt auch vom Namen her.
00:46:51: Oder?
00:46:51: Ja, also, Leute, ich sag euch.
00:46:56: Ein Herz für Streuner.
00:46:59: Ist das Profil?
00:47:00: Und da steht's, ich hab's, genau, ein Wunderhund in acht, neun, drei, vier, drei.
00:47:06: Ähm, genau.
00:47:08: Ellie zeigt, dass sie ein echter Wunderhunde und sie ist schlau, verspielt, menschenbezogen, doch leider tränkt es den Ellys, wo er es zum ersten Hund nicht gern gesehen.
00:47:16: Also, liebe Zuhörende, da sitzt die Susi mit ihren riesengroßen Ohren und die Ellie mit ihrem großen Herzen.
00:47:24: Leute, bitte, nehmt sie vom Markt, sonst greifen wir noch zu.
00:47:29: Mike ist schon ganz emotional gerade.
00:47:33: Ein Herz für Streuna,
00:47:37: D.E.
00:47:38: So, Ellie.
00:47:40: Ellie bei Ein Herz für Streuna und Susi bei Stray Paws Österreich.
00:47:45: Leute bitte zugreifen, sonst machen wir es.
00:47:48: Und sag bitte das Passwort, der will nicht nur spielen.
00:47:51: Genau, passt.
00:47:52: Mit dem Code,
00:47:55: der will nicht nur spielen, bekommst du Ellie und Susi?
00:48:01: Das war ja noch schön.
00:48:04: Ja, Mensch.
00:48:06: In der nächsten Folge berichtet ihr uns gerne, ob ihr euch für Ellie und für Susi entschieden habt.
00:48:11: Und dann gibt's noch mal zehn Prozent auf alle Folgen.
00:48:15: Dass wir mal endlich hier Geld verdienen, Mensch.
00:48:17: Genau,
00:48:19: Sommer.
00:48:21: Liebe Sarah, ich danke dir für heute, für die Kleinigkeiten des Hundelebens, die so ... Ja, manchmal so einfach sind und doch so schwer.
00:48:29: Und ich bin sehr gespannt.
00:48:31: Wie heißt der Hund, der jetzt kommt?
00:48:33: Ivy.
00:48:34: Ivy, genau.
00:48:34: Ich hab so eine Übersetzung.
00:48:35: Ivy.
00:48:35: Irgendwie mal, wenn ich Ivy sage, fragen die Leute Ivy.
00:48:38: Nee, Ivy, also irgendwie komisch auszusprechen.
00:48:42: Ivy.
00:48:42: Ivy, ja.
00:48:43: Also wir haben heute viel Pretalker gehabt.
00:48:45: Wir haben viel über Tierschutzhunde gesprochen.
00:48:47: Das war irgendwie so eine bunte Folge.
00:48:49: Ich hoffe, sie hat eingefallen.
00:48:50: Und ich freue mich, dich nächste Woche zu hören.
00:48:53: Same here.
00:48:54: Bis nächste Woche.
00:48:55: Bye-bye.
00:48:55: Tschüss.
00:48:59: Der will nicht nur spielen.
00:49:00: Der Hunde-Podcast mit
00:49:02: Sarah Novak
00:49:03: und Mike Leis.