Sanfte Reise über die Regenbogenbrücke, geliebte Boogie
Sarah berichtet Euch über den Tod ihrer geliebten Boogie. Danke an alle, die an sie gedacht haben.
Sarah berichtet Euch über den Tod ihrer geliebten Boogie. Danke an alle, die an sie gedacht haben.
Es sind berührende Fragen, die uns nachdenklich gemacht haben. Es sind unerwartete Fragen, über die wir sehr nachdenken mussten. In der zweiten Episode zu Euren Messages geht es um viel Persönliches.
Euch allen da draußen ein herzliches Dankeschön. Ihr hört nicht nur zu, ihr habt so viele Fragen und schreibt sie uns. In dieser und in der nächsten Folge wollen wir gerne so viele wie möglich davon beantworten.
Es gibt neue Zahlen. Und die belasten quasi alle HundebesitzerInnen. Machen wir uns eigentlich bewusst, was unsere Hunde mit der Klimaerwärmung machen? Ein völlig neuer Aspekt, der uns alle betrifft.
Sarah und Mike sind komplett entsetzt. Im Netz gibt es einen abartigen Trend. Die Ice Bucket Challenge für und mit Hunden. "Schon bei den Menschen habe ich das nicht verstanden, was soll diese Tierquälerei?", fragt Mike. Eine sehr emotionale Folge
Man kann das Thema augenscheinlich nicht oft genug ansprechen. Denn leider gibt es zu oft Konflikte zwischen Mensch und Hund. Spätestens wenn Kinder ins Spiel kommen, sind besondere Dinge plötzlich wichtig.
Sarah und Mike geben jede Woche ihr Bestes, um euch nicht nur Wissen, sondern auch Emotionen zu vermitteln. Der Grundsatz: Niemals mit erhobenen Zeigefinger. Das Thema Hund ist schnell emotional getrieben. In dieser Folge räumen beide einmal mit dem ein oder anderen Missverständnis auf.
Was, wenn es Situationen gibt, in denen alles aus dem Ruder läuft? Woran liegt das? Was können wir tun? Reden wir drüber!
Es ist eine spezielle und sehr private Folge. Sarah und Mike sprechen über die neusten Entwicklungen bei Sarahs Hündin Boogie. Sie läuft die ersten Meter mit Hilfe eines Rollstuhls. Das wirft Fragen auf. Es kommen Zweifel, es gibt Emotionen. Eine der nahsten Folgen, seit es diesen Podcast gibt.
Heute sprechen wir über die Psyche des Hundes, und was alles nicht gut oder gar falsch laufen kann. Was ist nur ne Macke, was ist ein echter Deprivationsschaden, und was ist das überhaupt?